Beiträge von Ellen

    Moin :)

    bisserl im falschen Bereich gelandet, hmm? ;)

    Superbenzin reicht völlig aus - aber bei deinem Baujahr ist noch Bleiersatz nötig, sofern das Motörchen nicht umgerüstet wurde.

    lg,
    Ellen

    @Kadda: streich das Wasser und schütt nen Kaffee zum Aspirin... ;)
    Bild sollte gleich da sein - hab das Original verbaselt und eben ne Mail an den Erzeuger getippselt :rolleyes:

    mhm..... morgen gibts Abiergebnisse............................ *panik*

    Zitat von J&A


    So ist auch mein Wissensstand, jedoch ohne zusätzliche Fahrstunde.

    Zu meiner Anfangszeit (also vor 14 Jahren :eek: ) musste die offene Pappe noch richtig mit Fahrstunden gemacht werden.
    Dann kann die EU-Regelung, daß man ab 25 oder mit 2 Jahre Führerscheinbesitz und Nachweis von 5000km Fahrpraxis den Schein einfach umschreiben lassen konnte. Ohne Fahrstunden ohne gar nix.

    Jessi fragt am Freitag ihren Fahrlehrer. Wenn sie's net vergisst... ;)

    Ja halt scheinbar eben nicht einfach ab 25....
    Mit 25 kann man auf einem großen Mopped nen Direkteinstieg machen. Wenn man das nicht macht, hat man wohl auf Gedei und Verderb die 2 Jahre auszusitzen.
    Es sei denn, man hat den kleinen Lappen, wird (oder ist 25) und macht dann vor Ablauf der 2 Jahre nochmal eine irgendwie geartete Ausbildung & Prüfung. (<< wie das genau aussehen muss, hab ich noch nicht gefunden - die einen schreiben, es reicht ne praktische Prüfung mit einer dicken Maschine, die anderen reden von 'Ausbildung')
    Bin mal gespannt, was der Fahrlehrer dazu sagt.... :rolleyes:

    mhm - erstmal Kaffee....
    hab heut Schule geschwänzt. Die guggen den Anhalter an.... :rolleyes:

    Zitat von J&A


    Ellen: Ist schon paar Jahre so...denke mal so zw. 3-5 Jahre mindestens.


    Du bringst mich richtig in einen Gewissenskonflikt - in meinen Augen bist du nämlich so ne Art wandelndes Lexion für Fragen, die irgendwie mit Zahnrädern zu tun haben.... (Moppeds haben ja auch Zahnräder im Bauch.... ;) ). Deshalb glaube ich dir das aufs Wort. :)

    Mich wunderts nur, dass die Schergen hier http://www.gesetze-im-internet.de/ dann ihre Seite nicht aktuell halten. Is ja (immerhin :rolleyes: :D ) eine Seite des Bundesjustizministeriums........ :eek:
    http://www.gesetze-im-internet.de/fev/__6.html

    Zitat

    (2) Die Fahrerlaubnis der Klasse A berechtigt bis zum Ablauf von zwei Jahren nach der Erteilung nur zum Führen von Krafträdern mit einer Nennleistung von nicht mehr als 25 kW und einem Verhältnis von Leistung/Leergewicht von nicht mehr als 0,16 kW/kg. Abweichend von Satz 1 können Bewerber, die das 25. Lebensjahr vollendet haben, die Klasse A ohne diese Beschränkung erwerben.

    Das versteh ich nicht ganz.... :confused:

    Ich mein, wenn man erst mit +25 den Lappen macht, kann einen ja keiner dazu zwingen, gleich den (möglicherweise teuerern) offenen Lappen zu machen.
    Man darf ja trotzdem den beschränkten machen - dürfen die dann trotzdem offen fahren, nur weil sie +25 sind?

    Mhm - was ist denn die nächsthöhere Instanz nach dem Justizministerium? Der ADAC?! :D
    Im Ernst: macht es Sinn, den ADAC zu fragen? :confused:

    Edit meint, sie hätte da was gefunden:
    http://www.adac.de/Recht_und_Rat/…rcePageID=10213

    Zitat

    Direkteinstieg
    Wer das 25. Lebensjahr vollendet hat, kann sofort die Klasse A (unbeschränkt) erwerben. Voraussetzung ist dabei, dass sowohl Ausbildung als auch Prüfung auf einem Kraftrad mit mindestens 44 kW absolviert werden. Dieser Personenkreis hat damit ein Wahlrecht zwischen dem stufenweisen und dem direkten Einstieg in die unbeschränkte Klasse A. Erwirbt jemand zunächst die leistungsbeschränkte Klasse A, will dann aber die zwei Jahre abkürzen, erhält er nur dann die Klasse A unbeschränkt, wenn er das Mindestalter erfüllt und die Ausbildung und Prüfung für die unbeschränkte Klasse absolviert hat.

    ...


    Andi, bist du dir da wirklich sicher?!
    Ich glaub, da liegt ein böser Irrtum vor....

    hmmmMoin :)

    @Kadda: kriegst morgen Antwort - bin fix & knülle....

    andi: danke, weiste zufällig, wann sich das geändert hat?
    Jan glaubts nämlich immernoch nicht... :rolleyes:

    gn8 zusammen... ;)

    Zitat von Metroholics

    Hmmm :rolleyes: .....mach doch den Inno für 4 Monate , ,den Rest den Cooper und lass das Blech nur flicken , dann schauste was übrig bleibt und kaufst Dir dann en gscheiten Metro :p


    mhm - hab ich ganz zu Anfang auch überlegt, aber ich brauch den Cooper als Hure. Kann passieren, dass ich in nächster Zeit noch öfters von Stuttgart nach Baden-Baden muss - über die Autobahn ist das nicht nur für den Inno ne Qual.
    Wenn ich den Inno per Saison zulasse, hab ich jedes Jahr mit Standschäden zu kämpfen. Gut, das hab ich momentan auch mit der H-Zulassung..... :rolleyes: ummelden muss ich ihn sowieso noch, also werd ich mal durchrechnen, was günstiger ist.... :cool:

    Ich bin den Inno übrigens diese Saison bisher nur nach Wuppertal gefahren, sonst nix. :scream:


    Is der Black Magic nicht der Simone ihrer? Wollt ihr das jetzt so richtig durchexerzieren, so mit Rosenkrieg, Anwaltsschlacht und allem Zubehör? :eek:
    Ehevertrag gibts keinen, oder?

    fühl dich geknuddelt - ich denk' an dich, Achim.....

    Schrauberhotel?!

    Zitat von Metroholics

    ....und dafür einen Mini verscherbeln ? :madgo: ........junges Fräulein ! ...das tut man nicht ! :headshk:

    von verscherbeln war nie die rede.... ;)
    Mit maximalem Gewinn an den Mann bringen lautet die Devise... :D
    steht ja jeden Tag ein Dummer auf.....

    Aber nee, ich kann den Scheixer eh nicht verkaufen - da häng ich zu sehr dran.... ;)

    Trotzdem muss ich mir Gedanken über meinen Fuhrpark machen - es war in den letzten zwei Jahren schon kaum zu finanzieren, wie soll das während dem Studium werden?
    Ich kann mir ja *eigentlich* nichtmal ein Auto leisten, dann gleich zwei.... :headshk: mal ganz unabhängig von den Reparaturen, die mir ständig ins Haus stehen.
    Ich darf mal an den Zwischenradschaden erinnern, dazu kommt dieser ewig zickende, kaum gefahrene Inno und jetzt dann auchnoch "einmal alles" in Sachen Blech beim Cooper....:eek:

    Dann noch von nem Mopped träumen - ich sollte die Drogen absetzen.... :soupson:
    ...oder mir nen 110-10-5 Kerl suchen.... (110 Jahre alt, 10 Millionen schwer, 5 Tage Restlebenserwartung) :rolleyes:

    *seufz*
    hoffentlich kommt der Alternativkerl bald heim - ich glaub, heut ist Frust ertränken im Biergarten angesagt......... :scream:

    .... gefüllte Ofenbaguette - nicht nur ein kindertauglicher Maulstopfer, sondern auch für den gelegentlichen Grillexzess mit anwesenden Vegetariern geeignet.

    Man nehme:
    Baguette - pro (erwachsener) Nase ein halbes.
    Belag - nach Geschmack.
    Gut gehen Champingons, Speck, Hackfleisch (vorher anbraten villeicht), Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Schinken, etc.pp.
    Kääääse... :D

    Baguette halbieren, aufschneiden und an der Schnittfläche kurz toasten (ein bisschen aushöhlen villeicht noch) und dann nach Geschmack füllen. Käse drauf, bisserl Pfeffer, Salz, Kräuter und ab damit in den Ofen / auf den Grill.

    Lecker is auch, wenn man die Füllung mit etwas Creme fraiche und dem Käse vermischt und das dann als Pamps in die Brothälften füllt.....

    lg,
    Ellen

    Zitat von Jediette

    Ich zahl's ja nicht :rolleyes: Aber ist schon schweineteuer, dafür daß es nur Hobby ist. Warum sind Hobbies generell eigentlich so schweineteuer? (rhetorische Frage, ich will da jetzt keine Antwort drauf haben)

    dachte ich mir schon... :rolleyes: damit rückt das ganze dann noch weiter in die Ferne....... :(

    Zitat von Jediette


    Mit schwer nachvollziehbar meinte ich auch wieviel Leistung denn nu das Mopped hat. Wenn ich dann mit der XT fahren würde, hab ich auch schon zuviel PS unterwegens, aber welcher Beamter weiß das schon so genau wenn ich ihm ganz brav erzähle, daß die alte Gurke soooooo lahm ist (und dann hinterher voll wegbrettern :rolleyes: ).

    Wenn Du halt nicht gleich mit'ner 100-PS-Rennmaschine unterwegs bist, blickt das kaum einer.

    öhm, aaahjaa.....
    ich hab da ja leise Zweifel an deiner Theorie - steht die Leistung nicht im Fahreugschein? :rolleyes:
    Aber du wirst wissen, was du tust - lass dich nicht erwischen... ;) :soupson:

    Zitat von Jediette


    Und jepp, Bandit is'n Mädchenmopped :D Aber XT klappt von den Beinen auch noch, also besser als beim Oschdyhasili *sowas von flitz*

    kauf dem stummelbeinigen Hasi doch ne Bandit... :D dann kannste dir die XT krallen.... ;)
    habt ihr jetzt eigentlich zwei Moppeds? Ich schnalls grad noch nicht ganz......

    lg,
    Ellen
    (will auch moppedelln)

    Zitat von rechtslenker

    Denk halt dran, der Inno ist Sommerkiste, das Mopped auch....

    der Twingo nicht... ;) aber der hat schon 160.000km und wir warten täglich darauf, dass er auseinanderfällt... :rolleyes: Ausserdem fährt der Jan den immer im Winter - dann hab ich wieder keine Möhre.... :rolleyes:
    Villeicht sollte ich den Inno verkaufen - der kostet mich momentan (wie immer eigentlich) eh nur Geld und fährt nicht.... :scream:

    mir geht es nicht um Leistung - würd ich sonst nen 850er mein eigen nennen? ;)

    ich wollte eigentlich nur mal genau Bescheid wissen.... :)
    den Lappen kann ich mir zwar in absehbarer Zeit ( Jessi & Thomas: wie teuer isses denn?) eh nicht leisten, aber interessieren tuts mich trotzdem.....
    Is der offene Lappen in der Anschaffung teurer als der andere - denk schon, oder?
    Villeicht lohnt es sich ja finaziell, den kleinen Lappen zu machen, und die zwei Jahre auszusitzen?
    Mein Denkhaken ist halt, dass mein Cooper vermutlich nicht wirklich preiswert durch den Tüv zu bugsieren ist - bei den aktuellen Marktpreisen findet sich jemand, der den über den Umweg der harten Währung in ein Mopped eintauscht.
    Einkaufs- und Regenfahrzeuge gibts hier trotzdem noch genug - das wäre also nicht das Problem.
    Allerdings zieht das dann nen ganzen Rattenschwanz an anderen Überlegungen nach sich:
    1. *eigentlich* will ich den Cooper nicht verkaufen... :(
    2. ich kann den Inno ohne Cooper nicht so günstig versichern - die Verträge sind gebunden.
    3. ich müsste das ganze recht schnell entscheiden - Tüv ist im Dezember fällig, wenn ich mich nicht täusche.

    mhm....

    ey - cool, noch ein Vespafahrer... :D

    ich hab zwei - ne Erstserie 50N Bj. '64 (vollständig) und eine 50N mit Trapezlenker von '76 oder so.... :)

    vespatti is auch so einer - der hats aber mehr mit den Hoffmännern.... :)

    lg,
    Ellen

    öhm - ich hab das grad mal Jan um die Öhrchen gehauen.
    Er hat zurückgehauen....
    http://www.fahrschule-hahn.de/pages/krad.html

    Zitat

    [FONT=Arial,Helvetica] Wer die beschränkte Klasse A besitzt und 25 Jahre alt wird, kann vor Ablauf der zwei Jahre die unbeschränkte Klasse A erwerben, wenn er zusätzlich eine praktische Ausbildung und eine praktische Prüfung auf einem schweren Kraftrad absolviert.[/FONT]

    Also isses nix mit mogeln und ein Jahr weglassen..... *seufz*

    Zitat von Jediette

    Edit ruft zu Ellen rüber: Nö, ist dann automatisch offen, keine Umschreibung nötig, deswegen auch so schlecht nachvollziehbar.

    moin Jessi :)

    danke - so hab ich das gestern von der Kollegin (fährt ne Bandit - perfektes Mopped, da können wir beide (ich 160cm, sie 155cm) auf den Boden mit den Füßen :D ) auch verstanden - nur Jan war etwas ungläubig.... ;) :D

    Aber was meinste mit schlecht nachvollziehbar? Das Datum, wann der Lappen gemacht wurde, steht ja drin - also entweder +2 Jahre oder Inhaber = 25 oder mehr Jahre alt. Is doch eindeutig, oder? :confused:

    Achim - ne, das hab ich ab und an mal im Sommer. Ich tippe auf irgend ne allergische Reaktion (nur was für eine??) oder nen Insektenstich (nur was für einen??). Das ist wirklich nur ein ziemlich kleines, dickes Böbbelchen, so ungefähr Hirse- oder Couscousgroß mit nem schwarzen Punkt in der Mitte. Das Dings sitzt an der Handfläche, unterhalb vom Zeigefinger, beim Daumen und juckt wie die Hölle.
    Von den letzten Sommern weiss ich, dass ich lang genug kratzen muss, damit das Dings noch etwas anschwillt. Dann kann ich es aufpieksen und es kommen Unmengen an Wasser raus... :eek: aber dann hörts auch auf, zu jucken. Tut auch nicht weh, dauert dann nur recht lang, bis es wieder abgeheilt ist.... :rolleyes:

    mhm - *kratz*

    ach, noch ne Frage Jessi & Thomas & alle Moppedlappenmacher bzw. -inhaber:
    muss man dann zum Landratsamt, um den Lappen umschreiben zu lassen, oder kann man direkt mit 25 (bzw. 2 Jahre nach Lappendatum) offen fahren?

    hmmmoin zusammen :)

    Jessi & Thomas & alle Moppedlappenmacher bzw. -inhaber:
    wie ist denn datt?
    Ich bin jetzt 24 (naja, nächste Woche... :rolleyes: ).
    Wenn ich jetzt den Lappen machen würde, dürfte ich dann nächstes Jahr schon offen fahren, weil ich dann ja 25 (ohgott, ohgott) bin, oder müsste ich 2 Jahre 'geschlossen' fahren, weil ich ja entweder 2 Jahre absitzen muss, oder mit 25 nen Direkteinstieg machen muss, wenn ich offen fahren will.......

    mhm - ich hab so nen blöden, juckenden, kleinen, blasigen Punkt mit einem schwarzen Auge an der Hand.... :scream: