Hi,
Bin gerade dabei meinen Estate auf Minifront umzubauen,könnte vielleicht jemand mal messen, wieviel der Abstand zwischen hintere Ecke Kotflügel und Dachrinne beträgt, allerdings bei einem Mini wo noch keine neuen Kotflügel verbaut wurden ??????
An alle die mal so ein Projekt starten wollen, wenn ihr das Geld habt, macht neue Spritzwände rein, bin dabei alte, die ich aus einem Monte-Carlo rausgeschnitten habe zu verbauen, sch......... Arbeit.
Gruss Chaoticmini

Minifront
-
-
warum messen ???
wenn du die innenkotflügel richtig platziert hast und die dreiecksbleche, dann ergibt sich das mass von ganz alleine (höhe der türen und so auch nich vergessen )das grösste problem bei solchen umbauten is die front vorne nich schief drann zu machen (diagonalen messen)
PS: werr sowas macht und dann auch noch woanders "gebrauchte bleche" raustrennt ....................... den hats schon schlimm erwischt
-
und wieder ein umgebauter mehr......
Macht weiter so! Estates werden immer rarer...... :pGruss Stefan
PS: Lächelnd, nicht ganz ernst gemeint... -
Danke für die Antworten,
Ist nur, weil ich 6 Minis hier stehen habe und davon 2 Clubman und bei den anderen 4 sind unterschieliche masse am Kotflügel.
Habe allerdings jetzt auch mein Problemchen gefunden.
der Vorbesitzer hatte mit dem Umbauten begonnen und das Winschutzscheibenblech oder eher die Ecken neu eingebrutzelt und so die Front dämlicherweise um fast 2 cm nach unten gezogen.
Die Innenkotflügel hat er vom Clubman einfach ein paar mal eingeschnitten und gerade gehämmert und so verbruzelt.
Fazit, die vorderen Rahmenträger waren nicht vorhanden und passten auch nicht.
Als ich die Front (fast alles Neuteile)abgetrennt hatte und die Abschleppösen samt Halter an die richtige position gebracht hatte, stand mein Innenkotflügel um 2 cm höher als die Motorhaube. und der verbaute Innenkotflügel störte mich dermassen, dass ich alles runter schmiss und ab auf den Schrott damit.
ehrlicherweise, muss ich leider zugeben, dass ich mich beim Hausumbau um einiges verschätzt habe und daher die Finanzen ein bisschen auf Halbmast stehen.
Sonst würde mein Rennmini auch schon lange laufen und daher habe ich auch gebrauchte "gute" Teile beim Kombi verbaut.
Ach ja und die Schweller hat er auch vertauscht links auf rechts und so.
Not macht erfinderisch.
Gruss Chaoticmini -
also mein beileid hast du
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!