215Tkm -jetzt das erste mal Kupplung...
Ist ja fast so solide wie ein Mercedes:
http://de.youtube.com/watch?v=xuOyroVqfWc
Der fährt sogar ohne Aufhängung noch wie ein Panzer geradeaus *ROFL*
Hmmmmm - krank! :D:D:D
215Tkm -jetzt das erste mal Kupplung...
Ist ja fast so solide wie ein Mercedes:
http://de.youtube.com/watch?v=xuOyroVqfWc
Der fährt sogar ohne Aufhängung noch wie ein Panzer geradeaus *ROFL*
Hmmmmm - krank! :D:D:D
Alles anzeigenIch hab immer die schrägen von Minispares drin.
Hielten einmal mindestens 26Tkm, einmal mindestens 38Tkm, einmal ca. 40Tkm .....Die sind auch besser zwecks Zugstreben und NAchlauf einstellen....
hmm
Wegen Tüv würden mich die Gummies net jucken.
Es sei denn die haben auch spiel !?Ansonsten überstehendes abreißen und ab zum Tüv.....
Meinste die hier!?
http://www.minispares.com/Product.aspx?ty=pb&pid=37386
Oder die Offset-Dinger:
http://www.minispares.com/Product.aspx?ty=pb&pid=36331 ?
Ich hatte bis jetzt die originalen drinne:
http://www.minispares.com/Product.aspx?ty=pb&pid=34710
Hmmmmm - ok, Minispares schreiben, dass die originalen nich halten, wenn die Fahrwerksgeometrie OK ist :D:D Witzig... Dann lags vermutlich an den einstellbaren Zugstreben, dass die nich gehalten haben...? Würde auch passen, dass die mehr gequetsch werden, mit mehr Nachlauf?
Hmmmm
Hi René!
Ich hab das zwar umgekehrt gemacht (von Metall auf Plastik),
sollte aber auch bei dir funktionieren;
das Problem ist das gleiche (dicker Schlauch auf dünnen Schlauch oder vice versa).
Ich hab mir einfach aus der Garten-Abteilung im Baumarkt zwei Reduzierstücke von "Gardena Racing" geholt ;):D
Funktioniert bis jetzt tadellos und ist dicht.
Vorallem sitzen die Schläuche schön stramm drauf.
Und wenn der Motor mal raus muss, ist das ruck-zuck wieder gelöst
Gruß,
Jan
Ich habe es selbst noch nicht probiert (mangels Servo), aber es geht die Mär, dass das auch ohne den Servo zu berühren gehen soll. Ist zwar keine Antwort auf deine Frage, hilft dir aber vieleicht trotzdem weiter.
Und zwar:
- Motorlager lösen (die zwei Schrauben im Rahmen)
- Motor anheben
- Kupplungsglocke lösen und im Rahmen "liegen lassen"
- Kühler ab und raus (weis Ich nich, ob notwendig, sollte aber nochmal mehr Platz bringen)
- Motor am Servo vorbeimanövrieren
Etwas genauer steht's iregndwo im "Neulich bei Westwood"-Thread.
Hab mir das mal mit dem Inno-Servo angesehen:
Könnte klappen. Ist zwar ein Gefummel, bis man DIE Schraube am Kupplungsdeckel gelöst hat, aber IMHO angenehmer als Servo ab und dann wieder entlüften und der ganze Spaß...
Gruß,
Jan
PS: Es gibt Schlüssel mit einem 'schwenkbaren' Kopf; die helfen ungemein an der Stelle/Schraube am Kupplungsdeckel (die Ich beim Einbau ganz weggelassen habe ;))
Ich suche schon die ganze Zeit; mir fällt der Name aber nichmehr ein
[edit] Vor lauter Sucherei nach dem blöden Schlüssel... :D
Zum Motor:
RKM1133E müsste ein 'Silver seal' Austauschmotor für '1300GT/Innocenti' sein, mit 11 Stehbolzen.
Also A-; passt auch zum LiMa-Halter.
Scheint aber ein 9 Bolzen A+ Kopf drauf zu sein.
Gruß,
Jan
is ja auch kein wunder, du hast die mutter vergessen (liegt unten im rahmen)
hmmmmmmmmmmm
*PATSCH!* - Ich Trottel!
Und Ich such die schon die gnaze Zeit :D
So. Antriebsstrang zerlegt.
Morgen Bolzen neu, Montag TÜV?
Achne, die Buchsen... *Grr*
Hmmmm
Ich fand die Lösung von Radford schon immer sehr schick:
Und da die Heckschürze eh nue muss - werd Ich mir das mal überlegen.
Sollte ja recht leicht umsetzbar sein.
Gruß,
Jan
... da gehört ja auch bißle Kupferfett zwischen
Vieleicht hab Ich das auch, weis nimmer...
Nervt mich jedenfalls, dass die Dinger so mies sind.
Hmmm...
Ich geh dann schonmal gleich neue Wellen suchen...
Die sind bestimmt schon wieder 'kaltverschweißt' mit der Buchse :o
Andere Lösung/bessere Buchsen (Poly soll angeblich noch kürzer halten) interessieren mich hier sehr :D;)
Hmmmm
Bin Ich paranoid, oder ist das tatsächlich nich normal für Buchsen, die kein Jahr alt sind? Sind vieleicht 10tkm drauf.
Das die Dinger immer etwas augenudelt aussehen - ja.
Aber doch nich so und nach 10tkm/1 Jahr?
Hmmmmmm...
Nach Abschluss der World Tour soll es evtl. noch 1-2 Open Air Konzerte in D geben.
Habe auch läuten hören, dass sich das "Wacken Open Air" um AC/DC bemüht.
Bin mal gespanntGruß, Diddi
Das wäre ein weiteres Argument, da endlich mal hinnzugehen
Heute bekommen:
Einen gebrauchten, alten Falken FK-07
Nix Mini... Der große vollbeleuchtete Diesel-Bomber...
Das man den schwarzen Mini (zum. ohne Licht) um die Uhrzeit nich unebdingt sofort sieht - ok.
Damit rechne Ich auch, wenn Ich Mini fahre. Aber das Riesending!? Weis nich...
Mini steht. Gibt ja keine Getriebelager mehr.
Vieleicht im Dezember wieder...
Hmmmm. Naja.
Is halt nich jeder entspannt.
Und die Tusse auf'm Beifahrersitz...
Glaub, die fand's nich so 'Beeindruckend'
Was willste da noch sagen!?!?
Einfädelspur mit 2 Einfahrten.
Eine, die zweite, hat ein STOP Schild...
Schwarzer 5er BMW überfährt das STOP Schild, Ich hab Glück das Ich von der Einfädel/Beschleunigungsspur grad in ne Lücke komm, sonst hät Ich den gerammt. Und was macht der!? Zieht genau vor mir auch in die Lücke, das Ich endgültig ne Vollbremsung machen muss. Ich gehupt, der hält an und steigt aus und beschimpft mich...
Was sollste da noch sagen...!?
(Ausser "Rosettengef*****s Arschl***!")
Hmmmmm... Ich hab kein Bock mehr auf diese Affen! :o
hmm
stimmt ooch wieder...
hmm ob der Dell Inspiron 1525 vielleicht was wäre, so von der Qualität usw.?
![]()
hmm
Ich hab'n Inspiron 1520. Bin ganz zufrieden damit.
Hat auch schon einen Sturz vom Stuhl überlebt.
Der große Akku (9 Zellen) hält ca. 3-4 Stunden, je nach Helligkeit und Anwendung.
Positiv find Ich auch, dass die heiße Luft zur Seite rauskommt,
ist praktischer für einen LAPtop.
Nur das Disply klappert im geschlossenen Zustand und der Tastaturanschlag ist recht laut (ist geschmackssache, mich störts nicht so sehr).
Inspiron 1525 ist glaub der Nachfolger?
Hmmmmmm... Ich würd mal in einen großen MediaM**** oder ähnliches gehen und live das ganze Gedönse begrabbeln...
Hmmmmmmmmmm...
Ja, da muss man wohl manchmal etwas nacharbeiten.
Notfalls mit Gewalt
Wichtig ist (Ich gehe von Standardauspuff aus), dass die Flansche passgenau und eben aufliegen und die Schelle nicht schief sitzt, sonst wird's schnell wieder undicht.
Gruß,
Jan
hhmmmm
Wennde nen Handwerker nach Bohrmaschinen fragst, dann empfiehlt der dir natürlich ne Hilti.
Auch der Heimwerker freut sich über Qualitätswerkzeug...
Kumpel hat'n Acer - der hat angefangen sich aufzulösen, als der Karton geöffnet war (kein Witz! Gleich zwei Tasten weggeflogen) und ist jetzt nach ~2 Jahren langsam am Ende...
Btw: Sind eigentlich bei allen Notebooks die (highend) Grafikchips auf dem Mainbord fest einelötet? Das hat oben genanntem Acer nämlich das Genick gebrochen...
Wenn's da einen Hersteller gäbe, der das anders löst (ergo man keine 700€ für ein neues Mainboard zahlen muss, wenn der Grafikchip abraucht), wäre das eine tolle Option für die nächste Anschaffung...
Hmmmmmm... Ich schaff auch privat gern mit Handwerker-Qualität
@Lindi:
4 Jahre hätteste da Zeit gehabt
Wegen Schläuchen und Anschlüssen schau mal hier:
Die sind echt preiswert und super schnell....
Guter Tipp!
Preislich auf den ersten Klick gut...
Bei dem Preis echt ne Überlegung wert.
Welche Gewinde hat's denn da am SPI-Block?
Bzw. an Block und Ölfilterflansch?
Mag diese SPI-Lösung nicht.
Und dicht hält die auch nicht
Gruß,
Jan
Endlich mal geguggt!
Und ein neuer Eintrag in die Top 5!
Hmmmm
hmm wasn, Länge/Breite/Dicke?
hmm
Länge/Stärke/Breite
Hmmm - lesen bildet
steht doch alles bei eBay dabei...
hmm :p
ist die Angabe 12,x Zoll nich die Bildschirmdiagonale?
hmm
Daraus lässt sich, bei Format ca. 5:3 etwa ein Maß von 268x27x211mm errechnen.
das kann ja sogar Ich als Mathe-Legastheniker :D
Also... Könnte zumindest ungefähr passen. Bin mir mit dem Format nich sicher.
Hmmmm...