Beiträge von PiperCorny

    Hallo Gemeinde,
    Nach den vielen Winter und treuen Einsätzen wird es Zeit.
    Nun, unser Mini steht jetzt in der Garage und wartet darauf von der Akne befreit zu werden :) Ist ein 2000er MPI. Ich weiß was ich mir da aufgebürdet habe und hoffe aber trotzdem hier auf gute Ratschläge.

    Die Schrauberbox ist nur eine Garage ohne Grube und Bühne. Flaschenzug mit Schiene werd ich sicherlich montieren können.

    Erfahrung am Mini schrauben habe ich ein Wenig, mehr jedoch an MG/Rover.

    Das erste soll werden den Mini leer zu machen und den Motor mit vorderen HiRa aus zubauen. Da kommt schon meine erste Frage, die Anbauteile die weg müssen, sollten ja die gleichen sein wie bei SPI und Vergaser nur das da der Anschluss noch vom Airbag mit dazu kommt ?.

    Ich "freu" mich schon drauf und hoffe das ich Euch mit Bildern etwas teilhaben lassen kann.

    Es soll sowas wie ein Tagebuch werden ;) Habe zwar nicht regelmäßig Zeit, aber es hat ja auch keine Eile.

    Gruß

    ..da schon mal so ein Thread offen ist, möcht ich mich dem anschließen.

    Komme aus Laichingen und weiß das hier welche rumwuseln die ein Mini fahren.:)

    Leider erlaubts mir mein Job nicht zu irgendwelche Karroseriebauer/Lackierer zu fahren um mir ein Angebot einholen zu lassen :(

    Danke schon mal im Vorraus

    Gruß

    Habe, wie gesagt, eine grünmeatllic Tür bzw. ein Paar. Untenrum gibt es aber etwas Rost auf der Fläche und unten an den Falzen, mit kleineren Durchrostungen. Komplett entgegen kommt die einem sicher nicht - dann hätte ich sie sicherlich entsorgt, aber sie braucht Arbeit. Daher auch für 25,- EUR incl. Scheibe, Türgriff etc. pp..

    Woher kommst du denn? Es ist nur Abholung in Ratingen möglich, kein Versand. Bei echtem Interesse kann ich Detailfotos machen.

    Die schwarze rechte Tür ist übrigens wech....

    Hallöchen,

    also mich würde diese rechte Tür schon Interessieren :)

    Alles feines Zeugs, nur hat halt nicht jeder den Platz und die Zeit für solche Reparaturen. Der Mini ist täglich im Einsatz bei meiner Frau und ich fahre im Fernverkehr, da kann ich bei meinem knappen WE leider nicht so ausgiebig schrauben, auch wenn ich wöllte.

    Nun 1300 € ist ein guter Preis für nen mini. Hatte mal meinen alten 214er Rover für 2000 DM lackieren lassen und das war ein Jahr vor dem T€uro.

    So schlimm siehts mt der Türe ja nun noch nicht aus aber es ist im kommen und noch die kotflügelecke dazu.

    Gibts eigentlich ausser Albrit.de und mini-drive.de noch andere Online Shops für Mini, wo man eventuell Blechteile bekommt ?

    LG

    Hallo erstmal,

    also hier gehts ja ums Lackieren und wie ich sehe ist es ja ne Mini-Krankheit gegen der es ja kein Patentrezept gibt aber trotzdem komm i net drum rum.

    Meine Frage wäre, lohnt sich die Lackierung von Tür oder wäre es besser ne neue Haut drauf zu kleben und diese dann Lackieren ? :(
    Oder gleich nen Rechtslenker holen :rolleyes:

    So, da nun ich jetzt auch hier neu bin, möchte ich natürlich mir
    nicht entgehen lassen mich vorzustellen.

    Eigentlich fahr ich keinen Mini, sondern nen MG ZS und bin deshalb nur im
    Auftrage meiner Gattin hier:D

    Sie hat nen Mini Bj.2000 also den MPI und mittlerweile auch schon 90 000 km auf den Tacho.

    Der Mini fährt das ganze Jahr über und muss jetzt dementsprechend mal zur Schönheitspflege:headshk:

    Hoffe hier auf gute Tipps und Ratschläge zur Selbsthilfe. Kann zwar kleine Sachen selbst richten aber mit dem Blechgewand ist Schluss bei mir.

    Gruß
    Corny