Kleiner Tipp Verrat was für ein Vergaser (Hs2, Hs4, Hif44,.....) oder mach ein Foto.
Gruß Peter
Beiträge von Piet007
-
-
-Finger Verbiegen
-BrÜcke ab
und sitzt eig eher unten
hab ich gehört (noch nich viel spi geschraubt)
aber such einfach mal danach das Thema ist oft dran.
Aber könnte sein, das dein Problem nicht ganz so trivial ist..
gibt's unendlich viele Themen drüber... -
Hallo Leute,
bin auf ein spezielles Differential gestoßen wofür ich mich interessiere.
Minisport 4 pin differential
Kann das einfach so in ein A+ Getriebe gebaut werden?
Welche Vorteile hat man im Vergleich zum Seriene-Differential?Grüße
migo1980vielleicht interressant für dich :
http://forum.westwood-engineering.com/viewtopic.php?f=4&t=655
von dem Minisport Teil wurde mir auch abgeraten. -
Naja also das es kaum langsamere Autos auf der AB gibt stimmt so nicht. Ich empfinde meinen "Serien" 1300er mit 3,76er auf der AB nicht als Langsam. Dauertempo >120 ist allerdings mit der Eü nicht gut. Bergab gehen aber knapp 170
Mini als Anfängerauto geht durchaus, war bei mir auch so.
Aber schon mit 17 gekauft und Schraubererfahrung ist auch wichtig.
Lässt man den Mini standart (wer macht das schon)
geht der Unterhalt aber ein Billiges Auto ist es selten, besonders der Rost wird entweder iwan Kostspielig oder Zeitaufwendig .
Aber auch an so ner neueren schese ist immer mal was... -
es passen auch Getriebe von anderen 1300ern sowie von 998ern.
lediglich Endübersetzung ist anders, ist aber einfach zu ändern.
Gruß Peter -
kauf dir ein gebrauchtes Professionelles 380V Gerät dann hast du was gutes zu dem Neupreis eines mittelmäßigen
so ham wirs gemacht und es nicht bereut -
mit einem Gerät dergleichen Bauart wie das auf Verlinkte habe ich ohne Probleme ein ganzes Auto verrohrt kostete 38$ im Laden.
Wenn man bisschen geschickt ist und es eine gewisse Qualität hat geht das. -
Wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest!
-
Eine ganz ehrliche Meinung... Wenn du nur 2500,-€ zur Verfügung hast kauf dir lieber nen Polo....
Bei dem Kaufpreis ist noch mit einigen Investitionen zu rechnen und wenn kein weiteres Geld vorhanden steht der Mini sehr schnell....Für 2500€ wird es wirklich nur über ein zufälliges Schnäppchen möglich sein nen gescheiten 35er zu finden. Meiner war vom Rost her völlig durch von vorne bis hinten und ich habe noch knapp 1600€ bekommen .
In Ruhe einen gepflegten 1000er oder so zu suchen ist vll. besser . -
Piet kommste Samstag zur Weihnachtsfeier?
hm ne ich glaube das haut Zeitlich nicht hin...Vaddi hat das Haus verkauft und das muss bis 01.01.2012 Leer sein und es ist noch vieeeel drin vor allem in der Scheune...
-
Opel Omega - made my day
-
Bevor ich vergesse PRÄSI hat GEBUUUURTSTAG!!! Alles Gute nochmal an dieser Stelle nen Fred haste ja schon!
Genau alles gute Andreas :thumpsup:
Öli, ne kein 15" soll ja in 1 1/4 Jahren H-Kennzeichen bekommen aber 13" ATS in Rot mit Poliertem Bett ... hab die Stahlfelgen aber rot gesprayt das sieht nett aus -
Was denn für ein Kadett?
der da da :
Lustiges Auto habe ihn mit 36tkm von der 92 Jähringen oma gekauft, die ihn 83ig neu gekauft hat die Kaufrechnung war sogar noch vorhanden
Zahnriemen + Wapu habsch neu gemacht und da die Stoßdämpfereh neu mussten hatter nun Bilstein Dämpfer und 30er Eibach Federn -> Fährt super leider hat er halt nur den 1,2 OHC 55ps drin (ist aber super selten weil nur 1 Jahr gebaut im Kadett) .... -
Vectra 2.0i der ist mir zugelaufen.:D
Hm der Motor würde sich bestimmt gut in meinem Kadett machen
-
Hi,
suche ein Momo Leder Lenkrad Nabe usw. habe ich schon.
Gruß Peter -
Gerne! So werd später mal in die Werkstatt eiern will den Opel wegschlachten der stöhrt auf der Bühne... bei uns hats schon leicht geschneit...
Wat für'n Oppel? -
Hi,
vieles von neueren Minis passt bei deinem, du hast halt 10" und dementsprechend passt z.b. an der Vorderachse vieles nicht von 12" (u. 13").
Motor und Getriebe vom 998er u. 1275iger passen z.b. ohne große Probleme.
Dein 1098er ist ein A Motor in den 80igern wurde auf A+ umgestellt hier lässt sich auch vieles kombinieren, ich fahre A Motorblock mit A+ Getriebe , Zylinderkopf Zwischenradgehäuse usw .
schau mal hier :
http://www.forum.westwood-engineering.com/viewforum.php?f=17
da gibts vieles nachzulesen.
Dem Tüv Mensch wird es eh nicht auffallen welchen Mini Motor du drin hast wenns kein Mini Spezialist ist.
Gruß Peter -
Es war einmal, da hatten die Grawaths einen alten Granada, ein unverwüstliches Gefährt das bereits 130tkm brav jeden Hänger geschleppt hatte was leider aufgrund eines defekten Kühlerdeckels am Berg mit 2 Tonnen am Harken massiv heiß wurde und einen Kolbenklemmer bekam. Beim abschleppen ein Paar Tage später ließ dann Vaddi mal flott die Kupllung kommen und es Lief wieder
Allerdings mit massiven Ölverbrauch aber der Nächste Besitzen fuhr noch Jahre so weiter kippte nur einfach immer viel öl nach...:santa1:
Nicht das ich nachmachen empfehle sonst werde ich verkloppt... -
weiß nicht wie das beim MPI ist, aber bei meinem 88iger ließ sich (mit Anpassungen an Halter und "Schaufelrädern" auch ein Motor vom Ford Sierra einbauen der hat auch gleich mehr Dampf
-
PS: Ich hab mich damals hier auch nur angemeldet, weil Ich nichts wusste von dem was Ich mir da angetan hatte...dito
man könnte vielleicht einfach den Hinweis das es sich um ein Forum für alte Minis handelt etwas auffallender gestalten z.b. in Schriftgröße 100 und Rot ...
oder sich mit größeren Problemen beschäftigen