Beiträge von Mr.Dean

    Andreas Hohls

    ich hatte eher auch das gefühl der mann ist einer von der kompetenteren sorte und denkt bevor er spricht, daher werd ich ihn löchern bis er mir ne klare aussage macht und es dann auch ins forum stellen. wenns klappt, sprich "getüvt" werden kann wäre das doch eine schöne sache.

    Veit

    mir schwebt schon der ed9 vor mit 124 ps ansonsten hol ich mir nen torbo am leichtesten aus nem metro und fummel mir auf die weise nen 90 ps motor rein.

    sollte sich was neues tun gibt mehr info´s.

    übrigens, das baujahr war ihm vollkommen egal, hab extra 2 mal nachgefragt.

    mir erschließt sich nur nicht warum ich eine abgas gutachten brauche wenn ich eine komplette antriebseinheit nebst abgasreinigungsanlage " 1 zu 1" in einen mini übernehme ?

    kann mir jemand sagen wie ich an einen fertigen rahmen für nen hondamotor in einem mini komme ( hab da mal was auf ner amerikanischen page gesehen deren name mir leider entfallen ist, werd mal ein pic posten) das hat soweit ganz vernünftig ausgesehen und nen stabilen eindruck gemacht, da würd sich doch jeder tüvprüfer drüber freuen wenn man sich nicht selber nen hilfsrahmen zusammenbrät, oder lieg ich falsch ?

    @ veit,

    das weiler ist hier im remstal schorndorf-weiler.
    und wir kennen uns noch aus alten zeiten solltest dich eigentlich noch erinnern, hab dir damals während meiner zeit bei multi media schorndorf "geholfen" deine 2 bässe im CRX einzubauen.

    hab nen tüv prüfer gefunden der sogar selbergedrehte spurverbreiterungen einträgt, ohne kba ohne tüv gutachten ohne festigkeitsgutachten einfach ohne alles.
    eigentlich macht der sonst nur umbauten bei motorrädern aber er war nicht abgeneigt sich die geschichte vom miniumbau genau anzuschauen.

    gruß dean

    Andreas Hohls und alle interessierten,

    zu a) hab ich noch keine konkreten angaben, aber die richtung wird es wohl werden.

    zu b) die chancen stehen nicht schlecht für eine eintragung in meinen 92 vergaser cooper... :) :p :) :cool: :eastgrin:

    ich versuch das ganze dann mal in kurzform hier wiederzugeben.

    bei einem angenommenen fahrzeug gewicht von 1000 kg hat der hondamotor einen bestimmten abgasaustoß wenn das fahrzeug in welches der spendermotor (honda crx) eingebaut wird schwerer ist muss der motor für annähernd gleiche fahrleistungen mehr benzin in energie umsetzten und verursacht somit einen höheren schadstoff ausstoß, ergo verringert sich dieser bei einem leichteren fahrzeug um eine beachtliche menge und der eintragung stünde aus dieser sicht nichts mehr im wege da der honda motor mit nem kat eh besser ist wie ein mini vergaser motor ohne kat.
    ich belibe im kontakt und melde mich wenn es neue erkenntnisse bezüglich hondamotor im 92´vergsaer cooper gibt.

    zu c) er hat sich meine brief kopie geschnappt, holt sich noch eine von nem crx und zieht sich in sein stilles kämmerchen zurück um sich zu sammeln und mir dann seinen weisen entschluss kundzutun.

    was evtl. noch ein prob darstellen könnte ist der index der reifen wenn es 10 zoll in h oder gar v gibt ( vielleicht kann mir ja der eine oder andere hier helfen) kann der nächste winter kommen und der kommende sommer wird schnell, verdammt schnell...

    kürbis,

    erzähl...

    wollte grad nen neuen thread aufmachen, aber so gehts auch. was brauche ich dazu auch im hinblick auf ne höhere leistung als serie 63 ps ? denke so an gut e90 ps ? geht das mit standard 10 zoll oder muss es die teure innenbelüftete 4 kolben anlage sein ???

    Ich weiß ich weiß,

    wurde schon oft diskutiert und auch sicher ausführlich geschrieben, aber welcher ist es denn jetzt der Scheinwerfer aus dem Einser Golf oder passt auch der Scheinwerfer aus em 2er ?
    hätte die möglichkeit an ein paar günstig renzukommen und möchte mir nicht unnötig zeugs kaufen das ich später nicht reingefummelt bekomme.
    hat wer schon erfahrung mit Scheinwerfern aus dem 2er im mini ?

    gruß Kingmini

    na danke,
    das dachte ich auch aber hab dann nach 1 stündiger suche entnervt aufgegeben daher auch meine frage ins forum.
    gibbet evtl. ein pic oder zumindest nen tip wo in der spritzwand ich suchen soll.

    Tag auch,

    hat schon mal einer oder eine von euch in einem ´92 Vergasermini mit von außen zu öffnender Motorhaube einen Innenzug eingebaut ?
    Meine Frage ist nähmlich, wie komme ich vom Innenraum in den Motorraum ohne ein Loch zu bohren und kommt das Teil innen rechts oder links unters Armaturenbrett ?
    Also von der Logik her müsste es rechts rein sonst bekomm ich die Haube nicht auf, aber ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen.
    Also nochmal, wo muss ich durch um in den Motorraum zu gelangen ?

    Grüße Kingmini

    bitte wo hats das gesehen ?
    würde mich schon interessieren so was, sieht bestimmt spassig aus.
    sollte eigentlich kein prob darstellen das durch den tüv zu bekommen denn die auflage punkte der tür sind die gleichen und zur verstärkung kannst ja noch ein paar zapfen im unteren bereich der a ud b-säule integrieren.
    wird doch auch bei verschiedenen nobelkarossen so gemacht, porsche 911 hab ich aktuell gesehen, ich such mal welcher tuner das denn realisiert.
    das einzigste problem könnte der fensterrahmen darstellen der dann doch ein wenig dünn is und bei geöffneter türe das ganze gewicht heben muss :(

    tach leutz,

    is wieder sonntag, is wieder langweil.
    da hab ich mich gefragt ob denn jemand von euch nen doppel hif44 auf seienem 1300 draufhat bzw. ob das überhaupt geht und sinn macht, wegen leistung und so ?

    ...nur so ein gedanke aus lauter langweil...

    will ja nich meckern (evtl such ich auch falsch, bin gerne bereit mich eines besseren belehren zu lassen) aber ich find nix in der suche.
    was is den problematisch an chromfelgen ? oder meinst du verchromte alu´s ? das is natürlich nich so toll, aber stahl ??? wen könnte das stören ?
    die ganzen opel gurken brennen doch auch auf verchromten stehlfelgen rum.

    leutz, danke für die zahlreichen antworten, hat mir sehr geholfen, werds dann eher lassen hat kein sinn.
    war nur so ein gedanke weil es ja früher mal ging, wenn die gesetzeslage sich veränder hat lass ich es gleich bleiben.

    danke nochmal

    tach leutz,

    hat eigentlich mal jemand von euch versucht seinen mini auf LKW zuzulassen ? wegen der steuern mein ich ?
    dürfte doch kein problem sein, stizbank raus vorne 2 schalensitze rein hinten alles zu machen und 2 sitzplätze eintragen lassen. oder täusch ich mich ?
    kann mir jemand helfen ?

    ich weiß noch das es früher auch bei ganz anderen fahrzeugen ging, corvette und trans-am beispielsweise...

    männer, ich danke für die vielen tips und hilfestellungen.
    wollte es mir eben einfach machen (man(n) is ja schließlich bequem) und jemanden fragen der das schon mal gemacht hat, evtl. hat ja der eine oder andere doch ein paar erfahrungswerte.
    pulverbeschichten is eh die bessere variante.