Beiträge von Madblack
-
-
Wegen einer Zulassung solltest du dir keine Gedanken machen.
Die Karosserie gilt als Ersatzteil...und welcher Prüfer kennt die kleinen Unterschiede zwischen einer 77er und einer 86er+ Karosse?
Fehlende Kanten fallen da wahrscheinlich auch nicht auf.
Für dich sollte die Maxime gelten, ob sich dieser Mini eignet, um deinem Traum nahe zu kommen.
Sieht nach viel Arbeit aus.
Beim nächsten Mal nimmst du jemanden mit, der sich mit Minis wirklich auskennt
-
Eine Karosserie mit diesen Sicken ist nach 1986 gefertigt worden.
Aber wie schon gesagt wurde...have fun 😉
-
-
Gefühl ist gefragt....mit Gewalt bekomme ich auch alles kaputt 😜
-
Blockieren des Antriebsflansch mit einem durchbohrten 4Kantrohr seit über 35 Jahren ohne Probleme...schon hunderte Male durchgeführt.
Keine Probleme hinreden, wo keine sind
-
Das sind Cibie Scheinwerfer
Aber an der Karosse fehlen die Falzleisten an A- und C -Säule, da hat schon mal jemand ordentlich Hand angelegt.
Ebenfalls der Wasserablauf der Regenrinne passt m.E. nicht zu einem Special?!
Oder war das wegen dem Vinyldach so (wie später) mit der Lücke?
-
-
Ring aufsägen wie bereits geschrieben und nach dem Hilo Einbau gegen etwas gescheites tauschen.
Dann ist der Umbau auf Hilos ordentlich durchgeführt und ein besseres System auf dem Tankstutzen....Ring zum Auflöten oder Kleben ist beim Mini völlig fehl am Platz 😉
-
77er sollte schon gummigelagerten Rahmen vorn mit den "dicken Schrauben" haben...
Seitenblinker vorn längliche Form,
1100er Motor mit 10H.... Motornummer
-
Also ein für das Baujahr nicht originales A/Serie System...da stimmt dann das Werkstatthandbuch wieder...
Entlüften kann hier etwas tricky sein:
- die 7/16" (11mm) Anschlagschraube ganz in den Deckel hineindrehen
- Mit dem Pedal den Kolben im Nehmerzylinder ganz Herauspumpen (schnelle Bewegungen)
- Wenn Kolben und die Hebelmimik am Anschlag sind, auf dem Pedal stehen bleiben und die Entlüftungsschraube öffnen
- Hebel zum Kupplungsdeckel drücken bis Anschlag (Kolben im Zylinder fährt ganz ein)
- Entlüftungsschraube schließen
- Vorgang zwei/drei mal wiederholen
- Anschlagschraube auf 5/10mm Spiel einstellen, dazu den Hebel vom Deckel wegziehen (Richtung Kotflügel)
- Die fehlende Rückholfeder einhängen.
-
Wenn direkt nach einem Bauteilwechsel Probleme entstehen, dann sollte man zunächst bei genau diesen Teilen suchen.
Von daher die Frage, ist alles korrekt durchgeführt worden?
Kann aber in diesem Fall wohl niemand beantworten.
Ein schneller Test:
Mini bewegen bis das Problem Auftritt, dann beim Kuppeln das Pedal 2-3 mal schnell hintereinander kurz und dann voll durchtreten.
Geht's dann besser?
-
1984 hatte der Mini in Serie eine A+ Kupplung, dann wäre das Bild/der Artikel falsch.
Hört sich an, wie Luft im System. Wenn es warm wird, dehnt sich die Blase aus und Weg geht verloren.
-
So wie das aussieht, wurden da Ventilkeile und Federteller gemixt.
A mit A+
Daher ist der eine Teller tiefer als die anderen und die Keile schauen oben heraus.
Einen Durchbrand sehe ich da nicht.
Die Auslassventile sind extrem schwarz und trocken, scheint auf fettes Gemisch hinzuweisen...oder die letzten Minuten vor dem Zerlegen mit Choke gefahren.
Mach noch mal Bilder von den Kolbenoberflächen und der Zylinderwand...
ArtikelZylinderköpfe identifizieren
Dieser Artikel soll eine kleine Hilfestellung bei der Identifikation und Zuordnung von Zylinderköpfen sein.
Bitte beachten, daß die Gussnummer, nach der die Köpfe aufgelistet sind, nicht mit der Teilenummer gleichzusetzen ist. Auf Angabe der Teilenummer wurde bewusst verzichtet, da je nach Lieferzustand (mit/ohne Ventile) und je nach Baujahr zu viele Varianten entstehen.Madblack3. Dezember 2021 um 17:36 Im Artikel ganz nach unten scrollen...
-
Beschleunigung und Topspeed werden geringer.
Fahrwerk wird "hoppeliger", weil die Reifen weniger Federn, Lenkung etwas schwergängiger beim Fahren, beim Einparken fällt das "etwas" weg.
Geradeauslauf auch manchmal etwas unruhig, je nach Straßenzustand.
-
Ein Flexstück verhindert aber auch, daß Vibrationen des Krümmers auf den Auspuff übertragen.
So wird das Innengeräusch etwas gedämpft.
-
Nicht falsch verstehen
Deine Wunschliste ist für den ersten Mini "etwas" ambitioniert.
Allein ein sequentielles Getriebe ist fast nicht realisierbar.
Mach's wie ein Bäckerlehrling...kleine Brötchen zuerst und dann mal weitersehen.
-
Zitat
Denkt Ihr überhaupt, daß so ein Traum in Erfüllung gehen kann?
Nein....
Herzlich Willkommen!
-
Du hast eine private Nachricht/Konversation erhalten.
Oben in der Taskleiste leuchtet was in rot?!
-
Na das sind doch gute Nachrichten!
Viel Erfolg