Hi hab leider meine Aufzeichnungen meiner Weber bestückungen ,die ich mir über Jahre hinweg gemacht habe, verlegt, verloren keine Ahnung, brauchte sie ja jetzt fast 4 Jahre lang nicht mehr.
Meine Frage : wer fährt von euch Webervergaser,welcher,was für Tuning,welche Bestückung, Düsen, Vorzerstäuber, Venturies,war der Wagen auf nem Prüfstand oder nicht.
Will mir wieder ne Tabelle anlegen zwecks Vergleichsmöglichkeiten als Anfangsbasis.Das erleichtert einem das Leben manchmal enorm.
Gruss Chaoticmini
Beiträge von chaoticmini/ Jeannot
-
-
Hi,
Also ich hab da folgendes Problemchen mit meiner Lenksäule vom Inno.
An meinem Renninno hab ich die Lenksäule von einem (meiner Meinung nach) Mini Special verbaut, da die eine Länge hat von ungefähr 72 cm und die vom Inno nur 68 cm.
So und nun wollte ich mir noch eine umbauen für meinen Strasseninno und fand auf meinem Speicher aber nur noch 4 Stück von 68 cm länge.Sind die vom Inno nun jetzt kürzer und ich hab eine vom Special verbaut oder hab ich durch Zufall was anderes erwischt, keine Ahnung vielleicht von nem De Tomaso oder Metro was weiss ich.Länge wurde gemessen von Bodenblech bis ende Gewinde an der Lenksäule.
Gruss Chaoticmini -
Hi Veit,
Bügel umbauen oder am Pedal den Stössel um das Mass der Blechplatte verlängern.
Gruss Chaoticmini -
Jiep,
Die Schraube reindrehen!!!!!!!!!!!!! und danach den Hebel per Hand nach hinten ziehen und auf Spiel am Anschlag auf 1/10 reglieren.
Gleiche Problem hatte ich auch schon ein paarmal.
Meistens war der Hebel krumm.
Wenn aber alles nix geholfen hat, und jetzt bitte nicht hauen, haben wir den "Stössel" der vom Nehmerzylinder auf den Hebel wirkt um 1 bis 1 1/2 cm verlängert.
Dann gings. Aber wie gesagt nicht hauen und nicht in der Luft zerreissen bitte.
Gruss Chaoticmini -
Mein Strasseninno fährt mit,Lumenition Zündung, Stufe 3 Kopf, HHKW, LCB,Rennauspuff und 45iger Weber laut Tacho knapp über 185 km/h bei 6700 U/min.Traue dem Tacho aber nicht so recht.
Bereifung 7x10 mit 165/70x10 Yokohama's und original Innobremse komplet Überhollt mit Mintexbremsbelag.
Hab mal versucht das Teil zügig abzubremsen............werds mir in Zukunft zweimal überlegen, ob ich's noch mal versuchen werde.
Hab für die Yokos 210 Euro bezahlt bei einem befreundeten Reifenhändler.
Zittrige Grüsse Chaoticmini -
Jiep, in Polyester und in Karbon.
Kenn sogar nen Händler der eine auf Lager hat.
Allerdings macht er meines Wissens keinen Versand.
Gruss Chaoticmini -
Hi Veit,
Hatte das gleiche mal mit nem 1100 habe Unterbrecher ausgetauscht und präventiv die Zündspule.
Danach kein Problem mehr.Zufall????????????
Gruss Chaoticmini -
Man kann einen A- series Motor soviel umbauen wie man will, es wird aber immer ein A- series bleiben.Jemand der mal nen S Motor gesehen hat erkennt den Unterschied.
Gruss Chaoticmini -
Hast du denn schon versucht den Halter mit dem Konaktblech von deiner Originalnabe abzubauen und zu verpflanzen????????
Chaoticmini -
Ich habe von meinem original Innolenkrad, vorsichtig das Blech + Halter unterhalb der Nabe abgezogen, und mit Flüssigmetal an meine Momonabe aufgesetzt.Danach ein kleines Loch in die Nabe gebohrt um das Kabel einzuführen.
Wenn du dein Originallenkrad behalten willst, dann klebe es mit Polyspachtel fest.Gruss Chaoticmini
-
Ich denk mal, dass du mit der Suchfunktion nicht richtig klar kommst.
Zum Thema Gummiwalzen wurde auch schon viel geschrieben, kurzfassung: Man nimmt in kauf, dass vielleicht mal ein Radlager ersetzt werden muss oder man lässt es sein.
Hi-lo's und Adjusta-Rides sind im Prinzip das gleiche und dienen zur Höhenverstellung des Autos.Beim Absenken der Vorderachse, muss die Spur neueingestellt werden.Falls einstellbare Zugstrebern und négativ Arme vorhanden sind, Nachlauf und Sturz neu justieren.
Spur/Sturzkit an der Hinterachse sind meiner Meinung nach sehr sinnvoll, da die "Beinchen"normalerweise schon ab Werck nicht gleich stehen.Négativsturz hinten...........gleiche Sache wie vorher, man hat ne bessere Strassenlage und nimmt in Kauf, dass die Reifen innen ein bisschen ablaufen, oder man lässt es sein.
Mit dem Gegenschlagen bei Tieferlegung,hängt meist vom alter der Ferderelemente ab, musst beim Tieferlegen vielleicht zwichendurch ne Testfahrt machen.Kürzere Stossdämpfer würde ich auf jedenfall verarbeiten.
Gruss Chaoticmini -
Na dann will ich auch mal!!!
Da ich nun wieder seid nem Monat wieder nen Mini auf der Strasse bewege, fahr ich im Moment auch nur den Mini.
Ich bin der Meinung, dass die Autos zu schade sind um sie in der Garage stehen zu lassen.
Wenn's mich dann mal wieder ein bisschen zwickt, kann ich noch auf nen Rover 827 Si 24V oder auf nen Peugeot 405 Sri Kombi zurück greifen.
Ferner habe ich noch :
2 x Opel Monza 3.0 GSE
Noch nen Rover 827 Si ( iss aber gleich weg)
Nen Ford Cortina GT,
Nen Renault 8
und noch meinen RennminiGruss Chaoticmini
Nachtrag 10/07/2002
Renault 8 und ein Rover 827 diese Woche verkauft.
ein Opel wird nächste Woche in meinem Urlaub verschrottet. -
Wenn du noch online sein solltest, oder dies hier noch vor Morgenabend 19:00 liest, gib mir bitte die Nummer von der Pumpe die du haben möchtest, oder die nicht mehr gebaut werden soll, und welcher Antrieb sie haben soll.
Fahre morgen zu nem Kumpel, der noch sehr viel Neuteile hat.
Gruss Chaoticmini
Oder Per SMS 0035291197430 -
@ Veit
Es geht, aber nur mit knapper Not.
Mir ist mal auf nem Rennen irgendwas in den Deckel reingeflogen, oder der Ritzel vom Anlasser ist mir am Start beim Anlassen schon gebrochen...........irgendwas hat mir auf jedenfall das Gehäuse zerschossen und ich musste den Deckel im Fahrerlager austauschen.
Einziges plus..............Poly-Front
Gruss ChaoticminiP.S Ich hab mir meine Gedanken gemacht, bin aber zu keinem brauchbaren Rat gekommen, ausser du machst die gleichen Entlüftungen drauf wie auf meinem Rennmini!!!!!!!!
-
Hi,
Fahre mit meinem 25 Kilometer zur Arbeit, das 4 mal am Tag
sind 100 km.Wenns die Zeit erlaubt fahre ich Abends noch ein paar Umwege, nur so.
Meine Angetraute kann nur den Kopf schütteln................
ich habe nämlich noch 2 Rover 827 Si 24 V mit Klima.Gruss Chaoticmini
-
Heut morgen?????????
Auf 'er Autobahn???
War das bevor oder nachdem mein Motor mit Rauch gegen Himmel ging ????
Ein Stückchen aus dem Auslassventil fehlt
Hab heut Abend den Kopf und Vergaser gewechselt..........Standard mit 2 HS 2 hab die Dinger erst vor ner Woche runtergeschmissen.
Ach ja mit dem Rennwochenende........hab noch nix neues gehört.@ krümel
Hab die doch drauf!!!!!!!!!!Ob's die Teile noch gibt, kann ich dir nicht sagen, hab sie noch in keinem Katalog gefunden.
Aber ein Freund von mir hat 3 Teilige im Angebot für (ohne Gewähr)100 - 150 euro das Stück. 7*10 keine Revo's!!!!!
Gruss Chaoticmini -
Das sind die 7*10
Die Verbreitungen sind alte Gruppe 5 verbreitungen, zum aufschrauben, müsstest du an sich bei jedem Tuninghändler (mini) bekommen.
Aber wie du siehst, sind die auch noch zu schmal.
Hab mir aber noch andere zugelegt, sind 1/2 Zoll breiter und im Material dicker.
Nachteil: es sind Rennverbreitungen, also zum Spachteln oder mit sichtbarer verschraubung und selfmade Bügeln.
Zum Punkt 10" oder 13" hab ich mich immer rausgehalten.
Denn auf meinem Rennmini fahre ich die 7*13 oder 8*13
und bin trotz Sperre usw zufriedener gewesen als mit den 10"
Aber wie gesagt auf meinem Rennmini und da ist so manches umgebaut.Hab sogar die HiLo's abgedreht und die Schraube gekürzt um noch tiefer zu kommen.
Noch Fragen??
Gruss ChaoticminiGreeny
Fernand Lelong sagt, dass das ganze Rennwochenende wahrscheinlich abgesagt wird. -
Manchmal ist eine interessante Nummer frei.
Wie die hier.
M (Mini) 1256 (1256ccm) schwarz weil Oldtimer!
Gruss Chaoticmini -
Ich weiss nicht wie's euch geht, aber mir gefallen sie, auch wenn sie noch nicht poliert sind
Auf bald Chaoticmini -
Hab schon mit Constant geredet
Mal sehen was draus wird.
Wird denn jetzt die BCT gefahren oder nicht????
Gruss Chaoticmini