Beiträge von chaoticmini/ Jeannot

    Hi,
    Nur Slicks Felgen hab ich noch!!!!!!!!!!!!
    War schon ein paar Monate nicht mehr da, aber die haben nur verschiedene Teilstücke der Strecke neu gemacht von wegen Dellen und so.
    Asphalt Qualität glaub ich, haben sie nicht geändert(muss mal nachfragen).
    Mit dem Abrieb hast du vollkommen recht, ich habe auch immer am Toyota oder am Kadett einen neuen Satz Slicks genommen und die konntest du nur noch für Training oder Qualifikation gebrauchen nachher.
    Das liegt daran, dass der Belag für Reifentests gemacht wurde, und was das ganze noch verschlimmert, fahren wir in endgegengesetzter Richtung wie die Testfahrer d.h noch grösserer Verschleiss der Reifen.
    Gruss Chaoticmini

    Danke für die Antworten,
    Ist nur, weil ich 6 Minis hier stehen habe und davon 2 Clubman und bei den anderen 4 sind unterschieliche masse am Kotflügel.
    Habe allerdings jetzt auch mein Problemchen gefunden.
    der Vorbesitzer hatte mit dem Umbauten begonnen und das Winschutzscheibenblech oder eher die Ecken neu eingebrutzelt und so die Front dämlicherweise um fast 2 cm nach unten gezogen. :eek:
    Die Innenkotflügel hat er vom Clubman einfach ein paar mal eingeschnitten und gerade gehämmert und so verbruzelt.
    Fazit, die vorderen Rahmenträger waren nicht vorhanden und passten auch nicht.
    Als ich die Front (fast alles Neuteile)abgetrennt hatte und die Abschleppösen samt Halter an die richtige position gebracht hatte, stand mein Innenkotflügel um 2 cm höher als die Motorhaube. und der verbaute Innenkotflügel störte mich dermassen, dass ich alles runter schmiss und ab auf den Schrott damit.
    ehrlicherweise, muss ich leider zugeben, dass ich mich beim Hausumbau um einiges verschätzt habe und daher die Finanzen ein bisschen auf Halbmast stehen.
    Sonst würde mein Rennmini auch schon lange laufen und daher habe ich auch gebrauchte "gute" Teile beim Kombi verbaut.
    Ach ja und die Schweller hat er auch vertauscht links auf rechts und so.
    Not macht erfinderisch.
    Gruss Chaoticmini

    Hi,
    Bin gerade dabei meinen Estate auf Minifront umzubauen,könnte vielleicht jemand mal messen, wieviel der Abstand zwischen hintere Ecke Kotflügel und Dachrinne beträgt, allerdings bei einem Mini wo noch keine neuen Kotflügel verbaut wurden ??????
    An alle die mal so ein Projekt starten wollen, wenn ihr das Geld habt, macht neue Spritzwände rein, bin dabei alte, die ich aus einem Monte-Carlo rausgeschnitten habe zu verbauen, sch......... Arbeit.
    Gruss Chaoticmini

    Hab ich auch schon nachgeschaut, werde aber auch noch dieses Blech abbeitzen, um sicher zu gehen.
    Glaube aber, dass ich jetzt mit Hilfe von Rover Benelux , das Auto angemeldet bekomme.
    Fahrgestellnummer nachgestantzt bekomme ich ja nur, mit Typenschild, also ohne Typenschild keine Papiere und ohne Papiere kein Typenschild bei Rover.
    Weil ich sie aber heute den ganzen Tag genervt habe :p , und ich ja auch bei Rover meine Brötchen verdiene, kennen sie mich ja auch, und fragen im Mutterhaus nach ob ich ein Typenschild mit einer Kopie meines Personalausweises kriege.
    Abwarten.
    Gruss Chaoticmini

    Hi,
    Danke für deine Antwort,
    Aber........ damit bestätigt sich leider mein Verdacht, dass das Auto keine Nummer hat.
    Ich hatte schon ôffters Probleme mit Minis, wo sie vergessen hatten die Nummer einzuschlagen.
    Problem 2)
    Unfallauto und danach auf Minifront umgebaut und zerstörte Plaquette weggeschmissen hatte das Auto an sich als Teileträger gekauft, will ihn aber trotzdem aufbauen.
    Gruss Chaoticmini

    Hi,
    Kann vielleicht jemand mir verraten, wo beim Clubman Estate von 1978 -1980 die Fahrgestellnummer steht!!!!!
    Hab das ganze Bodenblech jetzt abgebeizt aber nix gefunden, zumindest im Vorderraum.
    Weiterhin, suche ich den Farbcode von der silbernen Dachlackierung der letzten Minis, oder den gesamten Farbcode, dann find ich den Rest schon raus.
    Gruss Chaoticmini