Beiträge von Calaidos

    Hiho,

    Solingen? Da sind glaub ich die Comics aus Köln die Nächsten, oder?
    Und Werkstatt? Kestel ist in Neuss, die kann ich nur empfehlen.

    Willkommen und herzlichen Glückwunsch zum Minikauf.

    Fahrgestellnummer solltest Du direkt über der Haube in der Mitte der Falz/Sicke/Vertiefung (wie heisst das Ding nu?) finden. Endlich mal noch ne Frau, die schrauben mag ;o)

    *kopfschüttel.

    Mit viel Phantasie vielleicht...

    Andrea, die dringend einen Kurs im "Kunstbraten" belegen will, um einen Braten in eine Minitatur umzuwandeln. Dann könnte man den in Scheiben verkaufen...

    @ Herr der Ringe: Watt Du all so findest...

    Auch ein Mann von 2,10 m saß bei mir schon halbwegs bequem auf dem Beifahrersitz ;o)
    Unser Gregor ist 1,95 m und fährt seit Jahr und Tag Mini (allerdings mit Recaros).

    Mein Brüderlein ist 1,85 m und, sagen wir ma, stattlich und kann meinen Mini problemlos fahren.

    Mini? Nur von außen klein, innen ziemlich hoch und sowieso generell die Größten!!!

    Und hier noch ein paar Infos zum Treffen auf der Loreley:

    Die Anmeldegebühr beträgt pro Person EUR 19,00 (inkl. MWST, Kinder bis 12 Jahren sind frei) und darin enthalten sind folgende Leistungen:

    - Welcome Package mit Überraschungen
    - Teilnahme an Verlosung
    - MINI INVASION Party
    - Nutzung des Campingplatzes vor Ort
    - Kinderbetreuung

    Highlights

    - MINI Insider (Autogrammstunde, Workshops)
    - MINI Showcars
    - MINI Lifestyle und Zubehör zu LET'S MINI Preisen
    - MINI CHALLENGE
    - MINI John Cooper Works
    - MINI Runflat Technologie supported by Dunlop
    - MEET MINI Tesfahrzeuge
    - MINI Driver Training
    - Partyfieber bei der MINI INVASION Party
    - MINI Wettbewerbe
    - MINI Corso

    Hört sich gut an, find ich.

    Aua. Das dauert. Bänder gerissen ist echt Mist.
    Hand in Gips? Weil, als ich das Innenband am Ringfinger gerissen hatte, haben sie mir den wesentlich zu lange stillgelegt und hinterher musste ich dann zur Krankengymnastik, die mir den Finger erst mal versucht hat grade zu biegen (ist immer noch minimal nach innen gekrümmt). Aber der Mittelhandknochen muss ja auch heilen können.

    Drücke die Daumen, dass alles wieder schnell und gut zusammenwächst.

    Was ist ein Rail? Kann weder Snowboard noch sonderlich gut Ski fahren, sorry.

    Also holen wir Dich am besten zum Treffen ab und Du fährst bei wem mit?

    @ Asphalt: Jau, unsere Männer haben bei Strahlung Pur dann auch festgestellt, dass wir zwar die schöneren Autos fahren, die New Mini Fahrer aber definitiv mehr hübsche Bei- und Fahrerinnen ;o)

    Wir Mädels fühlten uns natürlich enorm geschmeichelt... Aber irgendwie haben sie schon recht. Gibt bei den Classics wesentlich weniger Bei- und Fahrerinnen, die bei Treffen dabei sind.

    Kurze Erklärung, weiss ja nicht, wieviel Ahnung Du von Minis hast:
    Der von Zucker ist ein 1000er und somit ohne Kat. Aber die Steuer ist trotzdem erschwinglich. Und die Versicherung auch.
    Kann ich davon ausgehen, dass Du selbst ein bisserl schrauben kannst, bei dem Auto, das Du vorher gefahren bist?
    Als "Anfängermini" ist in jedem Fall ein 1000er ziemlich gut. Und die kriegst Du auch in ziemlich gutem Zustand bis zu dem Geld, was Du Dir da gedacht hast. Irgendwo ist hier doch auch ein British Open abzugeben von irgendwem aus Krefeld. Hab ich grad noch gelesen, Moment: https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=22456
    Da ist allerdings schon was dran zu reparieren. Dafür soll er auch nur 800 € VB kosten.

    Und bei dem aus Aachen bist Du ja selbst schon dran.

    Solltest Du noch Hilfe brauchen: wir Strolche sind in und um Krefeld unterwegs, frag an, wenn wer Zeit hat, kein Problem.
    Morgen ist übrigens Stammtisch in Hüls, falls Du 1000 Fragen hast, da ist die Gelegenheit uns zu löchern.

    Zitat von Gregor

    ...und wenn ich dann die Hüte wegnehme, gehste laufen...ne is klar... ;)

    Liebe Grüße


    Ach bist Du das? Nee, dann muss keiner laufen gehen, sooo schlimm ist das Gesicht dann ja nicht *fg

    duckunwech

    @ Ellen: Sorry
    @ Hannes: Naja, Weihrauch, meinst Du nicht auch eher anderer Rauch, um die Götter des Aquaplaning und die Rennleitung gnädig zu stimmen?

    @ All: Zurück zur Nebelmaschine. Coop, ich find die Idee nicht schlecht... Passt zu Dir. Und lass Dich von Highlindner nicht verunsichern, Opel, Ford, VW
    tsts

    Allerdings gefällt mir das mit den Seifenblasen noch besser. Passt eher zu den Sonnis auf meinen Felgen *g
    Aber könnte man das ganze nicht kombinieren? Ich erinnere mich noch an Berliner Weisse, in die wir mit nem Strohhalm Qualm geblasen haben. Um uns dann wegzuschmeissen, wenn die platzten. Ginge sowas nicht auch? (nach müde kommt blöd, Schulz für heute)

    Also auch hier nochmal ein großes Lob an die Timmermänner und -Frauen.
    Das Treffen war wirklich klasse. Die Aktivitäten am Samstag waren super auf dem ADACplatz in Grevenbroich. Autos wurden für alles gestellt und waren mindestens Cooper S, fürs Slalomfahren sogar Cooper Works. Und die Gutscheine zu allen Aktivitäten, Freigetränk und -essen gabs im Welcome Paket incl. Cap, Kompass, Handtuch, Feuerzeug und nem 20 € Gutschein fürs New Mini Training.

    Ok, die DJs am Samstag Abend waren nicht der Hit, aber vielleicht ändert sich das im nächsten Jahr.
    Wir sind wirklich supernett aufgenommen worden, obwohl die Classik Minis nu wirklich mit beschämender Minderheit da waren. Wär schon schön, wenn nächstes Jahr ein paar mehr hinkämen. Ehrlich, die New Mini Fahrer sind genauso Banane wie wir, nur eben mit ihren New Minis. Benzingespräche gabs auch jede Menge. Und dann begegnete Georg noch dieser Fahrer, der sich unbedingt wünschte, doch mal in einem Classic zu sitzen. Was er dann natürlich durfte. Übrigens haben wir festgestellt, dass viele New Mini Fahrer früher mal nen Classic hatten oder heute noch einen haben ;o)

    Die Ausfahrt heute war dann nicht so durchdacht aber trotzdem schön. Es waren einfach zu viele Ampeln und Kreuzungen in Düsseldorf. Was dann für uns alle ne Menge Stop and Go bedeutete. Peh, vielleicht kannst Du da mal ein paar Tips für die Planung anbieten ;o)

    Insgesamt wars echt spaßig, wir haben viele nette Leute kennen gelernt. Ach ja, DSF war auch da und die haben mit Gregor ein Interview geführt und vom Filmmaterial ist mindestens die Hälfte (vor Schnitt) Classic Mini, weil sich das komplette Team offensichtlich in Gregors Cooper verliebt hatte. Mal sehen, wies dann im Beitrag aussieht (von dem wir noch nicht wissen, wann er gesendet wird). Übrigens waren wir heute nur zu 5!

    Ach ja, und dann war da Samstag noch der New Mini Renner, der leider von nem Mechaniker geschlichen wurde. Faxe, kannst Du nicht im nächsten Jahr den Willi mit dahin bringen und ne Runde Kreise um den fahren? Das gleiche galt auch für die Viper. Muss der selbe Fahrer gewesen sein ;o)


    Ich denke, ich starte hiermit mal den Aufruf, dass sich zur nächsten Strahlung Pur gaaaaanz viele Minis einfinden und wir den New Mini Fahrern zeigen, dass auch Classic Fahrer existieren, die nicht die Nase über den New Mini rümpfen, sondern ihn als das anerkennen, was er in meinen Augen ist: Die wirklich gelungendste Neuauflage eines Klassikers, die ich kenne. Und es macht Spaß ihn zu fahren, auch wenn ich auf unsere Süßen nichts kommen lasse und mit Sicherheit niemals umsteigen werde.

    Eins noch als Nachtrag. Hat mich sehr traurig gemacht zu hören. Einige New Mini Fahrer haben uns erzählt, dass sie die Classic Minis am Anfang immer gegrüßt haben und damit aufgehört haben, weil sie immer den Stinkefinger gezeigt bekommen haben. Was soll das denn? Ich grüße aus Prinzip jeden anderen Autofahrer, der mich auch grüßt. Wenn ihr das schon nicht tut, dann werdet doch wenigstens nicht ausfallend. Aber bitte fangt darüber nu nicht wieder ne Diskussion an. Das ist bis zum erbrechen hier diskutiert worden.

    Noch was: unser Treffen sind ausgelassener, familiärer und gefallen mir besser.

    @ Chluppi: Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Es scheint mir so, als hättest Du mich so verstanden, dass das Geräusch immer auftritt. Tut es aber nicht. Nur ab und zu und leider kann ich es auch nicht in irgend einer Form "hervorrufen". Wenn ich das jemandem vorführen wollte, würde ich ihn ins Auto packen und losfahren. Irgendwann innerhalb der nächsten halben Stunde wird es dann wahrscheinlich auftreten. Im Stand und auch ohne Gang tritt es nicht auf. Daher kann ich zwar ein Rohr an den Motor halten, werde aber nichts hören ;o(
    Einen Kugelkopfabzieher, meine ich, haben wir übrigens.

    @ tamtam: Der Wagen hat bis Dezember ca. 7 Jahre gestanden, ist danach zu uns in die Halle gerollt (vom Hänger) und da haben wir ihn fertig gemacht und selbstverständlich auch komplett abgeschmiert. Von daher kann ich dazu eigentlich nichts sagen, denn ich weiss nicht, ob der Vorbesitzer (vor dem, wo er gestanden hat) den Wagen regelmäßig abgeschmiert hat. Werde die Radlager aber prüfen.