Moin!
HOT: danke! Dann waren meine Gedanken ja so verkehrt gar nicht...
Zum Thema Wachs: wie einige vielleicht wissen, beschäftige Ich mich seit geraumer Zeit intensiver mit Fahrzeugen aus Untertürkheim. Bei denen kommt es vor (das ist geschönt - es ist die reinste Seuche und kaum einer bleibt davon verschont), dass die Schweller im Bereich der Wagenheberaufnahmen von aussen durchrosten. Das Blech rostet dabei quasi vom Wachs runter 

Deswegen mag Ich auf Wachs nicht so recht vertrauen. Und das Zeug ist nach 25 Jahren noch immer klebrig wie sau und weich... Kann aber nicht gegen weitere Korrosion ausrichten. Gibt's 'n Riss, rostet's ab - ohne halten. Ich denke, Fett (ob jetzt Mike Sanders, PX-11, TimeMax oder Seilfett) könnte hier schlimmeres verhindern und ggfs. auftretenden Rost an der Ausbreitung hindern, so bald es durch dringen kann...
Wobei das beim Mini jetzt weniger ein Problem sein wird. Aber nur mal so generell. Selbst mit einem Endoskop kann man nicht IN die Falze schauen. Aber genau das fängt's meistens an mit der Gammelei. Auf Wachs als alleinige Maßnahme werde Ich zumindest nicht vertrauen. Höchstens als "Endversiegelung".
Man sollte mit der Konservierung aber das zulässige Gesamtgewicht nicht überschreiten 
Gruß,
Jan