Beiträge von Tauchermajo

    Der Verriegelungsbolzen (mit der Feder drum) ist verstellbar.
    Wenn du die Feder (von der Haube weg) in Richtung Bolzenspitze verschiebst, kannst du die Kontermutter lösen, dann den Bolzen weiter rein schrauben und Kontermutter anziehen.

    Lass vorher mal ein paar Tage etwas Rostlöser/Sprühöl am Bolzen einwirken, denn der sitzt manchmal etwas fest und will sich dann nicht verstellen lassen.

    Gruß, Diddi


    ok thx
    werd mich ma morgen dran machen dank:thumpsup::thumpsup::thumpsup:

    moin
    ma ne frage so zwischen durch...
    sind eigendlich die motorhauben vom van gegnüber den von der limo unterschiedlich?
    habe welche vom van gesehen wo die lippe nicht dran ist(chromleiste).
    nur hab ich mir den ganzen spass bei meinem angeschaut und festgestellt dass wenn die lippe weg ist ein spalt von knapp 1cm über dem grill ist.
    und das kann doch nicht ok sein.

    grill is der eingeschweißte
    soo wie bei dem grünen
    [YOUTUBE]SBKZV-Ap7Bs[/YOUTUBE]

    moin
    ma ne frage so zwischen durch...
    sind eigendlich die motorhauben vom van gegnüber den von der limo unterschiedlich?
    habe welche vom van gesehen wo die lippe nicht dran ist(chromleiste).
    nur hab ich mir den ganzen spass bei meinem angeschaut und festgestellt dass wenn die lippe weg ist ein spalt von knapp 1cm über dem grill ist.
    und das kann doch nicht ok sein.


    dein tacho ei gefällt mir... sag mal wo hast du denn das beschrieben?
    suche das tacho und den drehzahlmesser


    gerne nehm ich auch gebrauchte"gute"scharniere

    Moin Gemeinde
    Hast sich bestimmt rumgesprochen...heheh mein kasten hat tüv....
    naja egal
    nun will ich mich langsam mit der karosse beschäftigen und möchte mal von euch wissen ob man bei den spaltmaßen noch etwas ändern kann.
    Es sind ja wohl Mk1 Mk2 Scharniere... und ja in der buchse ist spiel und an den punkten wo das dingens angeschraubt ist ist auch spiel bzw in den tür blechen is das loch schon ein langloch geworden.
    Gut ich hab den bolzen(scharnierbolzen im Türblech) schon mit einem Zahnring unterlegt aber durch das gewicht der tür rutscht alles wieder nach hinten...grummel und dann berührt sich tür und rahmen wieder Nebeneffekt bei regen is wasser drin...

    Beim ersten bild kann man sehen wie weit die tür über dem oberen scharnier ab steht und unterhalb schon fast dran ist.

    naja und hinten schon oben und unten anliegt.
    und zuguter letzt.... hat der vorbesitzer auch noch einen schweißpunkt auf das untere scharnier gesetzt......und ich vermute das das sackloch im scharnier auch def. ist denn der bolzen (im dreiecksblech geht nur 2 gewindegänge rein.
    kann man da noch etwas retten oder muss alles neu (Tür und scharniere)