und die ist?:D
Beiträge von Piet007
-
-
Lachgas aber schon auch noch oder?:D
-
Braucht ein Mini einen Namen, was meint Ihr?
hm also net umbedingt;) meiner hatte aber schon einen...für meinen BMW viel mir beim besten Willen keiner ein:D
-
ja turi schon klar das das ne Legierung ist..Fer ok hätt ich drauf kommen können...ich denke es ist aber trotzdem klar was ich meinte nähmlich das in Kunifer auch Kupfer drin ist und die Farbe ebenfalls der von Kupfer ähnelt und deshalb der Verkäufer da vll. was verwechselt hat
PS: mach bitte kein Vinyl beim Constantin aufs Dach...mit den (dann zugespachtelten
) Sicken und dann noch Vinyl das gammelt doch nur wieder:)
-
ich müsst sonst auch noch irgendwo sowas für Rod-Change rumfliegen haben aber wie Bernhard schon sagt man kann damit gut das Getriebe lynchen:( es gibt aber auch Leute die Können damit umgehen und dann gibts keine Probleme..
-
ich denke mal der Verwechselt da was.. Kunifer = Kupfer Nickel :thumpsup:
-
das Teil sitzt in Fahrtrichtung Rechts am Motor auf der Kupplungsglocke also auf der Seite wo der Behälter für das Scheibenreinigungswasser ist....ich habe einfach mal abschmierplan in die suche eingegeben uns siehe da:
Da braucht es keinen Plan :
--je 2 Schmiernippel an den Achsschenkeln
--je 1 Schmiernippel an den oberen Querlenkern der Vorderradaufhängung
--je 1 Schmiernippel an den hinteren Längslenkern (Schwingen)
-- 1 Schmiernippel hinten unterhalb des Motors am DifferentialDas HAYNES 'workshop manual MINI --1969' ist das Beste und einzig empfehlenswerte.
In englischer Sprache verfaßt, Wörterbuch von Haynes gibt es dabei/ebenfalls
(kann je nach Anbieter unterschiedlich sein).Andreas Hohls
...ansonsten mach doch einfach mal ein Foto... -
gibt es nicht bei recht alten Minis am Differential dort wo die Schaltstange reingeht noch einen
-
ja irgendwi da hinten sitzt bei den Alten ein Schmiernippel.....such mal nach Abschmierplan oder so dann findest du das Thema:thumpsup:
-
also ich hab bei nem etwas Speziellen Stage 1 ABY gefahren
-
alternativ könntest du auch sagen welche Komponenten man für so eine wie von Max vrogeschlagene Schaltung Braucht:thumpsup: oder einer der Anderen Elektro Gurus meldet sich mal zu wort....
-
Wenn ich da noch hier wohne:D Samstach gehts wieder ins Kino:)
-
Könnt ja mal bei mir vorbeischauen ist ja fast um die Ecke:D Kost und Logi is umsonst;)
-
schick mir mal en Photo ich hätt interesse:thumpsup:
-
-
Drücke auch die Daumen:thumpsup:
Borbet Felgen muss man aber scheinbar nicht am Auto haben -
fürn Lupi sinn doch 10tkm haltbar:thumpsup: 10k€ fürn Motor ich weiß net dafür kriegt man ja schon nen 911er Targe
-
die is doch Putzelig
-
auch mal checken das Kabel vom Unterbrecher zur Zündspule das ist gern mal bissel durchgescheuert...kannste ja gleich mal schauen ob der unterbrecher seinen JOb auch macht..das beste wäre M.e. aber wenn eh restauriert wird:
Zündkerzen Neu
Zündkabel Neu
Zündspule Neu (beachten ob dein Mini einen Vorwiederstand hat[ist Baujahrabhängig])
Verteilerfinger+Kappe
Kondensator und Kontackte
wird dich am ende vielleicht 70€ alles Kosten aber dann ist Zündingsseitig einfach ruhe:thumpsup: -
hm bei der so übberragenden Aeorodynamic vom Mini sicher ne gute Idee:D