Beiträge von Asphalt

    Auspuff dicht machen, lauschen - und wenn`s immer noch treckert,
    wieder melden.
    Beim SPI würde ich vorallem das Flexstück (Drahtgeflecht vorne im Auspuff) genauer untersuchen.

    Sonst noch jedes Zündkabel mal einzeln abziehen und hinnhören, ob sich die Drehzahl ändert.
    Tut sich bei einem Kabel nichts, läuft der entspredhende Zylinder nicht.
    Dann müsste man systematisch die Zündanlage auf Fehler analysieren.

    Gruß,
    Jan (ist über 2 Monate mit Kopfdichtungsschaden gefahren, weil keine Lust zu reparieren...)

    Zitat von austin-mini.de

    hhmm

    ich krieg die weinpulle nich auf:scream: :madgo:

    Handtuch drumwickeln und den Flaschenboden so lange gegen die Wand hauen, bis der Korken draussen ist :D

    Den Trick hat mir mal`n Angehöriger einer ehtnischen Minderheit ohen festen Wohnsitz gezeigt ;):p

    Hmmm... Wein... Nä! Heut nich.
    Bin froh, wenn Ich morgen früh wieder Auto fahren darf :D:D

    Hmmm... Als Ich heimgefahren bin, war`s schon wieder hell und die Vögel ham gezwitschert :rolleyes:

    Und... Ich habe... :D:D
    Pink kennengelernt :D:p:D:p
    Vileicht nich die echte Pink, aber`s sah genauso aus *Hihihi* (Und arbeitet in nem Laden, der verf***t gute White Russians mixt)

    Zitat von redcooper85

    hmmmm Kopfaua von Gestern abend.......

    Jetzt schon!? Ich warte grad, dass das noch kommt.
    Ich hab nämlich noch brutal einen hängen... :eek::scream::D

    Zitat von redcooper85

    Wachsen die auch wenn man sie Giest

    hhmmmm

    Oh man! :D
    Der Witz is soo flach, den wollt Ich auch grad bringen :D:D:p:p

    Hmmmmmm - Hilft Kafee beim Ausnüchtern!?
    (Komisch, dass mich die Schnittlauchs nich... ähm, andere Story :p)

    Welches Fett!?

    Das billigste! :D
    Und lieber öfter mal abgeschmiert, als den Geldbeutel überstrapaziert.
    Ich hol`s immer in der Genossenschaft im Dorf. Kostet glaub 1,79€ die Kartusche.

    (*Jehoova...?*)

    [edit]
    Schmerz muss sein, sprach Wallenstein, und steckte die E... Aber das ist wieder völlig Offtopic :D:p

    Also Ich verwende eigentlich grundsätzlich billiges 15W40 aus dem Baumarkt.
    Hatte damit bisher keinerlei Probleme.
    Auch nicht beschaffungstechnisch ;)

    Hmm - *JEHOOOVA, JEHOOOOVA, JEHOOOOVA!!!!* :D:p:D

    Hmmm... Die Sprechpuppe hat ja sogar Renn-Streifen :cool:
    Wenn das keine schnelle Genesung gibt ;):D

    Gute Besserung!!


    Hmmmmm - Manchmal... Da könnt Ich sie kurz und klein hauen. die Karre :o

    Zitat von Mini-ster

    Der Baum da rechts, hast du den extra für's Nummernschild gefällt?:eek:

    hmm....

    Nö! Aber noch den Waldweg gesaugt :rolleyes::D:p

    Hmmm

    Zitat von austin-mini.de

    hatter die zulassung jetzt eigentlich selbst gehhmacht?
    waldorfmäßiges holznummernschild geschnitzt und bemalt?:D :D

    Ne! Aus ökologisch abgebautem Kupfer ziseliert :p:D

    Hmmm :rolleyes:

    Zitat von austin-mini.de

    hhhmm

    is heut freitag?:confused: :confused:

    Gute Frage! Und wo ißt Robinson!? :confused:

    Hmmm - Sonne - und VogelkacXe samt Katzenspuren auf der frisch polierten Front :madgo:
    Wenn Ich das Biest erwische, gibt`s Bambule!! :D

    Zitat von JumboHH


    Aber das muss doch anstrengend sein, wenn dann der Motor rückwärts läuft. Man muss vermutlich auch eine ganze menge üben, bevor man die 200 km/h rückwärts fahren kann.

    Ja nee! :D
    Durch die ätherisierte Implosion wird ja die Drehrichtung der Kolben negiert und das Auto fährt wieder vorwärts!
    Und deswegen bekommt er auch mehr Energie raus, wie er rein steckt! Der Motor läuft ja rückwärts und erzeugt deswegen Kraftstoff, anstatt ihn zu verbrauchen :D:D - Logisch, oder?

    Meine Versuche mit Wasser - Auto wurden sabotiert:

    Andreas Hohls:

    Kleine "kulinarische" Korrektur:
    Beide Schreibweisen (`Donut´,`Doughnut´) sind legitim.

    Der Donut oder Doughnut hat mehr verwandschaft mit dem sog. Bagel denn mit einem Berliner Pfannkuchen.
    Beide, Bagel und Do(ugh)nut, zeichen sich nämlich durch ein Loch in der Mitte aus, wohinngegen der Berliner Pfannkuchen, zumindest in der einzig mir bekannten Form, an dieser Stelle über eine Füllung aus Marmelade oder ähnlichem verfügt.
    Gemeinsam haben sie allerdings die Basis aus Hefeteig!

    Insofern kann man die Bezeichnung "Donut" für dieses Bauteil durchaus gelten lassen.
    Rund und mit Loch in der Mitte. Ein klassischer Donut.

    Ein deutsches Synonym wäre mir allerdings auch lieber.
    Aber vieleicht muss man bei einem englischen Auto einfach einige englsiche Begriffe mit übernehmen.
    (Oder nutzt den etwas umständlicheren Begriff "obere Rahmenfestlegung")

    Gruß,
    Jan (nicht ganz ernst :D)

    La la lass dich nicht... :rolleyes:

    Und immer steckt die böse Erdölindustrie dahinter.
    Wenn Ich schon "Magnet, Geheimnis, Kräuter und Äther" lese bekomm Ich die Kotzeritis...

    Zitat

    Wasserautos laufen nicht mit Explosion des Knallgases, sondern mit Implosion komprimierter Äther-Energie.

    Genau! :o