find ich gut wie wäre es mit nemn link ??
Beiträge von El Gazolino
-
-
Ne glaub ohne ! pn ihn mal.
https://www.mini-forum.de/teile-verkaufe…rett-67072.html -
aramturenbrett hat der miniratz vor kurzem angeboten ! Meld dich mal bei ihm,
-
tja das kann eieniges sein, aber wenn im filter noch sprit ist, dann hast du in deiner schwimmerkammer immernoch ausreichend ( voll ) sprit. daran sollt es nicht liegen.
Schraub mal die Schwimmerkammer ab und schau was da los ist .
Schwimmerstand okay ?
WEnn du ihn dabbstmeinst du damit er beschleubigt langsam oder garnicht oder er geht aus oder oder oder ?
-
Ja leg lieber die Kabel bevor du den Motor reinmachst, da hast du noch etwas mehr luft/platz.
-
Hinten ist einfach :
Kofferraumklappe öffnen, die 2 oder 3 ? Schrauben des Messingfarbenen Schließers lösen.Schließer abnehmen. Dann klappe runterlassen und die 2 Muttern 8 oder 9mm links und rechts lösen ! nun den Griff Rausziehen.
Jetzt hast du das Schloss in der Hand und siehst eigentlich direkt was du tun musst, kann es aus der erinnerung nichtmehr hundertprozentig wiedergeben. ich glaube da ist ein C Ring den du öffnen musst und dann fällt das schloss wenn du den schlüssel einlegst und umdrehst mit raus...
Türschloss ist ähnlich nur Musst du die Türverkleidung komplett demontieren sowie den Plastik SChließer draussen lockern um an die eine Schraube ranzukommen, -
schau mal das bild an !
http://www.allbrit.de/etk.asp?MOD=MI…e19842000%23002wenn du die innere manschette tauschen willst, dann musst du die äussere eigentlich gleich mittauschen, da die innere nur durch entfernen der äusseren aufgesteckt werden kann.
-
wenn du das innere gleichlaufgelenk nicht von der gummimanschette getrennt hast, dann muss der Achsschenkel von der Antriebswelle getrennt werden und die Antriebswelle dann von innen nach aussen durchgeführt werden.
Einfacher ist es die Gummimanschette am inneren Gleichlkaufgelenk zu öffenen ( Achtung die Kugeln nicht verlieren) und dann das ganze von aussen nach innen durchführen... -
Check hier im Forum mal Dr.Rock und oder MeisterMIni
Die haben jede menge Karossen ! Ist halt hier im Stuttgarter raum -
Laufen gelassen ? das ist hier ja kein knast jeder ist frei zu tun was er will.
um wen ging es ?
ebay betrüger ? mann ich glaub ich bin zu wenig hier im Forum unterwegs hab ich das Sommerloch verpasst ??? -
Hmm Prinzipiell überlebt sich ein solches Forum halt irgendwann mal Es wurde hier bestimmt eine Frage zu jeder schraube/ Eigenart am Mini 40 mal von verschiedenen Leuten gefragt/ besprochen. Neue Foren User nehmen sich die zeit nicht die Suche zu bemühen und alles widerholt sich.
Es gibt einige die sich privat kennen und gut miteinander können und einige die sich kennen und nicht miteinander können.
Thats life. Dann gibt es noch welche die Rumzicken oder Sticheln und andere denen das irgendwann mal auf den Sack geht.
Jeder reagiert anderst !
Ich weiß zwar nicht wer sich jetzt hat löschen lassen aber Derjenige hat bestimmt seine Gründe gehabt.
Ausserdem kommt immer jemand nach der mindestens genauso viel Ahnung hat oder zumindest glaubt Ahnung zu habenThat´s Life 2
Good nite...:thumpsup:
-
schreib doch mal die hier üblichen verdächtigen an ! Das komplette Set ist günstiger als 2 Sxchlüssel nachmachen zu lassen.
Frag mal Lomo , Allbrit , Minimania / Andreas Hohls oder Limora oder oder oder -
Alter Seemanstrick : Spiegel erwärmen ! am besten maximal 80° C im Ofen dann löst sich der Kleber einfacher...
-
Gefolgt von den : Ein herz für Inder , Atomkraft Nein Nein ! und der Zunge von den Rolling Stones Aufklebern ???
-
Okay ich biete 14 Euro incl. Lieferung nach Stuttgart.
Würde ihn auch im großraum Feuerbach abholen.
Im Ernst wo steht das Zeug ??
Was möchtest du dafür haben ?
Preise müssen genannt werden andernfalls bitte bei ebay für ein Euro ! -
Klar ! Nimm eine der drei Nadeln BBW oder BDL oder BDN.
Deine Nadel ist für dein Konzept falsch !
Dann schau mal ob der Motor so besser läuft ! -
Cool und der Rest wie Ventile / Zündung / Abgas-einstellen
wurde auch gemacht ?
Vergaser ( Düsenstock) ist wie alt ?
Krümmerdichtung ist auch dicht und er zieht nirgends Falschluft ??
Abstand der Zündkerzenkontakte ist auch richtig ?
Unterbrecherkontakt ?
WEnn das alles eingestellt wurde, dann reden wir mal über Zündkabel und ihren Einfluss auf die Laufruhe.... -
Du mischt da was durcheinander....
Du kannst EP Rollern aber wenn dein Blech unten drunter rostet wird es mit einer schicht EP nicht aufhören !
EP ist keinesfalls Wasserverträglich Es reagiert mit Wasser langsamer oder garnicht ! Das kommt drauf an welche Komponenten da direkt verwendung finden.
PUR Systeme härten bei hoher Luftfeuchtigkeit schneller...
Ferner ist EP nicht UV Stabil und zerstzt sich ohne UV Stabilizer oder Klarlack relativ zügig.... -
Hondamotor mit H ? eigentlich reicht es doch einen 80er Brief und einen 89er Motor zu haben... Dann ist der Umbau in den ersten 10 Jahren theoretisch machbar und Zeitgenössisch gewesen.
-
ich rate davon ab beton thermisch forciert zu trocknen.... das reisst....