als problemlosere alternative zum slk?
genau der Fiat Spider ist ein wunderschönes Auto und fährt auch super, man kann aber wirklich arg viele Probleme bekommen wenn man Pech hat....
als problemlosere alternative zum slk?
genau der Fiat Spider ist ein wunderschönes Auto und fährt auch super, man kann aber wirklich arg viele Probleme bekommen wenn man Pech hat....
moin,
wollte ja eigentlich sonntag auch nach seidenbuch, leider ist mir nach ein paar Kilometern der Kupplungsnehmerzylinder verrreckt
Hi,
mir wurde ja aus England versehentlich ein MPI Kopf geliefert, also habe ich auch einfach das Loch für den Heizungsanschluß gebohrt und vorne aufgebohrt und das Gewinde für den Tempfühler geschnitten. Mit ein Bisschen Dichtmasse eingesetzt und es ist 1a dicht. Im Thermostatgehäuse
vom Vergaser Cooper könnte man statt dem Kühlerschalten einen Tempfühler unterbringen.
Gruß Peter
nehm ich, schick bitte deine Bankdaten per PN :thumpsup:
Alles gute zum Burzeltag Marco :thumpsup:
wie schlimm ist den der Schaden am roten?
Hi,
da ich nun doch 3.21 montiert habe,habe ich noch eine 3,1 er Eü (19/59) zu verkaufen:
Preis: 40€
Gruß Peter
... ah ja, dann hätte er immer bei eingelegtem Rückwärtsgang Strom für seine Schipiritpumpe
... OK, OK, Rückwärtsfahren ist immer noch besser als Vorwärtslaufen ... :thumpsup:
sehr witzig, so ein Schmarrn..
ist ja wohl klar das man dann den Schalter brückt und das Kabel vorne umklemmt...ging doch nur darum kein Kabel ziehen zu müssen....
man könnte ein Relais in den Kofferraum Packen und die Leitung vom Rückfahrlicht als Signalleitung/Steuerleitung nehmen, z.b wenn man auf mk2 rülis umgebaut hat liegt die unnütz rum...
BMW-Motoren sind durchaus für ihre Effizienz bekannt.
Allerdings sind sie auch bekannt für ihre mäßige Haltbarkeit.
aber nur die neuen Turbokisten
Hallo,
suche Bodenbleche Links und Rechts am besten die mit Innenschweller.
Villeicht hat ja jemand noch was liegen z.b. wegen abgebrochener Restauration etc.
Gruß Peter
für das "Olds cool" Projekt ?
nehme ich schick mir deine Kontodaten.
Eins das gleich aussah und ebenfalls zu den "guenstigen" Vertretern gehoert hab ich auch schonmal benutzt. Das ging zwar einigermassen, war echt nicht der Bringer damit Stahlleitungen zu boerdeln.
![]()
Fuer was weicheres koennte es aber taugen.
habe damals den Falcon im Kanada damit komplett mit Stahlleitungen verrohrt...
aber so ein Profigerät rockt sicher mehr...
Moin...
Das sind leider beides Systeme, die sich um einen Drehpunkt bewegen, ich brauche aber eine lineare Bewegung.
Einen alten Casettenrecorder hab ich schon zerlegt...
öhm wo ist den da ein Drehpunkt ?
?
Gruß Peter
altes Kasetten Schubladen Schachteisnatz Gedöhns umfummeln ?
so eines habe ich schon erfolgreich am Auto benutzt:
http://www.ebay.de/itm/BGS-Doppel…=item27c6b9a894
hatte 50 dollar oder so gekostet....aber natürlich ist so ein teures viel besser ! .
Aley Bar ist VERKAUFT
ging der jetzt echt für 25€ übern Tisch?
Gruß Peter
kleine Anleitung dazu:
http://forum.westwood-engineering.com/viewtopic.php?f=22&t=15
gruß Peter