so olga die russenschlampe
Wie wollen Bikinifotos sehen, also her mit der Russenschlampe!
so olga die russenschlampe
Wie wollen Bikinifotos sehen, also her mit der Russenschlampe!
...wird denen da unten drin nicht etwas warm?
dietmar
...und bei deinem Wohnort dringend mal beim Thorsten Schaumann vorstellig werden. Der ist einer DER Inno Spezialisten in Deutschland.
Ansonsten auch nicht wirklich weit weg in Neunkruge liegt MiniMania, Herr Hohls unterhält eines der größten, wenn nicht sogar das größte Mini-Teilelager in Deutschland und ist ein kompetenter Ansprechpartner.
dietmar
...das denken solltest du auch besser den Pferden überlassen, die haben den größeren Kopf!
Abgesehen davon hast um dich rum so viele, da kommt richtig Hirnmasse zusammen.
dietmar
Bremssättel sind schon auseindergebaut, gestrahlt und bekommen neue Dichtungen!
Da waren aber Profis am Werk, ihr habt die doch hoffentlich nicht geteilt, oder?
Sinnvoller wäre zuerst strahlen, dann soweit nötig zerlegen, reinigen und dann Beschichten/Verzinken lassen.
Zitat
Hilfsrahmen, Lenkgetriebe und ein paar Achs-/fahrwerksteile gesandstrahlt und lackiert...
diese woche kommen neue Traggelenke, Gummis, usw usw.... Dann ist der Hilfsrahmen vorne hoffentlich bald wieder drinnen!
Beim Lenkgetriebe ist mir etwas unklar, was man da stahlen müsste. Alle die ich herumliegen habe sehen gut aus und bedürfen nur inwändiger Überholung.
Wollt ihr nicht zuerst mal die Blecharbeiten erledigen, dann lackieren, bevor ihr den wieder zusammenbaut?
Oder muss es bei euch schön aussehen und die Technik ist egal? Außen hui, innen pfui!
dietmar
...ganz nebenbei bemerkt passt ein DTM Style Auspuff auf einen Prolo oder dergleichen aber nicht auf einen klassischen Mini.
Klemm, wie schon mehrfach erwähnt, eine passende RC-40 Anlage mit Freeflow Fächerkrümmer und passender Ansaugbrücke oder eine Maniflowanlage drunter. Alles andere ist Murks, oder heutzutage nicht mehr erhältlich.
Persönlich halte ich von Bassduck nichts, die klingen irgendwie unpassend und nicht zum englischen Auto passend (auch wenn sie sehr viel für diese anbieten...).
dietmar
meine schlampe
auf ins bett musst morgen fit sein hmmmmmmmmm
...schon wieder ein fahrschööler? hmmm?
C20XE Serie 198Nm.
Mit anderen Worten, für deinen Fall: solltest dir zumindest mal Gedanken darüber machen.
dietmar
Moin zusammen,
da ich mir einen Teppich für meinen Mini selber zusammenschneiden möchte, und keine Möglichkeit habe den mit ner Presse in die richtige Form zu bringen, wollte ich mal fragen, ob jemand sich die Mühe gemacht hat, und Schablonen angefertigt hat, um den Fussraum mit geraden Teppichstücken auszukleiden.
VG
Ralf
Für vorne geht es mit einem passenden Schnitt, dabei wird der Teppich unter der Heizung eingeschnitten und bekommt am Anfang des Mitteltunnels einen Y-förmigen Schnitt.
Bilder wie das aussehen muss, gibt es hier irgendwo im Forum.
Im besten Fall bringst du den so zugeschnittenen Teppich dann zu einem Raumausstatter oder Sattler, der dir das dann kettelt.
dietmar
gefallen mir
hat jemand damit erfahrung ? wievie leistung verkraften die ?
Der Hersteller hat damit Erfahrung - also frag ihn doch am besten selbst. Ist auf einigen englischen Minitreffen anzutreffen. Vor allem dann wenn 1/4Meile gefahren wird, also zB. Mini in the park.
Aber vielleicht hat "martin" die ja auch verbaut. Den vorderen Hilfsrahmen von Carl Austin hat er auf jeden Fall im Einsatz.
dietmar
Apotheke - da die Chemikalien im Großhandel kaufen dürfen - du dagegen vermutlich eher nicht.
Sehr schönes stimmiges Auto, durfte ich hier schon des öfteren live erleben - da lasse ich mich doch gerne mal überholen
Deine Bremsscheiben sollten bei der 12" Serienbremse einen Durchmesser von 8,4" haben.
Die Behauptung bzgl. der "besseren" Bremsanlagen für 10" beziehen sich auf 4Kolben Anlagen aus den Häusern, Minisport, Minispares, KAD und Tarox. Innenbelüftete Scheiben helfen dann der Überhitzung der Scheiben entgegenzuwirken.
dietmar
Hallo
Na dodo_z wie schauts aus bezüglich der Hochtönerverkleidung? Schon was neues?
Gruss, Linsi
Da empfehle ich dir, wie auch allen anderen mit der selben Frage, einen Blick auf meine Website. Weitere Infos gibts dann per Telefon, eMail oder PN.
Bilder hatte ich hier ja schon gespostet.
dietmar
Ich persönlich würde bei der existierenden 10" Eintragung auch 10" fahren. Also kleine Bremse drunter (wenn es eine aus dem Zubehör ist kann die sogar wesentlich besser bremsen als diese Serienanlage die bei vermutlich gerade drunter ist).
Viele hier (mich eingeschlossen) schwören auf 10", es ist m.E. das schönste Fahrgefühl im Mini. Da hast du dann die Auswahl zwischen unzähligen schönen bis seltenen Felgen und Reifenbreiten zwischen 145 und 165 (theoretisch auch noch 135 ;)).
Tu dir einen Gefallen und investiere egal bei welcher Größe in Yokohama Reifen - es lohnt sich!
dietmar
Schöne Felgen, hässliche Verbreiterungen :p
Also ganz ehrlich, das solltest nochmal bei gehen! Aber sonst ganz gut - gehe ich richtig in der Annahme, dass es jetzt auch der neue Rahmen ist?
dietmar
PS: Bei einer 7,9" Bremsscheibe könnten - 165er Bereifung unterstellt -
eventuell manche 10-Zoll-Felgen auch unterbringbar sein ..... das
würde u.U. einen richigen "Sleeper-Look-Mini" ermöglichen.
Ja, es gibt einige Felgen die drüber passen
Bei wird es etwas weniger 16v Hubraum, dafür möchte ich es trotzdem mit 10" und 165er breite wagen
dietmar
PS: Hast du wegen den Felgen nochmal etwas unternommen (wir hatten uns vor Jahren in Neumarkt mal darüber unterhalten)
Zu viel sonstige Baustellen, die dringend erledigt werden müssen
Ich komm zu nichts...
...der 16v bekommt nur die Blinker, das Illu Kit kommt in den JPS.
Ne bring nur mal mit, das Zeug kommt in 2 verschiedene Autos - mit keinem von beiden komme ich