So toll war die Reinz Dichtung wohl auch nicht, wenn sie undicht wurde.
Beiträge von Horzi
-
-
Schade,dass sich meine Leidensgeschichte bezüglich Motoraufbau wiederholt...auch ich kann ein Lied davon singen, mehr per PN bei Interesse.
Noch eine kleine Anekdote von wegen Teilealter. Die BMW Motorsportabteilung hat vor zig Jahren extra alte Motorblöcke vom Schrott bzw. aus dem AT genommen um Rennmotoren darauf aufzubauen. Der Guss dieser Motorblöcke hat sich über die lange Alltagsnutzung beruhigt und bot somit eine bessere Basis als ein frischer Block.
-
Du kannst auch eine Beule an der richtigen Stelle in die Dose klopfen. Diese Ölabscheiderdose hängt nämlich am Steuerkastendeckel und der Tausch ist nicht so einfach.
-
0,15 mm Radialspiel sind Ok.Bei 0,09 mm besteht die Gefahr des Klemmens.Hab ich selbst erlebt.
-
Die Wärmeausdehnung ist meiner Erfahrung nach Schuld an dem gelösten Halter.Der Krümmer wird reichlich länger im Betrieb.Bei starrer Verbindung gibt es Spannungen denen der Halter bzw. die Schrauben nicht lange gewachsen ist.Also unbedingt eine Lasche zwischen Halter und Schelle bauen, damit die Längung aufgenommen werden kann.
-
Der Titel sagt eigentlich schon alles...
Stahlfelgen sind ja normalerweise problemlos eintragbar (fahre schon lange legal LP 918). Bei Aluminiumfelgen sieht das leider eher düster aus. Ich dachte an Felgen in ca. 5x10, z.B. ganz klassisches Minilite Design oder die Rose Petals. Auch die GB Flegen finde ich ganz ansehnlich und preiswert. Mit dem Festigkeitsgutachten dafür war ich mal bei TÜV, um mich zu erkundgen. Der Sachverständige hat leider gleich abgewunken.
Also wer weiß was? -
Diese Aussage provoziert mich einfach zu einem Kommentar....
Für mich hört sich das an, dass Du erstmal bewusst die gleichen zweifelhaften Teile wie die Engländer verkaufst und nur im Reklamationsfall die ordentlichen rausrückst. ... Schlechte Werbung!
Mein Cross pin diff von Minispares ist nebenbei bemerkt einwandfreiIch habe ausserdem die Erfahrung gemacht, dass Reklamationen in Deutschland und England gleich gut/schlecht reguliert werden. In Deutschland geht es lediglich etwas schneller.
Minispares hat anscheinend tendenziell die bessere Qualität und bessere Dokumentation als Minisport.
Sofern man beim "überteuerten" deutschen Händler gekauft hat, kann man die Sachen ja einfach zurückgeben und der hat dann wie ich eine Kiste "Pralinen"Teile.
Als "smartshopper" der direkt in UK kauft - viel Spaß beim reklamieren
Da alle englischen Händler beim gleichen Chinesen kaufen, bekommt man auch überall die gleiche "Qualität", höchstens der Aufkleber auf den berühmten gelblichen Pappkartons ist anders...
My 2 Cents
Uwe -
Im wesentlichen ist das ein standard A+ Getriebe. Die bessere Wahl ist eins vom 1000er Motor, weil die weniger belastet wurden und meist mit Motor ran für kleines Geld angeboten werden.
Sehr viel interessanter sind die enggestuften Rädersätze der Cooper S u. der frühen MG Metro Modelle... allerdings sind die tatsächlich selten. -
Vorausgesetzt Du hast alles richtig gemessen, braucht bei Deinem Getriebe keine Beilage montiert werden. Falls nicht schon geschehen, solltest Du die Flächen auf Verschleiß prüfen. Bei Getriebeschäden dreht das Lager aufgrund von Blockaden durch Späne schon mal durch und "leiert den Sitz aus.
Grundsätzlich bewirkt die Einstellung des Lagerhalters, dass das Lager mit einem definierten Druck minimal axial eingespannt wird. Das ist wichtig weil es das Festlager der Hauptwelle ist und ein Wandern im Sitz verhindert werden muss. Einige Spezialisten behaupten gerne, das man so die Lage der Hauptwelle einstellen bzw. verändern kann, das ist aber Quatsch.
-
Up... noch zu haben
-
Die ET ist -3.
-
Die Reifen sind von 2008 (mit Schläuchen montiert), aber sehr wenig gefahren worden.
4 Kolbenbremsen passen leider nicht, sondern nur die originale 7,5" Cooper S oder Inno Cooper Bremse.
Die ET muss ich nachmessen. -
Kann man vielleicht machen, allerdings wird die Spur dann sehr breit... Geschmackssache.
-
Tja, das geht leider nicht...
Nur die Cooper S- oder Trommelbremse passt in Kombination mit dieser Felge.
Wobei die Cooper S Bremse heutzutage relativ günstig nachrüstbar ist. -
-
4 original Mamba Felgen 5x10, keine China Replik! (schwarz poliertes Felgenbett) mit guter A032R (Semislick) Bereifung sowie inkl. Muttern und Nabenkappen.
Die Felgen sind im guten Zustand und ohne Bordsteinschäden.Preis 450 €
Abholung in Rendsburg
Bilder auf Wunsch -
Lass dieses Hitzeschutzband bloß weg! Dein Krümmer glüht Dir unbemerkt aus und reisst dann an den Schweißnähten... und zwar sehr schnell. Bei mir hat eine schnelle Autobahnetappe ca.30km gereicht! Sicer wird es im Motorraum kühler, aber im Vergleich habe ich keine merkliche Verbesserung bemerkt... wie gesagt lass es besser sein.
-
Die Cometic ist echt super, kann ich nur bestätigen. Endlich keine Dichtungsprobleme mehr. Den Mehrpreis ist die allemal wert.
-
Wenn diese Marken einen schwarzen Grund haben, tippe ich eher auf fertigungsbedingte Riefen. Hab schon ab und zu auch neue Zahnräder in der Hand gehabt, die solche Marken hatten. In dem Fall kein Grund zur Panik.
-