Beiträge von Madblack
-
-
-
Einige Sensoren reagieren empfindlich auf "Fahrtwind", der das Sensorsignal verfälscht.
Wie verhält sich die Anzeige, wenn nach längerer Autobahnfahrt angehalten wird? Ist nach ca. 5-10 Minuten die Anzeige höher?
-
Die werden nur von den beiden Stiften gehalten. Aber die dicke Türverkleidung ist auch nicht besonders hilfreich bei dem Thema.
Anstatt der Stifte kann man Löcher bohren und mit geeigneten Einziehmuttern die Umrandung an dem Verriegelungshebelhalteblech
verschrauben.
-
-
Zum besseren Verständnis, das Pilotlager sitzt zwischen der Getriebeeingangswelle (4. Gang Rad) und der Hauptwelle. Das Lager welches bei dir gewandert ist, nennt sich Stützlager.
Die Schale des Stützlagers wird normalerweise mit einem C-förmigen Clip im Gehäuse gesichert. Wie es scheint, war dieser hier nicht montiert.
Der Blechstreifen ist der Kugelkäfig des einreihigen Hauptlagers, welches die Getriebeeingangswelle trägt. Wenn du dir das mal genau ansiehst, solltest du erkennen, daß die Kugeln ohne Abstützung in ihren Schalen umherrollen.
-
-
-
Siehe Terminkalender...da ist ein Link zum Veranstalter
-
Thema
Testbook und Microcheck
Wie angekündigt hier eine Zusammenfassung der Testbook und Microcheck Besitzer.
Änderungswünsche, Korrekturen oder Aktualisierungen bitte an mich.
Weitere Info im Ursprungsthread von Fips siehe hier: "KLICK"
01259 Dresden -> Microcheck
Beanfamily (BFSD)
http://www.beanfamily.de/
Schubi, Kontakt über PN
04179 Leipzig -> Testbook
Autohaus Petri
Plautstrasse 13
https://petri.seat.de/
06295 Eisleben -> Testbook
Autohaus Brandt
Weinheimerstraße 2
03475-715071
10365 Berlin -> Testbook
Mini Manufaktur
Coppistrasse 17
…Madblack2. Juli 2020 um 18:15 Diese Liste ist aktueller
-
-
-
Beitrag moderiert!
-
AJM1139 - Mini wheel nut for rover cooper wheel less s/steel cover
Hier eine Alternative, der Text liefert einige Informationen.
Link dient nur als Beispiel
-
Hinten ist es bei beiden Varianten kein Problem. Das sind aber eher die Punkte für eine Hebebühne.
Mit einem Rangierwagenheber und einem passenden 4 Kant Holz kann man hinten an der Quertraverse des Rahmens anheben.
Vorn wie im Bild gezeigt oder unter dem "Auge" der Zugstrebe re/li.
Dabei aber aufpassen, daß die Strebe nicht in Kontakt kommt mit der Platte des Hebers.
-
Dann gibt es wohl unterschiedliche Qualitäten von Tool 02.
Ich habe meins in den 90ern gekauft...funzt immer noch, nix verbogen, nix kaputt...
-
Der Motor ist nur im Rahmen weiter vorn positioniert. Dazu gehört ein längerer Motor"knochen", erkennbar an seitlich angebrachten Gußwarzen.
Ansonsten passt der Umbau....
Herzlich Willkommen im Forum!
-
Artikel
Schaltpläne
Diverse Schaltpläne für englische und italienische Minis,
Informationen bezüglich SicherungskästenMadblack9. März 2022 um 13:18 Das hier ist bekannt?
-
So eine Konstruktion hatte ich auch schon auf dem Zettel, aber ist mir nicht gut genug.
-
Aus einem Stück sollte die Welle schon sein...jede Ungenauigkeit wird ein optimales Ergebnis beeinträchtigen.
Der Konus hat gemessen einen Winkel von (gesamt) 5,73° und bei einem Spezialbetrieb nachgefragt von 5,74° (englisch heisst das "1 in 10")
Die Länge des Konus auf der KW hat 33,50mm
Wer möchte sich versuchen?
Wo sind denn die CNC Fuzzies?