Hallo Minifahrer,
ja ich weiss dass es da so was wohl gegeben hat. NUR, dieses Ding ist wohl in den letzten 39 Jahren "vor mir" irgendwann mal abhanden gekommen. Es hat bis vor dem Motorumbau ja auch scheinbar tadellos funktioniert. Mit einem unbelüfteten Öleinfülldeckel. Unterwegs in den Alpen ging der Schlauch vom Kettenkastendeckel zum Ansaugkrümmer ab, dabei hat es das Öl überall am Motor herausgedrückt. Schaluch wieder drauf, gut wars. Dann ist aber der bearbeitete 36/31 (Ventilgrößen) Kopf gerissen und ich hatte einen Wassereinbruch in den Auslasskannal von Zylinder 2+3. Also, einen Kopf vom Innocenti drauf mit 36/32er Ventilen. Bei der Gelegenheit nun die Verdichtung von 10,3:1 auf12,0:1 raufgesetzt, da es sich gezeigt hat, dass auch schon mit 10,3:1 mit Super+ gefahren werden muss. Nun hat dieses Ölansaugen angefangen. Warum, frage mich nicht, ich habe dafür keine schlüssige Erklärung. Warum ich nicht das Original Ventil benutze zum probieren ist einfach, soll um die 80€ kosten und gibt es eh nur als gebrauchtteil. Wer weiss wie das noch funzt? 
Ein Problem bei der ganzen Sache ist, ab Werk gabs die mit und ohne diesen Ventilpilz. Je nachdem. Woher willst dann wissen watt mutt? Verschlimmbessernd kommt noch dazu, mein "Originalmotor" ist ein Goldsealmotor, falls dir das was sagt. Schlaumeiern ist einfach.
Ich frage mich halt auch, warum hat es vorher funktioniert und jetzt eben nicht mehr?
Was das M+H PCV kostet finde ich noch raus, die haben eine besch.... Webseite.
Gruss
Roland