http://www.mini2.info
Hier geht's weiter...
Beiträge von Madblack
-
-
Das geht nicht so einfach...in den Zylinderbohrungen müssen Taschen für das Auslassventil eingearbeitet werden sonst schlägt das Ventil auf die Blockoberfläche auf...
-
So langsam bin ich bei der Kopfdichtung...
-
Jumbo....der Lüfter fördert IMMER in den Radkasten, egal wie herum eingebaut...der Unterschied ist nur die Effizienz.
Und ja, der Propeller ist in der korrekten Richtung montiert. -
Sehr schön!
Vielen Dank im voraus für euren Bericht. So etwas ist immer eine wertvolle Bereicherung...
Viel Erfolg!! -
Nimm die Vergaserglocke und den Kolben ab und schau in die Öffnung. Da siehst du eine glänzende Oberfläche, die glattgefräst ist. Im der Mitte steckt der Düsenstock mit dem du das Gemisch einstellst.
Mit der Tiefenlehre des Meßschiebers ermittelst du, wie tief der Düsenstock zur gefrästen Brücke eingestellt ist. -
Neuer Ansatz: wieviel Unterstand hat der Düsenstock des Vergasers zur gefrästen "Brücke" und welche Nadel ist montiert?
An den Kühler selbst mag ich gar nicht glauben, was soll an dem verkehrt/defekt sein? -
-
Ich meine M-Machine hat sowas....
-
Da irren sich die Foren...oder wer auch immer.
Also Primärradverzahnung leicht fetten, KW und Kupplungskonus absolut fettfrei! Aber sowas von absolut....
Viel Erfolg! -
Auch ein guter Hinweis!
Also, alles aufgeworfene Material mit Schleifleinen entfernen, Konusteil und KW entfetten und ordentlich montieren. 150Nm Drehmoment...
Viel Erfolg! -
Zeig mal die Zapfen der Scheibe...die müssten etwas verdrückt sein...
-
Und die Zapfen waren auch in der Nut? Gibt's Abdrücke auf der KW oder dem Konusteil?
-
Das würde ich schon so sehen daß sich die Kupplungseinheit auf dem KW-Zapfen gedreht hat.
Sicher dass die Scheibe mit der Nut montiert war? -
Der Kolben beim Verto Zylinder hat keinen Anschlag.
Kannst du dich erinnern, wie herum du die Reibscheibe eingebaut hast? Der herausstehende Ring der Verzahnung zeigte wohin? Zum Motor oder von ihm weg?...wobei das eigentlich nicht falschherum zu montieren ist...aber wer weiß?! -
Da rutscht die Kupplung durch bei höherem Drehmoment. Da wohl keiner bei den Arbeiten anwesend war, wird auch keiner sagen können, was du eventuell falsch gemacht hast?!
Das einzige was man von außen korrigieren kann, ist der Anschlag des Tauchkolbens, hast du den neu eingestellt nach dem Wechsel? Bzw. hat der Tauchkolben Spiel bei unbelasteter Kupplung? -
-
Die Scheibe unter der KW Schraube hast du aber entfernt?! Nur zur Sicherheit gefragt....
-
Super Sache!
Mit der Couchgarnitur ein richtiges Langstreckenmobil...
Klasse gemacht! -
Und wenn du über 2500 drehst, wird es dann leiser? Hört es ganz auf? Ist es doch eher ein Klappergeräusch?
Da gibt es ganz viele Möglichkeiten zur Interpretation, daher wäre mehr Info wünschenswert.