Beiträge von Ellen

    Ich denke, das schlechte Image was die Lehrer hier in D haben, ist ein großes Problem. Alle Welt denkt, die haben morgens recht und mittags frei. Dann noch $$Ferien und was nich alles. Was da wirklich dahinter steht, sieht die Bevölkerung nicht.
    Das überträgt sich auf die Schüler - ganz klar. Was hinten raus kommt ist bekannt.

    ICH habe jedenfalls Lust auf den Job und ICH habe auch keine Angst, hinterher nix zu kriegen. Ich muss auch nicht auf Teufel komm' raus an eine bestimmte Schule oder überhaupt in den Staatsdienst.
    Bis ich wirklich fertig bin und diese Entscheidungen anstehen, gehen eh nochmal 3 Jahre ins Land.

    Ich finde es nur *****, das Blaue vom Himmel runter versprochen zu kriegen und bin grad generell matschig drauf, weil Klausuren anstehen. :soupson:

    So, und jetzt zieht mal alle brav den Stecker vom Internet und geht kleine Kinder machen, damit ich in ein paar Jahren auch was zu schaffen hab.... :D :p

    hmm...

    watt? echt?! :D

    na dann - auch von mir die besten Glühstrümpfe und immer ne scharfe Schere... :D

    Zitat von J&A

    Sagte ich schon, daß ich in meiner gesamten schulischen Laufbahn insgesamt nur 2 Lehrern das Prädikat "halbwegs richtige Berufswahl" ausstellen würde?


    Bei dir in FDS sind halt die gelandet, die man sonst nirgends haben wollte... :D:p

    Zitat von J&A


    Konkreter Fall. Kumpeline (also Frau vom Kumpel) war an der PH LuBu als Grundschullehrerin. Als es um ihr Referendariat ging, wollte sie auch (wie alle ihr Kommunologinnen (oder wie das heisst)) in die Stadt. also nicht ganz bigCity - vornehmlich TÜ/RT/Herrenberg/.... Auf Anfrage in FDS waren jede Menge Stellen frei, weil dort niemand hin wollte. Irgendwie kam sie dann danach als Vertretungslehrerin in den Kreis Nagold und ist jetzt dort fest an einer Grundschule - selbstredend schon lange verbeamtet...

    hmm...

    naja, ob Tü/Rt/Herrenberg als "Stadt" zählen kann... :rolleyes: :D

    Ich kenne halt die Berichte aus den Praktika - die Ausbildungslehrer sind ja in der Regel recht jung, und die, die ich kenne und die in Stuttgart (=Stadt ;) ) geblieben sind, sagen alle, dass sie entweder a) lieber ausserhalb unterrichten möchten oder b) dass sie sich bewusst für die Stadt mitsamt ihren Herausforderungen entschieden haben. Wobei "ausserhalb" schon Stuttgarts Randbezirke (Heumaden, Vaihingen, Sillenbuch...) sind, mit Stadt meine ich wirklich die zentrale Innenstadt (Zentrum, Cannstatt).
    Jans Mutter erzählt das auch (die ist ja für die PH Heidelberg Ausbildungslehrerin). Kann natürlich sein, dass es am ***** der Welt wieder ganz anders ausschaut.

    hmm...

    Zitat von J&A

    Ja...da hatte ich mir erst vor kurzem Gedanken zu gemacht...

    Vor paar Tagen kam in den Medien, daß es zu wenig offene Leererstellen gibt.
    Vor nichtmal 1-2 Jahren war es jedoch so, daß es akuten massenhaften Lehrermangel gab, so daß auch Lehrer aus Nachbarbundesländer rekrutiert wurden.

    Wie kann das sein? Woran liegt das?


    Politik - es gehört zu den üblichen Versprechungen der Landesregierung, mehr Lehrer einzustellen, bla.etc.pp. Sowie die Wahl dann rum ist, wird irgendwas gedreht, dass man trotzdem Kosten spart.
    300 Stellen "sperren", die Referendare ne Stunde mehr unterrichten lassen (sind ~400 Stellen weniger) ...

    Zitat von J&A

    Wissen die Landesfürsten nicht, wieviele Lehrerstellen in den nächsten 5 Jahren aufgrund Pensionierung frei werden? Wissen sie nicht, wieviele Studenten an den PH's rumlungern und in nächster Zeit einen Abschluß machen?

    Jede Firma die eine solche Personalplanung betreiben würde, würde dran bankrott gehen. Und das zu Recht. :headshk:

    Angeblich wissen sie es sehr genau - als ich Abi gemacht habe, wurde mit teuren Vierfarbflyern geworben, Lehramt zu studieren - Pensionierungswelle der Bildungsreform aus den '70ern steht an.


    Zitat von J&A

    Daß nicht alle Studenten automatisch eine Stelle bekommen, ist ja klar. Bisschen Überhang ist immer nötig, um einen Leistungsanreiz zu schaffen.
    (Ausserdem würden sonst die Studenten den Ladenschluß vom Aldi verschlafen und kläglich verhungern... ;) )

    ...und das ist auch gut so. Manchen meiner lieben Kommolitonen würde ich nichtmal nen Schuh zum unterrichten überlassen... ;)

    Zitat von J&A

    ...und als Tip: als Lehrerfrischling hat man beste Chancen ausserhalb der Großstädte, weil in diese alle Referenten unbedingt hinwollen. Auf's Land will aber keiner. Ergo --> Wenn man in der Stadt nix kriegt, tingelt man halt auf's Land raus. Dann das Ganze evtl. noch mit dem Rektor so bekaspern, daß man statt zB. 5Tage á 6 Schulstunden (á45min) 3x10h (= echte 7,5h) macht und der Fisch isch gbutzt.

    Hmm....


    Dass die Schulen Einfluss auf die Einstellung haben, kommt jetzt erst langsam. Man bewirbt sich aber imho nach wie vor zentral beim Ländle. Und wo haste denn her, dass Junglehrer in die Städte wollen? Das Gegenteil ist der Fall - Landschulen sind beliebter.

    Naja, schlimmstenfalls kann ich ja noch an die Berufsschulen gehen, da werden händeringend Lehrer für die allgemeinbildenden Fächer gesucht. Allerdings stellt sich mir die dringende Frage, ob da nicht Sonderpädagogen besser aufgehoben sind... :rolleyes:

    Naja, ich hab jetzt erstmal die Bewerbung fürs Auslandssemester klar gemacht. Nächster Termin ist Winter 2008/09 oder Sommer 2009. Da ist die Warscheinlichkeit, einen Platz im Wunschland zu kriegen noch geringer... :soupson:
    Klar - in der Prüfungsordung steht, dass Englischstudierende mindestens 3 Monate am Stück im englischsprachigen Ausland gewesen sein müssen. Plätze werden aber insgesamt von der PH pro Semester vielleicht 30 angeboten (bei ~250 Studierenden in jedem Semester).
    Theoretisch kann man natürlich auch auf eigene Faust an die Partnerunis - nur kann ich nicht mal eben zusätzlich 8000 Pfünder Studiengebühren wuppen.

    Zitat von austin-mini.de

    hhmm

    Denk an deine Halbtags-Traumzukunft mit Riesenasche und ~14 Wochen Urlaub!:D :D

    in Baden-Württemberg sind dieses Jahr 22% der Realschulreferendare tatsächlich in den Staatsdienst übernommen worden. Das waren die mit 1,5 und besser.
    Für Grund- und Hauptschule wurden noch weniger übernommen.

    Haste noch ne bessere Motivation auf Lager...? :confused:


    hmm....

    Zitat von J&A

    Ähm...der Trauert nicht, dem steht das Hinterrad auf'm Ohr! :eek:

    zwei Dumme, ein Gedanke.... :D

    hmm...
    kann mich mal jemand motivieren? :rolleyes:

    Zitat von chris


    ich glaub ich mach heute mini-wellness , schnapp mir die sonnenbrille und fahr bissle richtung elsass :cool:

    irgendwie würde ein Aussenstehender glaub nie auf die Idee kommen, dass ihr frisch verheiratet seid... :rolleyes:

    hmm...

    Bom Chicka Wah Wah stinkt. :p

    Zitat von Andy



    ooooOooOV = ei, dutzi dutzi dutzi dei.......;)

    ooooooooooooooOV = bummmmmmm!!!!:madgo:

    Siehste, habs verstonne........:D


    feiner Bub :)

    nur dumm, dass Schneckenkorn auch die ooooOooOV Schnecken killt - und nur begrenzt bekömmlich ist, wenn dann ein dritter (Igel, Vögel) die Schnecken verdrückt. :eek:

    und zum Thema Kannibalen: die fressen wirklich alles, was sich raspeln lässt. Auch Aas. Ausserdem is da viel Kalk drinne....

    /me is hiermit offiziell auffem Sofa.... ;) :D


    Jan: viel Glück morgen - ich drück die Däumchen... :)

    Andy: so sindse halt, die Biologen... :rolleyes: :D
    (wobei man den Achatschnecken nachsagt, dass sie ihr Herrchen erkennen...)

    Zu deinem Garten hab ich dir nen guten Tip:
    du wirst Probleme mit Nacktschnecken haben, die dir alles wegfressen.

    Schau dass du den Weinbergschnecken (das sind die großen, die so gut fliegen - und ausserdem unter Naturschutz stehen *räusper*) ein angenehmes "Klima" schaffst. Die fressen keine Pflanzen (sondern Algen und welkes Zeug - deren Raspelzunge schafft nichts hartes, wie z.B. gesunde Pflanzen), dafür aber Gelege von Nacktschnecken. ;) DIese enthalten sehr viel Kalk, den die Weinbergschnecken für den Gehäuseaufbau brauchen. Bisserl Kalk zufüttern freut die auch, dann wachsen sie schneller und fressen mehr Nacktschneckengelege.... Tutto bene?
    Ausserdem sind sie (im Gegensatz zu den Nacktschnecken, die einfach ALLES fressen) einheimisch.

    Zusammenfassung:
    Gehäuseschnecken, insbesondere die großen = GUT
    Nacktschnecken, alle Farben = BÖSE

    Gift bringt nix.


    hmm...

    wusste doch, dass dir das gefällt... ;) :D

    ob Schnecken psychisch gestört sein können, ist noch nicht erwiesen...
    http://www.schnecken-forum.de/phpBB2/viewforum.php?f=19 - ihre Halter können es jedenfalls durchaus sein.... :eek:

    Dieses Thema betrachten zurzeit 7 Personen. (3 registrierte Benutzer und 4 Gäste) Ellen , Asphalt , Keziah

    ich glaub, eine von uns dreien kriegt gleich nen Anfall, wenn sie das mit den Schnecken liest... :D ...

    und, Frau Schnipp, watt sagense zur Auswahl des Kommunikationsknochens?

    Zitat von Asphalt


    Also sind die hierzulande nich verboten? hab bisher nur gelesen, dass die wohl in ein paar Ländern verboten sind?
    Wenn Ich mir so`n Tierchen holen wollte, dann das größte wo gibt *g*

    Ich will Schneggen-Steak grillen :p

    Ne, bei uns ist man sehr vorsichtig mit dem Verbot von eingewanderten Arten. Ausserdem überleben die bei uns im Freien eh nicht - zu kalt.

    Hast aber Recht: in manchen Staaten der USA (dort ist man sehr fix mit völligen Verboten) ist sowohl die Haltung als auch das Einbringen in die Natur strikt verboten.
    Steht aber glaub auch bei Wikipedia.

    Sag Bescheid, wenn ich dir bei der Beschaffung helfen soll.
    Zur Haltung würde ich dir raten, so ein 54l Aquariumset zu kaufen - das gibts schon ab 30€, dürfte vom Platz her reichen und ist mit ein paar Modifikationen schell schneckentauglich.

    ädit: die größte Art (Achatina achatina bis 20cm Gehäuse) ist wohl recht heikel in der Haltung - ich würde erstmal nach Achatina fulica guggen, da wird das Gehäuse immerhin bis 13cm groß und sie sind wesentlich einfacher zu halten.

    Zitat von Asphalt


    Und ja, täuscht ;)
    Da is nix gefaltet... :eek: Ansonsten isser wie immer, ja. Aber steht halt wieder auf eigenen Rädern.

    Hmmm...


    schön :)
    hoffentlich fährt er bald wieder, der Kleene... ;)

    hmm...

    Achatschnecken?
    Lach nicht - ein Bio-Prof an der PH züchtet die und gibt ab und an mal welche gegen Schutzgebühr (glaub 5€ oder so) ab.
    Ansonsten über einschlägige Foren, in dem Aquarienschnecken-Forum wo man mich zum Mod gekürt hat, gibts auch nen Landschnecken-Abteil - bei Bedarf könnte ich da auch mal nachfragen, es gibt aber auch eigene Foren für Landschnecken.
    Musst halt ansagen, was es genau sein soll - gibt imho verschiedene Unterarten/Farbformen.
    Wozu brauchste die? Willste Süppchen kochen? :D

    hmm...

    is der rechte Shitwing gefaltet oder täuscht das?
    Ansonsten sieht der doch aus wie immer? :confused:

    Zitat von FG YB 52

    hhmmmm

    Glühstrumpf Ellen, dassde so schnell fündig geworden bist :D ist aber schon verdammt nobel, das Teil... dafür dassde Handys hasst... :rolleyes:


    hassen ist übertrieben - ich empfinde es einfach in meinem Fall für unnötig.:rolleyes:
    Ich brauchs nicht, ich wills nicht. (Zumindest im Moment.)
    Aber wenn ich Jan (und scheinbar dem Rest der Welt ebenfalls... :rolleyes: ) damit ne Freude machen kann - bitte. ;)

    Und wenn ich schon so ein Ding mit mir rumschleppen soll, dann wenigstens eins, was mir gefällt.

    hmm....

    wann ziehste denn nach, so entscheidungstechnisch? :D

    so. wieder da.

    Nokia 6300 wirds wohl werden, wenn das mit Jans wilder Vertragskonstruktion zu vereinbaren ist.
    Klein, leicht, Edelstahl und sah in keinem Laden (und ich war in ungefähr vielen... :rolleyes: ) ekelig aus.

    Glenkill war lustig und ja, Schafe haben ein recht einfach gestricktes Gemüt... :D ;)
    Ansonsten mag ich (fast ;) ) alle Tiere - manche hab ich sogar zum fessen gern... *hrhr*

    hmm....

    Zitat von Mini-Guido

    und nu.... Jetzt werde ich gesteinigt....gevierteilt....und verstoßen????? :D

    japp - ich nehme zwei spitze, einen flachen und ein Paket Kies. :rolleyes: :D ;)

    so - habe notiert:
    Nokia 6300 (weil Edelstahl)
    Nokia 6230 (i) - sagen Kadda & Chris
    Nokia 6021 - hat der FG und hat erfrischenderweise keine Kamera
    Nokia 7360 - aber nur in braun.

    Irgendwie scheint der gemeine Minifahrer (nein, Mattscher, bist kein fieser Mensch ;) ) im Allgemeinen auf Nokia zu stehen.
    Soll ich noch was aufschreiben zum probefummeln?
    hmm....

    Zitat von baumschubser

    hmm,

    dann müssten sie nur noch vom Tage der Inbetriebnahme an rosten und alles wäre perfekt...:rolleyes: ;)

    jaaaa - das wäre das richtig efür mich... ;)
    perfekt wäre es, wenn dann noch ab und an Probleme mit der Elektrik auftreten könnten.... :):):D

    hmm....