Beiträge von mini40fahrer

    So ich bin fündig geworden. Ein Mini für 1000€ wo der Schweller noch ganz ist, Kotflügel ausgetauscht wurde, kein ( großer ) Rost im Fußboden, Kofferraum und Batteriekasten, die Türen null Rost, Dreiecksbleche null. Einzig um die Scheibenwischerdüsen ( Scheibenrahmen verschont ), sowie an der Dachreling eine Blase.
    Einzig der Bremszylinder hinten re ist undicht muss neu, und mit dem hinteren Hilfsrahmen wirds ne knappe Geschichte mitm Tüv.

    Ist ein SPI Bj '92, Laufleistung ca. 150000 allerdings schon mit dem 2ten Motor. Getriebe passt, rutscht nicht.

    Bilder folgen auf Wunsch am Samstag, da wird er geholt.

    Also mein Fazit. Wer sucht der findet. Ein vernünftiger Mini für 1000€ ist machbar, natürlich mit Abstrichen!

    Wenn der Rest tatsächlich so gut erhalten ist und es nur um den Hira geht, würde ich ihn an deiner Stelle nehmen!
    In dem Preissegment findet man sonst fast nur noch Rostbeulen oder man hat richtig Glück. Ein Hilfsrahmen hinten wechseln ist kein Akt und die Welt kostet er auch nicht bzw. bin ich einer der leute die HIRA`s auch gnadenlos schweißt! Schau aber wirklich ganz genau nach der braunen Pest am Rest der Karosse!

    Wie gesagt ne gute Karosse ist 1000 * mehr Wert als ein Hilfsrahmen. Der anzuwendende Arbeitsaufwand ist da doch erheblich unterschiedlich (Und an sichtbaren Stellen der Karosse immer mit Folgekosten, wie lacken, verbunden.

    Nette Grüße
    Mirco

    P.S.: Um die wichtigen Stellen zu identifizieren / prüfen, schau mal in meine Aufbauberichte http://www.minimalistisch.de.vu oder in die der anderen Forumsmitglieder.
    Da sieht man genau an welchen Stellen immer die Pest wütet.
    Lieber zweimal schauen, als einmal zu wenig.

    Ja alles andere ist echt super, und die Stellen kenn ich ;);) fahr ja selber schon einen ( der solche Stellen nicht hat :D ). Danke aber für eure Meinungen, werd den auch nehmen... Gibt dann auch noch weitere ( kleinere ) Fotos . :p

    Ist ein seriöser Verkäufer, war immer in Essen beim Stephan Keiselt, und ansonsten sieht der Wagen ( bj 92 ) noch super aus, Schweller kein Rost, Kotflügel keiner, Im Kofferraum kleine Ansätze, einzige ist eben nur der Rahmen... und das für 1000€ ( was ich ehrlich gesagt echt aktzeptabel finde ) wenn ich den nicht nehme geht der nach Ebay und hat da bei der letzten Auktion knappe 1500 gebracht ( Käufer hat den damals nur nicht abgeholt ) ...

    Also an Michael, das war die schlimmste Stelle, die andere Seite sieht besser aus und auch vorne wie hinten siehts deutlich besser aus...

    Ja ich weiß ist etwas groß das Bild ( sitz an nem Netbook xD ).

    Kann leider nicht das Rad abnehmen, der Mini gehört mir ( noch ) nicht...Das war die einzigste Möglichkeit...

    So wie angekündigt *hochschieb*.

    Ich erzähl mal von meinen bisherigen Erfahrungen. Hab mir ein paar Minis angeguck, davon war dann eigentlich alles dabei. Von ( wie ja zu erwarten war) selbst zum restaurieren hat der keine Basis mehr http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l22n2ttexsz2 . War wirklich in einem grauenhaftem Zustand.
    Hab aber auch einen gesehen, der nur ein paar Bläschen am Scheibenrahmen hatte und leichten Rostbefall im Kofferraum an den Rändern. DAS WARS. Technisch echt ok gewesen ( Gummielemente platt aber das war ja zu erwarten ).Leider Pech gehabt bei der Ebay Auktion ( ist für 1400 weggegangen ).

    Ich bin auch gewillt Minis von weiter weg zu holen, muss also nicht immer näheste Umgebung sein. Wenn einer was hat, ruhig erst mal melden.

    Und wie man schon erkennen konnte, wenn ich sage 1500 und mehr gehen nicht, dann meine ich damit nicht das das Auto sofort TÜV bekommt.

    Joa ich glaub das wars erstmal ^^

    Hatte mir die Tage auch welche für um die 1000€ angeguckt und das beste was ich gesehen habe, da waren noch Investitionen von etwa 500- unbezahlbar nur um gerade noch TÜV zu bekommen.
    Und wenn man bedenkt das meiner Mutter vor 10 Jahren ein komplett restaurierter und motortechnisch auf Rennstreckenniveau gebrachter Mini für keine 4000 MARK angeboten wurde :D
    Also nicht in Aktien sondern Mini investieren^^

    Hallo zusammen,

    auch wenn der kommende Winter noch in weiter Ferne ist, so fange ich doch langsam mal an mich nach einem Wintermini umzusehen.
    Meiner ist mir für den Winter zu schade, deswegen ist der äußerliche Zustand erstmal nebensächlich.
    Er muss aber technisch ok sein. Möglichst auch noch TÜV bis 04,05/ 2011.

    Preisliches Limit allerdings 1500€.

    Wie gesagt ich habe Zeit, deswegen bitte nicht wundern wenn ich den Fread hier ab und zu mal hochhole :cool:

    Bin erstmal für alles bereit und gefasst :D

    Danke euch.

    Moin,

    hab mich eben an einen Vox Beitrag erinnert, den ich vor ca. 1 Jahr gesehen habe. Es ging um ein Zusatzgerät namens Novitec Megapulse. Dieses wird an die Batterie angeschlossen und soll durch Stromstöße eine ( alternde ) Batterie wieder so generieren, dass diese im Optimalfall lebenslänglich hält.
    Habe mal eben ein wenig gegoogelt. Es scheint fast kein negative Erfahrungen zu geben. Auf der anderen Seite aber auch keine Langzeitstudien ( max. so 2 Jahre ). Ist ja auch klar, das Teil gibt es erst seid kurzem.

    http://www.novitec.de/

    Hat jemand so ein Teil eingebaut :D ??

    So auf dem ersten Bild sieht man das Gesamtwerk. Wo ich echt froh war, dass die Pumpe auch in den Behälter gepasst hat. Allerdings musste man so Plastikringe abschleifen. Habs mit ner Dremel gemacht, waren keine 5min und die Pumpe passte. =)

    Joa bei Fragen, fragen ^^, würde ansonsten bei Nachfrage auch eine genaue Anleitung zusammenstellen usw..

    So nachdem ich mich lange genug über meine schwache Waschwasserpumpe geärgert habe, habe ich mir eine von den aktuellen Mercedes C,E und S-Klasse Baureihen eigebaut. Das Ergebnis ist ein etwa 20-30% stärkerer Strahl, wenn ich das so abschätze.:cool:
    Durch meine Arbeit war es kein Problem an die entsprechenenden Teile heranzukommen ( also den passenden Stecker für die Pumpe und die dazugehörigen Kabelstecker ), bei der Pumpe habe ich auf ein Identteil zurückgegriffen, die 40€ für eine originale waren doch happig.

    Endpreis für alles zusammen ca. 12€ und 45min Arbeit.

    Für alle die Interesse haben hier die Teilenummern für den Stecker:

    Steckergehäuse: A 0165454626 1x
    Kabelverbindungsstecker: A 0145458326 2x

    bei der Pumpe habe ich keine Originalnummer, da wie gesagt Ident. Man muss nur darauf achten, dass es eine 2 polige ist. Es gibt auch Pumpen mit 3 Polen vom Stern.

    Bei Interesse genaueres , und , oder Fotos :)