Beiträge von dodo_z


    aber allgemein trommeln hier so einige die mal lieber vor der eigenen tür kehren sollten. mir fällt da zb ein teil ein das gut n jahr gebraucht hat um zu mir zu kommen, obwohl es mit materialfehler fertig in der ecke lag und genau so zu mir geschickt werden sollte.
    oder erstmal die stimme erheben obwohl sie nicht alle fakten kennen und in die welt schreien das da jemand ja schon ewig auf seinen zylinderkopf wartet, obwohl derjenige es nicht auf die reihe bekommt die teile anzuliefern die er auf eigenen wunsch hin selber anliefern wollte.

    KLAS: Hast du eine Rechnung darüber bekommen? Also sei mal bitte ganz ruhig. Eenn es dich stört, leg den Block samt Kopf in den Mini vom Lars rein.
    Manchmal überlege ich, ob es nicht doch besser gewesen wäre damals gleich den ganzen Kram mit zu nehmen, anstatt das nochmals liegen zu lassen. Ich warte beispielsweise seit vielen Jahren auf eine Kostenvoranschlag, ob offiziell oder nicht ist mir dabei erstmal egal. Ohne den bekommst du keine Teile und auch kein Geld. Wäre auch per tel oder Pn gegangen, aber wenn du es so willst, bitte.


    -Man sollte keine Aufträge annehmen, die man noch nie gemacht hat oder gebacken bekommt

    Man muss manchmal Aufträge annehmen die man so noch nie abgewickelt hat, aber man sollte in der Lage sein, diese dann auch abzuwickeln. Oder genügend Rückgrad besitzen zu sagen, dass man es nicht kann.
    Bei einer solchen Verzögerung würde ich dem Kunden auch anbieten ihm das Fahrzeug ggf. zu bringen, als kleines Entgegenkommen.

    dietmar

    Eben das hättest dir hier sparen können, da wärst einfach kurz bei der Firma mit der Fahrschule vorbeigefahren und hättest nachsehen können.

    @ dougie: soll auch andere geben die freiprogrammierbare Steuereräte an unterschiedlichsten Fahrzeugen erfolgreich einsetzen, darunter auch Kompressor und Turbo Motoren.


    Zum Thema: ich seh das aus der anderen Richtung. Das was Klas da macht ist Hardcore. Echte Spezialistenarbeit. Da ist nur wenig planbar. Ohne Leute wie Klas wird's langsam dünn mit der Kompetenz oder absolut unbezahlbar. Da macht man locker an jeden Betrag erst mal ne Null.

    Klar kostet das Geld, aber das kostet es auch bei Klas. Hier vor Ort hätte es mindestens eine Hand voll Werkstätten die so etwas bei anderen Autos regelmäßig machen, da wäre der Mini sicher auch binnen einem Monat wieder auf der Straße gewesen und das ordentlich mit Rechnung und Gewährleistung.

    Ich finde die Aktion ziemlich peinlich. Um Lars tut es mir dabei am meisten leid. :headshk:

    dietmar

    in der tat ein sehr geiles teil.
    apropos tracktest, fuhr da nicht auch mal ein von einem namhaften minituner vorbereiteter mini mit ? :D:D:D:D:D:D


    hmmmmmmmmmmmmm

    Das war, lass mich mal raten, der Ex Tupperwal?

    Soll dort Leute geben, die mit Importmodellen handeln, aber den Zoll und einige andere kleine Probleme bei der Zulassung im Alpenland darf man nicht vergessen, das ist alles nicht soooooo einfach.

    Winterminis gibts ja jetzt schon keine mehr - bzw. doch, aber die kosten 3000 Euro oder mehr.

    Klar werden die weniger, aber es gibt noch massig.
    Und wenn man nach Uk oder IT schaut, sind die Büchsen dort einiges billiger...
    und dort gibt es auch keinen Nachschub....

    Weil sie dort einfach keiner mehr haben will.

    In der Schweiz sind sie noch wesentlich teurer, weil sie dort noch mehr gesucht sind.


    Mann, was ist der Minimarkt kaputt - oder ?
    Man bekommt auch unter 4-5T € nur noch Schrott.....

    Vielleicht begreifst du es dann auch mal, dass es keine neuen minis mehr gibt die vom Band fallen ergo werden es immer weniger, ergo werden diese gesuchter, ergo werden diese teurer - das ist normale Marktwirtschaft. Wenn dann jeder wie bisher nur herunterreitet, dann werden die von alleine nicht besser. Das sind Oldtimer und die werden teurer oder sind Großbaustellen.

    Also entweder Schrott kaufen und richten oder Geld in die Hand nehmen und was ordentliches kaufen. Wird auch bald keine Winterminis in diesem Sinne mehr geben.