schnipp schnapp stange ab
Beiträge von El Gazolino
-
-
Kostet neu 100 Euro ! im Austausch !
würde ich mir also überlegen ! -
-
ja mehrere wahrscheinlich ! besorg dir nen alten Spind und schneide da die Louvers ( die schlitze) aus ! dann schweiß sie in die Motorhaube !
wahlweise geht auch das vom New Cooper -
Die Gummidichtung die du einstreichen sollst mit Öl ist bereits auf dem Ölfilter montiert !
Den Ölfilter ganu ! Vorher Befüllen geht mehr als ein liter rein glaub ich !
Die Dichtung ( Kupfer) der Ölablassschraube ebenfalls tauschen !
Das Öl läuft schneller wenn der Ventildeckelverschluß offen ist
Wenn du ihn vorher mit einem anderen Öl befüllt hast, kann es sein, daß er jetzt mit dem 20w50 etwas langsamer im Standgas läuft ! so war es damals bei mir ! -
Nicht ganz richtig sie müßen eine gewisse Feuerfestigkeit aufweisen.
Ausserdem dürfen sie nicht splittern oder nur so brechen, daß keine Lebensgefährlichen Kanten entstehen ! -
eben H-Zulassung wird pauschal besteuert ich glaub 170 Euro oder so ! Egal welche SChadstoffklasse !
-
was hast du ausser dem Luftfilter noch gemacht ? anderes Auspuff System ??
Wie wurde der Motor auf 1100ccm gebracht ? Motor gegen nen 1100er getauscht oder Aufgebohrt oder oder oder ?? -
Scheinabr ist es so, das es auch ok geht wenn der Motor eines aus der gleichen Baureihe stammenden Fahrzeuges mit mehr leistung oder anderen Spezifikationen eingebaut wird.
Frag doch per mail beim TÜV an ! -
beim einwixxxer geht das aber beim Sauger nicht ! was aber nicht verkehrt ist , den schlacuh vor den K&N enden zu lassen, so das der Fahrtwind Kühle Luft in die Umgebung des Luftfilters transportiert und er nicht die Warme Motorluft aufsaugen m,uß
-
Ja ölmangel und oder daraus resultierendes Kapputtes Getriebe !
Wie war die Frage ?
kann sein, daß unten der Splint rausgewandert ist und deshalb der dritte gang stehen geblieben ist !
check mal die ander frage die von einem anderen gestellt wurde ! da werden sie geholfen
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=22393 -
Bin mit der Bastuck Von Stuttgart nach Sizilien ! Als ich wieder in Stuttgart ankam hab ich als erstes den Bastuck runter und die RC 40 draufgemacht ! Dann hab ich ausgepackt und bin schlafen gegangen !
in der Stadt war es lustig aber niemehr wieder ! -
Im stand stirbt er ab weil das Gemsich nicht mehr Zündfähig ist ! Luftmangel.
Auf der Bahn wird die Luft reingedrückt also geht er besser dann ist es aber möglich, daß dein Gemisch vorher schon nicht gestimmt hat und er auch ohne den Schlauch mehr power haben könnte -
Jepp der 91er hatte bereits die Kontaklose Zündung.
Zünspule holst du dir am besten die blau von Bosch oder frägst bei dem Händler deines Vertrauens!
Hab bei Trost in Fellbach 22 Euro für die Blaue gezahlt.
aber egal wie eine seite ist plus die ander minus mußt nur herausfinden welche was ist ! -
der sollte diesen beriets haben !
Die Kontakte kommen einmal an + und einmal an - der Zündspule glaub ich !
schau nochmal nach sind die nicht evtl nur dreckig die Kabel ? ??? -
Zitat
ist nebenluft = zu viel luft, also sportluffi oder so?
jein das wäre wenn iorgendwo "unkontrolliert" und "ungewollt" mehr luft reingeht ! mesitens vom Einlass oder Auslasskrümmer.#
kuckst du mal hier !
https://www.mini-forum.de/showthread.php…pi+auf+autobahn
scheinbar magert der Motor dann so schnell ab, das er ausgeht ! -
Yoyo Happy Veitsday to you Birthday Weber
-
wenn du vor der offenen Motorhaube stehst , dann kommt der Heizungszug links raus ! auf gleicher höhe wie der Chokezug aber auf der anderen Seite !
Geh doch einfach von deinem Heizungsventil rückwärts richtung Spritzwand
Heizungsventil ist entweder in der nähe vom Kühler ! oder am Zylinderkopf ( wenn vor Bj89) -
das verträgt die elektronik glaub ich nicht ! Du bist davor bestimmt vollgas oder hast gut beschleunigt ! da gab es hier schonmal was dazu Thema geht auf der Autobahn plötlich aus !
-
Auch bewährt hat sich da spüli in Wasser Lösung und dann damit schaun ob es irgendwo zieht oder bläst auch gerne genommen WD40 !