Sind es denn tatsächlich die Reifen oder sind die Felgen schlecht gefertigt?
Beiträge von Madblack
-
-
Die Teile sind nur zusammengesteckt, aber nach einiger Zeit wohl zusammen korrodiert.
Zwischen Gummi und Adjusta Ride Aufnahme mit einem großen Flachschraubenzieher und Hammer ansetzen und die Einheit immer weiterdrehen.
Irgendwann gibt die Verbindung auf...
Viel Erfolg! -
Vergessen....es gab beim MKI bis ca. September 64?! nur einen oberen Knochen als Drehmoment Stütze...aber der hatte motorseitig auch ein anders geformtes/ größeres Gummi.
und
Ja, man kann die getriebeseitigen Halter problemlos an die dafür vorgesehenen Positionen anschrauben, eventuell aber etwas längere Schrauben in Betracht ziehen. -
Gummis die am oberen Knochen auf jeder Seite 2cm rausstehen, die liegen wohl nur auf dem Auge des Knochens auf, stecken aber nicht drin...
Es gibt in Serie nur das zweiteilige (CRC5329) und das einteilige Gummi (KKF101320), wobei du wohl das zweiteilige verbauen wolltest.
Unten ist bei diesem Baujahr noch ein Knochen im Bereich der Ablassschraube und hier sollte am Getriebe, sowie am Hilfsrahmen eine Befestigung vorhanden sein...
Alternativ gibt es zusätzlich zu montiernde Halterungen (MSSK oder MSSK01)... -
Siehste...alles hat seine Gründe...und seine Geschichte, die hier nicht jeder kennt, aber meint darüber urteilen zu können.
miniforfun und meinereiner kennen sich schon seit knapp 20(!) Jahren... insofern waren meine Posts mit einem gewissen Hintergrundwissen über den Fragenden und seine Art zu kommunizieren formuliert. Leider habe ich Andreas auf dem ganz falschen Fuß erwischt...aber das kann ja mal vorkommen...und wenn sich zwei alte Hasen mal anranzen, dann bekommen sie das auch wieder geregelt.
Und zum Thema sei noch angemerkt, ja...thin flange...nicht wall...da hab ich mich falsch ausgedrückt, sorry about that.
Weitergehts ...
...und die kenne ich sehr wohl... -
Ist okay Andreas, werde mich in Zukunft bedeckt halten, wenn du was wissen willst...
-
miniforfun, wo ist dein "fun" geblieben??
Wie The Rocker schon sagte...im Normalfall funktioniert alles, im Extremfall ist ein A+ die steifeste Wahl.
Thin wall Cooper S ist somit die schlechteste Wahl... -
Ja...und es heißt "als", nicht "wie"...
-
Mal bei http://www.schmitt-bcs.de anfragen...sind m.E. die kompetentesten hier im Rhein Main Gebiet.
-
Danke für euren Input Leute, sobald die IT Probleme hier gelöst sind, werde ich den Thread wieder zusammenfassen.
-
Ich wusste gar nicht, dass man bei MM zu einem Telefonkauf überredet wurde... da gab's doch gar keine Telefone zu kaufen....
Leute, so langsam wird's lächerlich.... -
Das ist technisch kein Problem, sofern Verbreitungen vorhanden sind.
Eingetragen sollten die Räder dann sein...je nach persönlichem Gusto... -
Und auch an das Batteriekabel denken, das gehört auch zu den Verdächtigen...
-
He Diddi....ich schmeiß mich weg. Zwei Doofe mit demselben Gedanken zur gleichen Zeit...
Läuft!!! -
Sofern der vordere Fahrwerksrahmen in Gummi gelagert ist, solltest du im Motorraum mal die Kabel auf Scheuerstellen kontrollieren. Beim Einlenken und Bremsen bewegt sich der Rahmen relativ zur Karosse.
-
Korrektur: ...der Nachlauf größer als der Serienwert justiert wird....
Also 4° statt 3°...Edith: leider funktioniert " Beitrag bearbeiten" momentan nicht
-
@ Elmar, der Sturz an der Vorderachse wird beim Mini über unterschiedliche Längen des unteren Querlenkers bestimmt.
Es gibt starre Varianten mit 1,5° Veränderung in Richtung negativ ( nicht 1,5° negativ absolut) und es gibt einstellbare Varianten von unterschiedlichen Herstellern.
C-AJJ3364 von Mini Spares ist zB. die starre Variante mit 1,5° Veränderung. C-AJJ3360 ist zum Einstellen...die exzentrischen Buchsen verwendet man im unteren Querlenker, wenn einstellbare Zugstreben zum Einsatz kommen und der Nachlauf negativer als der Serienwert justiert wird. Bei dieser Einstellung schwenkt der untere Querlenker mit dem äußeren Ende nach vorn, was eine einseitige Belastung auf seine Lagerbuchsen ergibt. Mit den Exzentrischen wird dieses ausgeglichen. -
Größere Nachspur an der VA ergibt ein aggresiveres Einlenkverhalten?
Sicher?
Das würde ich eher mit Vorspur an der VA in Verbindung bringen... -
Nee....wo denkst du hin...höchstens als NOS in eBay Italia
-
Innocenti MK III Innenspiegel??
Abblendbar und passt auf die Montageposition...