Zitat....net den Servo verkloppen , den brauchste noch !!
Abba nich den mit dem Stangengedönse ![]()
Für`n anneren muss Ich nur noch Leitungen bördeln lassen ![]()
Hmmmmm
- Aber zuerst:
- Rahmen festlegen
- Ölverlust beseitigen
- Kopp wieder geradebiegen ![]()
Zitat....net den Servo verkloppen , den brauchste noch !!
Abba nich den mit dem Stangengedönse ![]()
Für`n anneren muss Ich nur noch Leitungen bördeln lassen ![]()
Hmmmmm
- Aber zuerst:
- Rahmen festlegen
- Ölverlust beseitigen
- Kopp wieder geradebiegen ![]()
Zitat von MetroholicsJepp ! .....Thömmes im Renntaxi fährt seit 2000 immer noch die gleichen
![]()
Hmm Metro
das klingt gut .
sind das die kugellager vom trommelgebremsten mini ?
die schrägen rolligen die jetzt drin waren haben ~40.000km 13" mit meist lebensverneinender fahrweise ausgehalten ![]()
hmmmmmmmmmmmm
Zitat von MetroholicsHmmm
.....mach doch den Inno für 4 Monate , ,den Rest den Cooper und lass das Blech nur flicken , dann schauste was übrig bleibt und kaufst Dir dann en gscheiten Metro :p
mhm - hab ich ganz zu Anfang auch überlegt, aber ich brauch den Cooper als Hure. Kann passieren, dass ich in nächster Zeit noch öfters von Stuttgart nach Baden-Baden muss - über die Autobahn ist das nicht nur für den Inno ne Qual.
Wenn ich den Inno per Saison zulasse, hab ich jedes Jahr mit Standschäden zu kämpfen. Gut, das hab ich momentan auch mit der H-Zulassung.....
ummelden muss ich ihn sowieso noch, also werd ich mal durchrechnen, was günstiger ist.... ![]()
Ich bin den Inno übrigens diese Saison bisher nur nach Wuppertal gefahren, sonst nix. ![]()
Is der Black Magic nicht der Simone ihrer? Wollt ihr das jetzt so richtig durchexerzieren, so mit Rosenkrieg, Anwaltsschlacht und allem Zubehör? ![]()
Ehevertrag gibts keinen, oder?
fühl dich geknuddelt - ich denk' an dich, Achim.....
Schrauberhotel?!
Metro, hast PN ![]()
ZitatRahmen läßte ersma so ....ist doch gemütlicher
Neee!! Gummis sin völlig ausgelutscht... Und dann mach Ich da gleich was festeres rein ![]()
Aber kein Alu... hab noch so Poly-Dinger im Zauber-Keller liegen ;):D
Wie war das nochmal? Festlegen oben (Domschrauben), unten am Bodenbelch und vorne so lassen, oder?
Hmmmmm
Zitat von Metroholicsja
Hmm Metro
o.k. , danke dir , dann werd ich das wohl mal probieren .
muss mir morgen erst mal noch die antriebswelle und die nabe ansehen ob das net auch schon kampfspuren hat .
hmmmmmmmmmm
ha, "Fehler" der ZV gefunden...
Netzteil zu schwach...
bei 4 motoren tut sich nix, bei 2 geht das nur mit schlüssel und Funk geht nur mit 1 Motor
aber dafür geht es dann auch einwandfrei....
"nur" noch platz für den Motor überlegen
hmm ![]()
Zitat von AsphaltHmmmmm - Wolle kaufe gebrauchte Trommelbremslager!?
hab auch noch gebrauchte Gleichlaufgelenke für Scheibenbremse...30€ als Gesamtpacket zzgl. Versand!? Hmmm?? :D:D
Wolle kaufe!? :D:p
ich tausche gg. gebrauchte schrägrollenlager , für die versandkosten leg ich noch 5L gebrauchtes motoröl typ "raven black" mit drauf ![]()
hmmmmmmmmmmm
Zitat von MetroholicsJepp ! .....Thömmes im Renntaxi fährt seit 2000 immer noch die gleichen
![]()
Hmm Metro
Das klingt interessant! Der Benjamin hat mir auch schonmal sowas erzählt von Kugellagern als Radlager im Mini...
Wo kriegt man die denn her? Vom Teiledealer? Schließlich wechsel ich alle 20.000 km mindestens... (zumindest vorn) ![]()
Heute gab's mehrere geile Sommergewitter und Abkühlung... Sehr schön. Kann ich endlich mal wieder erholsam schlafen.
hmmm
Zitat von MinifahrerWo kriegt man die denn her? Vom Teiledealer? Schließlich wechsel ich alle 20.000 km mindestens... (zumindest vorn)
Teiledealer nach den Metroteilen fragen, die tun, bei mir jetzt auch ihren Dienst - noch nicht lange, vielleicht 15ookm aber immerhin sehr anständig.
Montage war auch ganz easy. Btw. Hatte den Tip von Uwe aka Lomo bekommen.
Hmmmmmmore Power? ![]()
Wobei ja so`n Schrägrollenlager - theoretisch - mehr kraft aufnehmen und verteilen kann wegen der - im gegensatz zum Kugellager - nicht nur punktuellen Kontackfläche, die ja für die Kraftübertragung hauptverantwortlich ist (ohne Erbsen zu zählen...).
Hmmmmmm - Oder genau da liegt das Problem... dass sich die Schrägrolle nur um eine Achse bewegen kann...!?
Ach, watt solls... Bin kein Fühsikär ;)![]()
Bei 10" werden auch die Schrägrollen-Dinger halten.
ZitatKomm schmeiß gleich den ganzen Müll raus, vercheck den Motor an den Asphaltino, und mach dich 16v.
Guter Plan! Den kann ich nur vollstens unterstützen! :D;)
Zitat..Kugel rockts !
Warum können Männer schneller laufen??
Wegen den Kugellagern zwischen den Beinen!! :D:D:D
Hmmmmm *hihihihi*
ZitatAlles unnötiges Gewicht, dafür mußte das Dampfrad schon wieder ne halbe Umdrehung weiter aufdrehen.
hmm
ach, die paar gramm...
hmm
Zitat von Metroholicswie wärs denn mit sonem Körbsche wie der Mtoli hat ? .....ich weiß wo noch ein sehr schönes Exemplar steht
.....könnteste inne MG mitmachen
naja , so ´n ersatzmotor is ja net verkehrt :p:D
hmmmmmmmmmoin auch
Zitatach, noch ne Frage Jessi & Thomas & alle Moppedlappenmacher bzw. -inhaber:
muss man dann zum Landratsamt, um den Lappen umschreiben zu lassen, oder kann man direkt mit 25 (bzw. 2 Jahre nach Lappendatum) offen fahren?
Aaaalso:
Entweder 2 Jahre Führerscheinbesitz oder 25 Jahre alt sein. Das was zuerst eintritt.
Jessi macht jetzt die A1-Pappe für Moppeds bis 34PS. Um den 'großen' zu bekommen muß sie eine der beiden Voraussetzungen erfüllen und dann auf's Landratsamt dackeln und den Schein umschreiben lassen.
Ohne Nachweis von irgendwelchen sinnlosen Fakten, wie es bei uns war, als man 5.000km nachweisen musste. Hab ich zwar auch gemacht mit einem formlosen Schreiben ohne, daß ich bis dahin seit der Prüfung je auf 'nem Mopped saß.... ![]()
ZitatWer die beschränkte Klasse A besitzt und 25 Jahre alt wird, kann vor Ablauf der zwei Jahre die unbeschränkte Klasse A erwerben, wenn er zusätzlich eine praktische Ausbildung und eine praktische Prüfung auf einem schweren Kraftrad absolviert.
Das war mal so....
Zitathab nen drehmomentschlüssel mit nem rohr als verlängerung genommen und wenn ich das lager rausdrehen will dauerts nen moment und dann knackt der schlüssel (250Nm) und die richtung ist eigentlich richtig, zumindest das gewinde beim neuen passt dazu (habs noch net da, war nur im Laden hab die breite der achse noch net gemessen gehabt)
Schonmal an Linksgewinde gedacht?
Hab's zwar noch nie rausgemacht, aber Linksgewinde müsste es sein...
Zitat
Neee mogeln geht "so" nicht - wie ich geschrieben hab, so schlecht find ich die Stufenlösung nicht, denn nach spätestens 3 Monaten "drückt" auch ne 50 Kw Maschine nicht hmmehr und der Fahrer will n Update.
Also ich find, daß meine XT mit 46PS besser rockt als die Bandit mit 80 Hüahs...
Ach, Pappe kostet ca. 1000-1200 Euro...je nachdem, wie Frau sich anstellt... :p
Hmmmm.....End of Part 1
ZitatWobei ja so`n Schrägrollenlager - theoretisch - mehr kraft aufnehmen und verteilen kann wegen der - im gegensatz zum Kugellager - nicht nur punktuellen Kontackfläche, die ja für die Kraftübertragung hauptverantwortlich ist (ohne Erbsen zu zählen...)
Ja, Lagerdimensionierung ist so eine Sache.
Kugellager haben ja nur eine Punktauflage.
Bei Zylinder-Schrägrollenlagern ist es ja erstens so, daß wenn die Rollen nicht sauber exakt Zylindrisch rund sind, haben die auch eine Punktauflage und platzen dann eher als eine Kugel (interne Druckverteilung ist bei Kugeln besser vgl. hierzu Hühnerei)
Andererseits sind die Rollen ja schräg angeordnet, was heisst, daß diese ja aussen schneller laufen sollten als innen. Das heisst, irgendwo rutscht die Rolle immer durch..--> Reibung --> geringere Lebensdauer.
Fazit: Kugellager sind eigentlich immer die Beste aller Möglichkeiten.
Problem ist nur, daß es verschiedene Qualitäten gibt. Die Besten Kugellager haben Kugeln mit nahezu exakt runden Kugeln und extrem geringer Toleranz untereinander. Die Gefahr, daß eine einzelne Kugel überbeansprucht wird, ist damit geringer. Diese Lager kosten aber deutlich mehr als Billigramsch-Lager, die von der Insel kommen.
Andere Autos haben i.d.R. Schrägkugellager.
Hmm....
Zitat von J&AAlles anzeigenJa, Lagerdimensionierung ist so eine Sache.
Kugellager haben ja nur eine Punktauflage.
Bei Zylinder-Schrägrollenlagern ist es ja erstens so, daß wenn die Rollen nicht sauber exakt Zylindrisch rund sind, haben die auch eine Punktauflage und platzen dann eher als eine Kugel (interne Druckverteilung ist bei Kugeln besser vgl. hierzu Hühnerei)Andererseits sind die Rollen ja schräg angeordnet, was heisst, daß diese ja aussen schneller laufen sollten als innen. Das heisst, irgendwo rutscht die Rolle immer durch..--> Reibung --> geringere Lebensdauer.
Fazit: Kugellager sind eigentlich immer die Beste aller Möglichkeiten.
Problem ist nur, daß es verschiedene Qualitäten gibt. Die Besten Kugellager haben Kugeln mit nahezu exakt runden Kugeln und extrem geringer Toleranz untereinander. Die Gefahr, daß eine einzelne Kugel überbeansprucht wird, ist damit geringer. Diese Lager kosten aber deutlich mehr als Billigramsch-Lager, die von der Insel kommen.Andere Autos haben i.d.R. Schrägkugellager.
Hmm....
Hmmm - Ahja!
(So früh am morgen wieder was gelernt....)
Hmm - Geh jetzt frühstücken :D;)
Zitat von VeitUnd meld Dich doch mal mit Deinem Nick an !
können vor Lachen.... *grmbl*
Passwort ist weg und neues kann im System nicht zugestellt werden. Liegt wohl am Update....ich kuck heut nochmal danach....oder morgen...
Ausserdem zählt das Hmm... ja eh net zur Statistik :p
ZitatSo mit ner Schrägen Kugel?
Nö. Die Halbschalen sehen anders aus. Dann müsste man auch die Lager nicht mit so einem gottesverachtenden Drehmoment festknallen. :p
Die Schrägrollenlager sind für höhere quasistatische Lasten ausgelegt - sprich für langsam drehende Achsen...Kugellager sind dagegen schnelllaufend. deswegen sind hier Kugeln besser...aber es müssen halt qualitativ hochwertigere sein.
Hmm...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!