der gehört hinten ans gaytriebe
hmmmmmmmmmm
Gayt aber nicht... Oder Ich muss das Rohr verbiegen... Ich mach's an die Benzinpumpe :D:D
Hmmmm... Schon interesant...
http://img38.imageshack.us/img38/8048/lufikasten3.jpg
der gehört hinten ans gaytriebe
hmmmmmmmmmm
Gayt aber nicht... Oder Ich muss das Rohr verbiegen... Ich mach's an die Benzinpumpe :D:D
Hmmmm... Schon interesant...
http://img38.imageshack.us/img38/8048/lufikasten3.jpg
Hmmmm - fertich für heut.
Wie bzw. wo kommt denn eigentlich der zusätzliche Halter vom LCB drann!? Montiere den jetzt zum ersten mal - so richtig sinnvoll(?) passt er nur am Bolzen für die Benzinpumpe
- aber muss der nich irgendwo an's Getriebe!?
Hmmmmmm...
Der Lack hat was:
Hmmmm....
Und jetzt auch ganz offiziell von Yokohama:
Zitat von Yokohama DeutschlandZur Zeit hat die von Ihnen genannte Dimension [165/70 R10, die red.] "keine nach der Klasse C1 (Richtlinie ECE-R 117) vorgeschriebene (Sound-)Kennzeichnung.
Reifen ohne diese Angabe auf der Reifenflanke, mit einer Querschnittsbreite bis einschließlich 185mm, dürfen ab dem 1. Oktober 2009
nicht mehr angeboten werden bzw. in den Vertrieb gehen.
Wir werden aber die o.g. Dimension mittelfristig mit diesen Kennzeichnungen versehen und dann wieder anbieten können.
Gruß,
Jan
Jepp. Kabel kannst weg machen. Geht zu einem zweiten Schalter im Schaltgehäuse, wo das 'Ding' aktiviert wird. Wenn's nicht angeschlossen ist, dann hat's bei dir schonmal jemand deaktiviert
Ich habe dieses 'Ding' in noch keinem einzigen Schaltplan gefunden...
Das 'Ding' hängt zwischen Verteiler und Vergaser (die Schläuche)? dann ist es ein Ventil, welches im 4. Gang die Unterdruckverstellung des Verteilers aktiviert (oder deaktiviert?). Hate wohl etwas mit Emissionen zu tun und haben fast alle Minis aus den mittleren/späten 80ern.
Verleg den Schlauch von der U-Druckdose am Verteiler direkt zum Vergaser und gut.
Habe das Ding noch in keinem Schaltplan gefunden.
Hmmmm :p
an die dicken-hosen-fahrer:
sowas hinten im mini wäre doch wat...
Hmmmm - oder ein tolles Weinregal draus bauen
wenn du die abreissschrauben rausbohren musst wirst du deiner wabbellenkung nachweinen
willst du dein fahrwerk nicht der leistung anpassen ? luft aus den reifen raus um den rollwiederstand zu erhöhen usw
Welche Abreißschrauben?
Passt doch eh kaum Luft in die 10" Reifchen
Ui, freu mich schon auf eine stabile, wabbelfreie Lenkung
Wird auch nötig, bei der brachialen Mehrleistung ...
Hmmmm - ** - Ideen bekommt man hier
Und wieviel Unterdruck macht der jetzt so? :p
Ich hab die blaue Box noch rausgeworfen. Steht (mir) zu arg im Wind.
Hast den Schnorchel auch modifiziert? Der wird ziemlich eng am Anschlussstück zum Luftfilterkasteneinlasstrackt. Vermutlich, um Lärm zu reduzieren mittels eine Venturi-Effekts; (angesaugte) Luft wird stark beschleunigt um Schall nicht nach aussen durchzulassen - kostet aber Leistung...
Hatte da aber noch nicht die passende Idee (ausser das gehäuse um 90° zu drehen, dass von der Kupplungsseite angesaugt wird - das wäre aber etwas aufwändiger ) um den Schnorchel zu modifizieren oder loszuwerden. Der saugt sonst direkt die warme Luft von der Kühleroberfläche (oder ist's da kälter als Ich vermute??).
Fänd Ich halt besser, als einfach große Löcher zu bohren
Gruß,
Jan
Wahrscheinlich nicht schlechter wie einer aus Blech.:p
@ KLAS
Kommt drauf an.....sah er nach deiner Bearbeitung besser aus?:D
So ähnlich? http://666kb.com/i/b9hs3ik4t2qud6irj.jpg
Wie sieht sowas nach einem Crash aus?
Das Ding ist so was von DRAUSSEN!
Und nun????
Rein machen!
Sollte aber von Hand gehen, ggfs. mit 'weichem' Gegenstand klopfen - aber nicht die Manschette zerstören. Der Topf muss noch über einen Sicherrungsring drüber, da hakt es manchmal etwas.
Zur Erklärung:
Der Topf sitzt auf der Welle; diese ist zwar im Differential in einer Bronzebuchse geführt, der Topf hat aber einen langen Hebel auf die Buchse und ist deshalb nochmals separat in einer Bronzebuchse geführt (glänzender Teil des Topfe, Buchse steckt in dem Alu-Teil wo er rein kommt). Wenn der Topf ordnetlich geführt ist, dann bleibt auch der Simmerring dicht (und die Welle leiert nicht aus).
[edit²] Zu langsam...
Bei mir ist ja viel weniger Platz... Da fänd Ich das zu 'gedrängt'. Ist Geschmackssache
Hmmmmmmalgugge...