...erstmal schauen wie alt ist der thread...hier sind es schlappe 5 jahre...
und regel nummer 2
wenn es ein alter thread ist, wann war der ersteller das letzte mal online?
hier sieht das so aus:
Letzte Aktivität: 18.08.2008 17:00
also ich denke mal....das wird nix....
Beiträge von Madblack
-
-
...ein "BMW" treffen?!:D
-
...im eifer des gefechtes hab ich mich verlesen...
mit kopfdichtung sind die
Motor Dichtsatz Block ,alle 1300er ohne S, ungeöffnet, je 10,-€
gemeint....
das "sammelsurium" sollte sein
Dichtungs - Wundertüte mit allen möglichen Dichtungen, O-Ringen, Halbmonde, Simmeringe usw. ca. 1 1/2 Dichtsätze aber unsortiert, 10,-€
und die
Ventildeckeldichtung Kork, je 1,50€
habe ich gar nicht erwähnt.
mit "alle dichtungen zu mir" waren aber tatsächlich alle(!!) gemeint.
um nun keinen unfrieden zu stiften, bitte die mittlerweile eingegangenen bestellungen an hpifranky und denderdaschraubt von meiner schwer verständlichen order abziehen und mir den rest zuschicken....;)
also
ALLE DICHTUNGEN SIND WEG!!!!!!
bitte...danke! -
...dichtungen zu mir
Kopfdichtung
Sammelsurium
und die
Bremsschläuche hinten...
weiteres per pn -
...und so so....
Zitatup for sale is a vintage 1965 austin mini.
...wie schnell in den USA doch so ein 86er oder 87er modell altert....:D -
...OMG...
-
..da gibts nix zu wetten...deshalb habe ich auch "fahrzeug" geschrieben und nicht mini
-
...hat dein fahrzeug?
-
Zitat
habe ich die Leitungen vom masterzylinder zum regelventil vertauscht?
....hast du...
der obere anschluss ist für den vorderen kreis. -
..hast du bisher nur gehäuse der A+ Serie gesehen.
stehbolzen und muttern sind A-serien standart, bis ca 1981 als A+ nach und nach über die modellpalette eingeführt wurde.
auch erkennbar am kleineren durchmesser der zwischenradlagerung und an den 4 befestigungschrauben für die halterung doppelreihiges hauptlager (c-förmiges stahlteil am mittelsteg des gehäuses) -
?????????????????????????????????????????????????????????????????????????
-
..danke!!!:D:D:D
-
...muss man alle bauteile auf verschleiß und maßhaltigkeit prüfen und ggfs. ersetzen.
da ich bei radlagerwechsel erst dann ruhe gebe, wenn es spielfrei läuft und mit korrektem drehmoment angezogen ist, habe ich da auch keine probleme... -
...es wird bis zum nächsten splintloch weitergedreht, wenn es bei 83Nm nicht passt.
siehe sämtliche reperaturanleitungen;) -
...und wie sicherst du die kronenmutter, wenn bei "korrekt" eingestelltem spiel das splintloch verdeckt ist?
-
...den tacho durch leichte schläge auf den hinterkopf zum arbeiten zu bewegen?
das problem hatte ich schon öfter....
während der fahrt mit der faust mehrfach seitlich gegen das tachoei schlagen, möglichst mit schneller frequenz und nicht zu zart.
evtl löst sich so die blockade....
viel erfolg! -
...ist flame red....
einfach mal den link im beitrag über deinem anklicken und etwas nach unten scrollen... -
..sogenannte "anti overrun valve"
das elektromagnetisch gesteuerte ventil lässt beim abstellen des motors frischluft in den ansaugtrakt strömen. dadurch wird das ansaugen eines zündfähigen gemisches verhindert und der motor kann nicht "nachdieseln"
hört man genau hin, kann man in dem moment, in dem man den zündschlüssel herumdreht und der motor ausgeht, das zischen hören, wenn die letzten kurbelwellenumdrehungen frischluft über das ventil ansaugen...
die wärme kommt (wahrscheinlich) durch die erregte spule des magnetventils bei laufendem motor. wird durch das drehen des zündschlüssels die stromzufuhr unterbrochen, öffnet das ventil. -
...besser helfen, wenn man wüsste, ob in den rücklichtern rückfahrscheinwerfer integriert sind oder nicht.
MKII ist ohne......denn der wurde nur von 1967-1969 produziert...
ein 1979er mini ist ein MKIV und der hatte rückfahrscheinwerfer....
nun noch die frage, was ist an deinem auto montiert?? -
...4,8 liter hinein, incl filterinhalt.
tipp, den neuen filter vor dem einbau mit öl füllen, das verkürzt die zeit, die der motor mit geringem/ohne öldruck läuft.
korrekterweise würde man jedoch ohne zündkerzen den motor mit dem anlasser durchdrehen, bis öldruck aufgebaut ist und dann erst wieder starten;)