Beiträge von ingolf-996
-
-
servus
habe vorn am übergang vom schweller , unterboden zum radhaus oberflächenrost
dort wurde er vor 12 jahren schon mal repariert
gerostet hat es unter der gummiartigen masse die damals vom karosseriemann
drauf geschmiert wurde
es sind keine löcher , als hieb und stichfestwie sollte ich jetzt vorgehen ?
wie versiegelt man die schweller von innen ?gruß ingolf
-
@ keule k
nein weder was ein noch was ausgetragen;)
-
da hab ich schon mal bei ner nächtlichen kontrolle nen mängelschein bekommen
cobra clubman mit verstellbarer und klappbarer konsole - gefiel den herren trotzdem nicht .
sollte sich da was geändert haben ? -
oder einfach absägen :p
-
doch nicht an die stosstange
die werden an der karosseriekante befestigt
zb damit -
ja kannste machen
wurde bei meinem auto vom vorbesitzer auch immer falsch gemacht , mit dem ergebniss delle nach innen + loch .
wir haben das komplett rausgetrennt und vom radhaus her neu gemacht und zwar so massiv das ich das auto jetzt ohne probleme hier hoch heben kann
beste grüsse ingolf -
gehen denn bei diesen tankdeckeln die abschliessbaren tankdeckel drunter ?
oder kann die jeder aufklappen ?
gruß ingolf -
suche ein gebrauchtes luftfiltergehäuse für den 91 vergaser cooper
-
ich suche einen universellen wasserabscheider für einen co tester
der co tester ist ein busching ag38 , leider fehlt hier das besagte teilgruß ingolf
-
der vergaser ist ausgebaut
der untere deckel ist ab , übrigens alles blitz sauber hier drin
jetzt schwimmer raus und bimetall abschrauben
kann ich dann den düsenstock rausschrauben ?
was sollte beachtet werden ?danke schon mal
-
Oki finde den Fehler
Ein Motor der nicht richtig läuft sollte man vielleicht nicht voll treten
Wielange machst du den jetzt eigentlich mit dem Motor rum ?
Irgendwann wirst du dir die Zeit nehmen müssen und einen profie aufsuchen sonst ist die Karre bald vollends im Eimer :thumpsup:
Grüssle Lars
ich bin die letzten 2 jahre mit dem auto wegen zeitmangel kaum gefahren , ca. 300km
versuche aber wirklich alles an dem auto in bestzustand zubringen
es sieht auch wirklich gut aus , kein rost keine mängel alles blitzsauber
habe wirklich viel gemacht zb. bremssättel neu bestückt , neue gummifederelemente , hintere karosseriekante entfernt , neue verbreiterungen usw. ...motorraum ist blitzsauber
das mit dem treten war mehr bildlich gemeint , ich fahr das auto schon ordentlich , wird auch immer langsam warm gefahren .
dieses jahr möchte ich mal wieder etwas mehr damit fahren , saison beginnt ab mai .sorry das ich um hilfe bat .
-
Häng einfach mal eine Blitzlampe dran und kontrollier , ob der auch wirklich verstellt .
Neuen Verteiler brauchst Du nicht , man kann das Ding zerlegen und wieder gangbar machen .
das teil hatte ich schon mal zerlegt - alles gangbar
-
Hallo,
bekommt er genug Sprit? Benzinfilter? Benzinpumpe?
ich denke ja , unten rum geht er ja ganz gut und wenn man ihn voll tritt hat er auch keine aussetzer , verbrauch bis über 10 liter kein problem. -
problem - motor dreht nicht wesentlich höher als 4000 u/m
das auto springt immer sofort an , auch nach dem winterschlaf
der motor geht gut und läuft sauber
neue kerzen,neuer lufi(original),ventile richtig eingestellt
kompression wurde überprüft ist io
motor alles serie ausser hhkhw 1:5
maniflow fächerkrümmer,kein kat,supersprint doppelrohr auspuff
vergaser in werksstatt co wert einstellen lassen , nadel BCF
laufleistung motor / getriebe 30tkm
zündzeitpunkt eingestellt , unterdruckdose io
verteiler habe ich soweit überprüft mechanik der verstellung scheint io zu seinkann es aber trotzdem sein das der verteiler hier der verursacher ist ?
bevor ich mir einen neuen kaufe würde ich das aber eingrenzen wollendanke schon mal - leider fehlt mir die zeit zu einem echten miniexperten zu fahren komme hier eigentlich nicht gross weg
gruß ingolf
-
ich schrieb doch hut ab vor deiner arbeit , mensch les doch ma richtig nich gleich beleidigt sein , finde das doch klasse was du da machst
-
na allerhand was du da baust , hut ab , was für eine arbeit
ich verbaue einfach sowas hier
die sind superhell , einfach klasse
gibts in allen möglich ausführungen stk. für € 2,-gruß ingolf
-
bin gestern fertig geworden
was für eine fummelei , hart an der k..tzgrenze !
dafür hab ich jetzt wieder eine federung + gmax dämpfer
die karre war erst mal sehr hoch - wir sind dann im hof immer über ein par ausgelegte zaunslatten gefahren gefahren damit sich die sache setzt
hat auch super geklappt jetzt hat er serienhöhe mit voll eingedrehten hilos
mal sehn wie weit er noch runter geht dann lasse ich die spur einstellen
hier mal noch ein bild von gestern mit den neuen verbreiterungen von northwest
:):):)
beste grüße ingolf -
spanner hab ich
-
pfannen sind wie neu , erst 3tkm alt neue gummis mache ich trotzdem drüber .
wenn hier zu ist gehe ich gleich rüber in meine 3 grad warme garage
hoffentlich bekomme ich das teil raus
danke für die antworten