Beiträge von El Gazolino

    Ich nehme an , daß die Wischerböcke einfach tot sind.
    Das mit dem WD40 kannst du probieren aber das wird nur Kurzfristig helfen.
    Wenn du das schon machst, dann nimm dir die Zeit und nimm die Wischerarme ab und schmiere auch dort kräftig mit WD40.
    WEnn du neue Wischerböcke einbvaust, dann fette am besten gleich von anfang an dort unter der Wischerarm besfestigung ! Dann läuft da garnicht erst Wasser rein und oxydiert da vor sich hin !

    Jepp ist ein metro Motor !
    mehr dazu :



    1st prefix group identifies engine capacity -
    85 = 850cc (mainly used in export only models)
    99 = 998cc
    12 = 1275cc
    1st prefix letter identifies engine orientation -
    H = Transverse

    2nd prefix group identifies gearbox, ancillary and specific engine type -
    prefix number identifies general engine installation details (i.e. '907')
    prefix letter identifies emissions equipment type (i.e. 'P')


    3rd prefix group identifies compression ratio and serial number
    prefix letter denotes compression ratio -
    H = High compression
    L = Low compression

    Prefix number is engine serial number (i.e. 101, 102, etc.)



    2nd prefix number combination references
    897 - Yd + Bf + Hm + Zj +Sk
    898 - Yd + Bf + Hm + Zj + Tj
    907 - Yd + Bf + Hm + Sk
    908 - Yd + Bf + Hm + Tj
    929 - Yd + Bf + Hm + Dn + Sk
    951 - Yd + Bf + Hm + Zj + Dn + Sk
    955 - Yd + Bf + Hm + Nl + Sk
    958 - Yd + Bf + Hm + Nn + Sk
    959 - Gd + Bf + Hm + Fp + Sk
    962 - Yd + Bf + Hm + Hf + Sk
    963 - Yd + Bf + Hm + Hf + Zj + Sk
    977 - Yd + Bf + Hm + Xc + Jn + Sk
    978 - Yd + Bf + Hm + Xc + Dn + Sk
    996 - Yd + Bf + Yn + Sk
    A02 - Yd + Bf + Hm + Nn + Sk
    A05 - Yd + Bf + Hm + Hf + Zj + Kp + Sk
    A06 - Yd + Bf + Hm + Kp + Sk
    A07 - Yd + Bf + Hm + Zj + Lp + Sk
    A08 - Yd + Bf + Hm + Lp + Sk
    A09 - Yd + Bf + Hm + Nl + Lp + Sk
    A47 - Yd + Bf + Hm + Vn + Sk



    2nd prefix letter reference details
    Bf - Alternator with negative earth
    Dn - Base line engine with single outlet exhaust manifold
    Fp - Metro high performance derivative (meant to identify high compression, sportier than
    original and initial standard cam and can include MG Metro specification derivatives)
    Gp - High pressure electric fuel pump (therefore MG Metro Turbo)
    Hf - 1st alternative compression ratio (should be 9.7-1CR as used in early pre 1983 range)
    Hm - LC8 design variant (probably means the 'Low Compression' A+ derivative of the A-series
    engine - as in '&' denotes a Mini engine)
    Jn - 1980 requirements (probably closed circuit breathing and lean-running)
    Kp - 3.65 Final Drive fitted to gearbox
    Lp - 3.105 Final Drive fitted to gearbox
    Nl - Hot climate specification (usually more conservative ignition advance curve in dizzy,
    different thermostat and different fuelling, i.e. carb needle)
    Nn - Alternative compression ratio (should be 9.75-1CR as used in post 1983 general range)
    Sk - Standard ratio gearbox with 3.44 Final Drive, inboard CV joints and rod change
    Tj - Automatic gearbox fitment
    Vr - Post Office spec - i.e. low compression and low final drive
    Yc - Police spec - i.e. high compression, probably MG cam and up-rated diff pin
    Yd - Mechanical fuel pump
    Yn - MG Metro design/specification variants (high CR, sportier CAM6648 cam, bigger inlet
    valve in head) also known to be fitted to LHD Van Den Plas
    Zj - Cold country spec (more advanced advance curve in dizzy, different thermostat and so on)
      

    2nd prefix letter data
    AA - Carburetter crankcase ventilation and intake air temperature control
    P - Carburetter crankcase and clean air package


    Example;

    99H963P
    99 - 998cc
     H - Transverse
    963 - Yd + Bf + Hm + HF+ZJ+ Sk
    Yd - Mechanical fuel pump
      Bf - Alternator with negative earth
      Hm - LC8 variant - A+ Metro engine
     Hf - 1st alternative compression ratio (should be 9.7-1CR as used in early pre 1983 range)
     Zj - Cold country spec (more advanced advance curve in dizzy, different thermostat and so on)
      Sk - Standard gearbox ratios with 3.44 final drive, inboard CV joints, rod change
    P - Carburetter crankcase and clean air package
     H - High compression

    Ich bin universalgenie und Erfinder im bereich Ausreden und Rumgelabere.
    Aber gelernt habe ich Lacklaborant und kenne mich daher "relativ" gut in den bereichen fahrzeuglackierung / Korrosionschutz und Farbspritztechnik aus !
    Egal ob Naß oder Pulver Alu Stahl oder Plastik manchmal auch Holz oder tapete :)
    Ich führe selbst an meinem Mini versuche Durch um bestimmte sachen zu widerlegen oder zu beweisen.
    aufgrund meiner Tätigkeit sind meine Aussagen deshalb immer sehr Praxisnahe und so ehrlich und richtig wie möglich !
    Was ich weiß sag ich und den rest lerne ich noch :D !
    Any Questions left !?

    bei den Kugellagern hinten halte ich es wie folgt;
    alles schön einfetten dann montieren und einmal schön anziehen !
    anschließen wieder lockern und die mutter so fest drehen, daß sich die große unterlegscheibe welche sich zwischen Schraube und kugellager befindet noch gerade so mit dem Schraubendreher bewegen lässt ! dann auf das nächste Splintloch anziehen und das rad sollte sich einfach drehen lassen und kein Spiel haben wenn du dran wackelst ! so fahr ich meine kugellager hinten nun schon seit ca.65.000 km !
    Da kann man dann auch mal Nachziehenwenn es zu einem Spiel kommen sollte ! das aber bitte nur hinten und niemals vorne :D

    jepp dann kann es auch sein, daß dein Abgas nicht korrekt eingestellt ist und er dann nach der "fetten" Autobahn fahrt bei Vollgas zu schnell abmagert und dann abstirbt !
    Checke 2 SachenVergaserdämpferöl und Abgas dann sollte es sich bessern.
    Was ist an dem Cooper eigentlich gemacht ?
    RC-40 Auspuff ?
    hat er noch den Kat ?
    K&N ?
    Andere Nadel ?

    Hallo ihr lieben liebenden,

    Wie fast jedes Jahr wird auch dieses Jahr wieder kräftig gefeiert und zwar am Samstag den 17.12.2005 bei den Kochs im Mini Club Cannstatt Frachtstr.1 beim alten Zollamt / Hall Eleven für die Skater unter euch !
    Es wird wieder Glühwein ( und andere Alkoholika sowie vielleicht Kaffee ? :) ) geben und auch für feste Nahrung wird gesorgt sein (Achtung Insider : Halb-Veganer Eintopf mit Würstchen Extra :D )
    Auch die Obligatorische Katakomben Führung wird wieder für Staunen sorgen, wenn ihr die "Wandschränke" voll mit Felgen und Karrossen seht !
    Wir hoffen alle auf ein Zahlreiches erscheinen und auf Gute Luft fürs Indoor Grillen :D:D:D

    Wenn ihr weitere Fragen wünsche oder anregungen habt, dann tut euch keinen Zwang an und schreibt einfach wie wild drauf los.
    Wir probieren dann alles so schnell wie möglich zu beantworten :D

    So Longus