Bei Bares für Rares war der hier zu verkaufen:
https://www.zdf.de/show/bares-fue…i-2016-100.html
und der andere könnte der PU von Ralf Lorenz gewesen sein, Ex Redaktion Zeitschrift Mini....
Bei Bares für Rares war der hier zu verkaufen:
https://www.zdf.de/show/bares-fue…i-2016-100.html
und der andere könnte der PU von Ralf Lorenz gewesen sein, Ex Redaktion Zeitschrift Mini....
.....wurde Sir Alec Issigonis geboren.
Happy Birthday und Danke!!!!
Nein, problemlos nicht....nur mit großem Aufwand.
An der Quertraverse muss die Öffnung für die Dombolzen eingebracht werden, Incl. innenliegender Verstärkung
Dazu sind die Frontmasken unterschiedlich....
Hallo Vera, wenn noch verfügbar bitte den Morris Aufkleber, das Typenschild Austin Morris und das Werkstatt Werbe Schild für mich, danke....
Trotzdem falsch hier
wohl nicht, sonst würde sie hier stehen, gelle?!
Moin....nee, der ist es nicht.....da steht upper(!) Engine Mount, den solltest du schon montiert haben....wir reden von einem lower Engine Mount....
http://www.7ent.com/products/stabi…rh-nam3760.html
....der da ist es!
http://s17.photobucket.com/user/minis84/m…y05007.jpg.html
So sieht das eingebaut aus...
Und nun Konzentration(!!) und weiter gehts
moin jeremy,
ja, der kürzere gerade knochen kommt nach vorn rechts, wenn du keinen halter für das getriebe hast, lass es mich wissen....
die hinteren kann ja mal jemand nachgerüstet haben....
beim 36-42 PS 1000er kann man die zusätzlichen hinteren montieren, braucht man aber nicht unbedingt
...klar...und an welche adresse??
Wenn in Fahrtrichtung gegenüber der Ölablasschraube im Rahmenprofil ein Winkel eingeschweißt ist, dann kommt dort der zweite serienmäßige Knochen hin.
Am Kupplungsgehäuse wird dann noch ein Halter montiert....
Die hinteren gibt es für Links und rechts und waren soweit ich weiß nur beim Innocenti Serie?!
88er hat wenn Lucas Verteiler 59D4 oder einen Ducellier Verteiler.....der ist erkennbar am außenliegenden Kondensator und dass der Kontakt zweiteilig ist und mit einer Klammer und einer Schraube fixiert ist
Hi Folks,
habe ein paar Teile für Mini und andere Engländer eingestellt:
http://www.ebay.de/sch/unipart669…=p2047675.l2562
Wird bestimmt noch mehr in den nächsten Tagen....
Ja, oder Dot 4....
YAE100650 wäre die Teilenummer....laut Google Suche hier und da noch lieferbar....
Hi Jeremy, ja das passt wenn man den Rahmen mit Motor incl. Kühler waagrecht positioniert und dann die Karosse von oben herablässt. Also auf der Bühne kein Problem.
Der Auspuff kommt danach erst an die Reihe.
Wichtig dass Brems- und Benzinleitung sowie die Lenkung schon montiert sind, aber das hattest du ja wohl schon erledigt.
Habe einen 850er mit passendem Getriebe aus den frühen 60ern abzugeben.
Der Motor wie auch das Getriebe sind bei mir nie im Einsatz gewesen, muss also alles zerlegt, geprüft und überholt werden.
Bei Interesse bitte PN
Ausserdem schwankt der Zündzeitpunkt um seinen Sollwert....
Eine gerissene Kette kann auch das Kurbelwellenzahnrad beschädigen indem dies alle Zähne an der heruntergefallenen Kette abschert. Diese Brocken können dann in das Getriebe gelangen.....nicht schön.
Mini Motoren sind i.d.R. Freiläufer, es sei denn, Flach-oder D-Top Kolben kommen zusammen mit stark geplanten Köpfen und Hochhubkipphebelwelle zum Einsatz....da könnte es eng werden.
Lp882........
die platzverhältnisse.....