Ganz "einfach"...
Dein Motor ist ein 998er A-Serie, auf den jemand einen 1275er A-Serie Kopf montiert hat. Der hat deutlich kleinere Brennräume als ein 998er Kopf, wodurch die Verdichtung deutlich erhöht wurde. Wie hoch, hängt von den verbauten Kolben ab...
Vermutlich wurden in die Dichtfläche vom Kopf "Taschen" gefräst, damit die Auslassventile (größer und anders positioniert als beim 998er Kopf) nicht auf dem Block aufschlagen. Das ganze wurde mit einer 1275er Kopfdichtung montiert.
Vorteil des "großen" Kopfes ist der bessere Brennraum, ähnlich 12G295 vom 998er Cooper, hat aber nochmal größere Ventile! Passende Nockenwelle, Zündung, Vergaser etc. vorausgesetzt, dürfte der irgendwo bei 50 PS + liegen...
Dein Motor ist also weit weg von Standard! Was alles gemacht wurde, kann dir wohl nur der Vorbesitzer klären...
Nur mal als Beispiel: Keith Calver (bekannter Tuner in GB) hat vor vielen Jahren mal solch ein Projekt im Minimagazine durchgezogen um zu zeigen, was mit dem "kleinen" Motor geht!
Mit 0.0100" Übermaß-Kolben (bekommt man bei ihm) kam er auf knapp 1100 cm³ Hubraum, mit leicht bearbeitetem 12G940 Kopf, Nockenwelle, 2fach-Vergaser und Abgasanlage kam er auf dem Prüfstand auf rund 80 PS. Er brauchte sogar keine Taschen im Block (wenig genug Hub der Nockenwelle und Standard-KHW)!
Gruß, Diddi