Westschweiz weiß ich nicht, aber in Zufikon beim Gregor Nick (Nicks Garage) steht ein T4 Testbook. Der kann dir aber sicher weiterhelfen, wenn es um weitere Kontakte in deiner Region geht.
dietmar
Westschweiz weiß ich nicht, aber in Zufikon beim Gregor Nick (Nicks Garage) steht ein T4 Testbook. Der kann dir aber sicher weiterhelfen, wenn es um weitere Kontakte in deiner Region geht.
dietmar
Dodo: welche Beläge hast du jetzt drin?
...ehrlich gesagt ich weiß es nicht. Sind halt die die beim MiniSport 7,9" (grooved/vented) Kit dabei waren.
dietmar
Also was will uns dieses Bauwerk sagen? Ein Hecktriebler muß her!
Achtung: EBC stellt nicht nur GreenStuff her.
Ich hatte mehrere Jahre die Black Stuff drauf und war zufrieden. Bremswerte im kalten Zustand waren mit den Serienbelägen identisch - im warmen Zustand waren sie subjektiv deutlich besser.
Trotz allem viel zu gering :p Jetzt bremse ich mit 10" wesentlich besser als früher mit den 12" Zangen. Bremswerte jenseits der 250daN sind das kein Problem.
dietmar
Ich sitz hier in Bad Urach rum und muss schon wieder viel Bier trinken, um zu vergessen
...dann komm doch mal kurz vorbei wenn du schon in der Region bist.
Ich finde die Idee an sich ja ganz gut, aber ich kann mit M&CN nix anfangen - und ein Außenstehender schon 3x nicht. Also kontraproduktiv wenn man neue User anwerben will.
Falls es da eine schönere Variante ohne dieses komische M&CN Gedöns gibt wäre ich dabei - so sicher nicht.
dietmar
komme aus s-a.
Wo auch immer s- a liegen mag? Wie wäre es dann wenigstens mit einer Postleitzahl wenn dir das ausschreiben deines Wohnortes schon zu anstrengend ist?
Motor - ja, Zubehör - ja.
dietmar
...wieso keine Radnabenmotoren an allen 4 Rädern? Dann könntest mal wirklich beachtliche Beschleunigungswerte auf die Straße bringen.
dietmar
Auch aus dem Süden alles Gute zum Burzeltag! Hau rein, lass dich feiern und mach dir mit deiner Madame einen schönen Abend
Gestern war's bei mir "etwas" ungeschickt - heute magst dafür nicht mit mir reden. Egal, morgen ist ja auch noch ein Tag.
dietmar
Aber ein Handtuch sollte man immer dabei haben...
Ein Babelfish ist auch sehr nützlich...
hmmm
cello1311 - Letzte Aktivität: 23.05.2009 09:58
Eine Stellungnahme fehlt noch immer! Ich bin morgen im Raum Feldkirch unterwegs, also falls die Karosse(n) zu besichtigen ist, ich wäre da.
Vielleicht lassen sich da auch die Ungereimtheiten ja klären.
Also falls du, cello1311, an einer Klärung interessiert bist melde dich einfach bitte kurz, damit ich deine Adresse kenne und vorbeikommen kann.
dietmar
Guter Tip, wir waren heute da! Sehr nett und die werden uns demnächst ein paar Angebote machen. Ob das da eine Apotheke ist, weiß ich allerdings nicht.
Grüße Eva und Oli
... ne eher realistisch. Damit ist euch mehr als mit einem Blender geholfen. Unschätzbarer Vorteil ist eben die Erfahrung die dort vorhanden ist. Gibt aber noch weitere Vorteile, die euch dann vielleicht in einiger Zeit mal weiterhelfen...
dietmar
PS: War doch glatt jemand schneller.
Ach da bin ich ja froh noch einen Satz zu haben - aber leg ich den auf Halde oder verkauf ich den jetzt zum Wucherpreis?
Hmmmmm, ach ne das war ja wo anders :p
dietmar
PS: So lange die A032 noch zu bekommen sind ist doch alles i.O.
Wo ist das Problem, einfach ein paar mehr von den Ausgleichsplättchen verbauen und danach nicht wundern, wenn sich der Gummi nach kürzester Zeit von der Metallplatte löst.
You only get what you pay for.
Abgesehen davon ist heute kein Feiertag.
dietmar
Kleiner Tip: in Siegen gibt es einen Werkstatt die sich sehr gut mit Minis auskennt. Also einfach mal vorbeischauen...
Fuhrländer Automobile, Auf der Schemscheid (Hausnummer hab ich gerade nciht parat, aber einfach da wo die vielen (meist nicht so hübschen) Minis vor der Halle stehen)
dietmar
Die Veranstalter wollen das größte Clubsport Event lieber kommerzialisieren und nur noch Werksteams und "großen" Teams zugänglich machen. Die Folgen sind klar, keine Minis, keine Mantas und auch keine alten BMW, VW und Opels mehr.
Statt dessen noch mehr Porsche und aktuelle Werks- oder aber von den Werken unterstützte Teams.
Schade, damit ist wohl nicht nur für mich diese Veranstaltung wie auch die gesamte VLN nicht mehr interessant.
Bei SMiRT waren diverse Szenarien in der Diskussion, diese waren aber mangels Zeit und finanziellen Möglichkeiten nur schwer oder garnicht umzusetzen. Dabei war die Option über einen aufgeladenen Motor ins Reglement zu kommen (Standfestigkeit weitaus problematischer als beim Sauger), Fremdmotor (keine eigene Erfahrung vorhanden, außerdem ist es etwas anderes einen 24h Renner zu bauen als einen Eisdielenschlitten) oder aber das Fahrzeug zu wechseln - dann ist der Mini-Faktor futsch.
dietmar
...auch zu den Geschwindigkeitsvorgaben bei einer berüchtigten Winter Orientierungsfahrt im Fränkischen sagte der Polizeiobmann auch - er toleriert Außerorts auch geringfügige Geschwindigkeitsüberschreitungen, so lange es sich im Rahmen hält. Einzige Ausnahme, Innerorts, hatten die dann sogar einen Blitzer aufgestellt, denn da gabs kein Pardon.
Ist schon witzig wenn man mit 160 nachts auf einem schlechten Feldweg unterwegs ist und auf dem gefrohrenen Acker nebendran wird man noch überholt
Wird aber auch nicht überall so gehen.
Ähnlich verhielt es sich dort auch mit teilweise abenteuerlichen Lampenbäumen und anderen dezent modifizierten Autos. Der ist bei der technischen Abnahme dazwischen herumgestiefelt und hat sich über manches Auto wie ein Kind gefreut - dabei aber auch beide Augen des Gesetztes zugedrückt
Aber berichte doch mal etwas mehr von deinem Hobby - mich würde das neben den Ori75 und den etwas klassischeren "schnellen" Ori's auch mal reizen.
Bei deiner Bodenfreiheit hätte ich 80% der beisher gefahrenen Ori's nicht fahren können - wie kommst du damit klar? Bzw. fahrt ihr in den WP's hauptsächlich Schotter oder Asphalt?
dietmar
ich bin ja dafür das du mindestens 10 ps bonus für klasse sound bekommen solltest
...damit wäre auch klar wie du auf deine Leistungswerte kommst
*duck und flitz*
Was sind denn eigentlich so die Besten Karossen ...?
Die aus den 60er und 70er Jahren - die aus den 90er Jahren sind so ziemlich die schlechtesten. Je später desto schlechter kann man in etwa sagen.
Bei den Motoren ist es Geschmackssache, die einen schwören auf SPI (Zentraleinspritzung) die anderen auf MPI (Mehrfacheinspritzung) und die letzten auf Vergaser.
Letztere haben weniger was kaputt gehen kann, aber machen unter Umständen Probleme mit Feinstaubzonen, auch sind sie in der Steuer etwas teurer - aber wen juckt das bei einem Spielzeug schon :p
dietmar
Jetzt gibt es folgendes zum Diskutieren:-Es fehlen fast 10 Nm an Drehmoment, denke das ist der Knackpunkt.
Was spricht gegen einen längeren Ansaugkanal? Airbox als Plenum vor die (längeren Trichter) bauen.
Eventuell mit 0° in den Kopf und nicht wie jetzt über die HS-2 Brücke?
Die Brücke der Zentraleinspritzung geht afaik mit 0° in den Kopf rein.
Trotzdem hätte ich auch erwartet, dass du mindestens die selben Daten wie vorher erreichst.
dietmar