Weiter runter gehe Ich aber nicht mehr. Da stifte Ich es lieber der Lebenshilfe Werkstatt oder behalte es ganz einfach. Ich hab keine Not...
Gruß,
Jan
Weiter runter gehe Ich aber nicht mehr. Da stifte Ich es lieber der Lebenshilfe Werkstatt oder behalte es ganz einfach. Ich hab keine Not...
Gruß,
Jan
Ach Du scheiXe... dafür braucht's ein großes Bügelbrett. Wurde das arme Ding mit Bordsteinen oder Eisenbahnschwellen gestrahlt?
Und wieder ein Miniteil das ideal als Werkzeug taugt
Hmmm... Glaub das bau Ich aus, dass da 'n ganzes Wagenheberaufnahmenreparaturblech rausfällt. Gibt's bestimmt Bedarf für.
So'n Celica tät Ich mir auch schenken lassen
Hmmm...
Hmmm...
Radlauf ist auch noch sowas... Da hab wiederum Ich Glück gehabt
Hab mir aber eben mal den Querträger unter'm Motor angesehen... Erstes Blech ist auch schon eingebraten
So, fertig. Beide Seiten erledigt... Damit wäre die Ranzbimmel vorläufig grob durchsaniert.
Hmmmahlzeit!
tja, da ist was dran (oder oftmals nicht mehr), und wenn mans sieht ist es meist eh zu spät.
bei mir waren die gottseidank noch gut und mittlerweile gut konserviert.
aber um den radlauf hinten rechts müsste ich mich endlich mal kümmern ....
Radlauf ist auch noch sowas... Da hab wiederum Ich Glück gehabt Hab mir aber eben mal den Querträger unter'm Motor angesehen... Erstes Blech ist auch schon eingebraten
Hmmm... Und 'n 5-Gang für 67€ inkl. Versand bei eBay gezogen :eastgrin:
Hmmm - nö. Die war sogar ausgesprochen gut erhalten. Schöner Schlauchhalter wird das
Hmmm... War ja klar, dass die Aufnahme für die Hinterachse auch morsch war Daran werden noch mindestens geschätze 50% der W124 die im Umlauf sind sterben... Todesursache: Hinterachse abgefallen...
Hmm Glück im Unglück: war noch nich so weit fortgeschritten, dass dazu die Hinterachse hätte raus müssen.
Hmmmm... Und zum Abschluss noch 'ne Opel 'Sportstahl'felge zum Schlauchhalter umgeschwoßen. *Brrrrzzzzz!!*
Hmmm - mift. Zu viel Wind. Na für eine Wagenheberaufnahme grillen hat's gereicht. Immerhin.
Moin!
Guggst Du auf's Typenschild im Motorraum
Gruß,
Jan
So'n Boxer-Turbodiesel kann was. Und bei Drehzahl klingt der auch so ein wenig nach Impreza. Schade, das der Motor in so einer grauenhaften Umgebung werkeln muss. Hänger rangieren? Unmöglich. Auto im Weg - null Sicht. Und über das Subaru-Schaltgetriebe reden wir besser auch nicht... Dachte so'n Benz sei hakelig... Ich hab mich in meiner Autofahrerkarriere noch nie so oft verschalten - und Ich bin schon viel 6-Gang gefahren
Hmmmm...
So Leute - Chance verpasst... Heute kommt er weg, der gute, alte Haufen! Wird dann in Zukunft einen Kinderspielplatz tieferlegen
Ihr wolltet ja nicht...... Ich hätte höchstens noch im Angebot... NOS AUSPUFFSCHELLEN!! ***RAR RAR RAR***
Gruß,
Jan
Passt wie dafür gemacht...
Hmmm...
JAAA!!!!
http://soundcloud.com/tenaciousd/sets/rize-of-the-fenix/ Oh wie geil!! Neues Tenacious D Album!!
...oder die Pferdekopfpumpe zur heimischen Erdölförderung... Die gibt's tatsächlich noch in Deutschland. Faszinierend
Hmmmm...
So. Auchendlich Eirfärben äh Eierfabend...
Hmmmm...
Komm, wenn dann schon 2 Reihen mehr am Motor
Hmmmm...
Du sollst ja auch nicht alles kaputt machen.... Meiner hält seit 37.000km...:thumpsup:
Der 1300er hat auch gut so lange gehalten. Nur hatte der vorher schon über 100tkm drauf und dann hab Ich nochmal mehr rausgequetscht. Ist doch nur logisch, das sowas in ArxxX geht.
Und der 1000er - bei dem isses mir völlig Wurst, wie lang der hebt Ersatzblock liegt irgendwo unter der 123er Hinterachse. Hinter dem 3l Dieselmotor. Wo Samstag die 2 Automaten & 5G davor gelagert wird.
Ah gut, dass der 1293er aur der Werkbank liegt