Je nachdem wann du Feierabend machst - ja. Bin nur nachher mal kurz weg, was erledigen, aber ansonsten bin ich eigentlich immer da.
dietmar
Je nachdem wann du Feierabend machst - ja. Bin nur nachher mal kurz weg, was erledigen, aber ansonsten bin ich eigentlich immer da.
dietmar
PPS: Dodo: das konditionieren geht mit Polyester auch...
Man lernt nie aus
kommt auch drauf an welche Inno-Heckklappe du denn hast....
s.o. italienische Ausführung oder Export.
Eine matt schwarze Oberfläche wird in der Sonne bis max. 110°C warm. Von dem her sollte ein solches Material mindestens diese Temperatur aushalten. Aus eigener Erfahrung weiß ich jedoch, dass mancher Lackierer nach eigenen Angaben mit maximal 70-80° Tempert, beim nachmessen waren wir über 120°C! Ein entscheidender Unterschied, wobei ja sein kann, dass er nur 70° eingestellt hat, aber leider irgend etwas nicht mehr korrekt funktioniert.
Über das verwendete Material kann ich natürlich nicht viel sagen, da ich e nicht kenne. Kann so eine Verformung und das wellen der oberfläche viele Ursachen haben. Eine davon wäre die nicht passende Menge Härter, oder unzureichend vermischt. Aber das lässt sich jetzt nur schwer feststellen.
Auch denkbar ist eine Unverträglichkeit zwischen Lacksystem und GfK - das wäre zB. bei einem Styrolbasierenden Füller möglich.
Du kannst versuchen die Verbreiterungen zu konditionieren, also wie du sagtest in die Sonne stellen und hoffen, dass sich die Verbreiterungen an die Ihnen durch die Verschraubungen aufgezwängte Form gewöhnen und dann auch so bleiben - garantieren kann ich es dir natürlich nicht.
Bei einem Epoxydharz Bauteil funktioniert das relativ gut - Polyester ist da eher nicht so flexibel. Aber hast du dich schon mal an deinen Verkäufer gewandt? Musst ihm ja nicht auf die Nase binden, dass die Aushärtung des Lackes nicht bei Raumtemperatur erfolgte.
dietmar
...das Bestärkt mich in meiner Ansicht, dass da irgend etwas Faul ist.
Aber ich irre mich ja hoffentlich und alles löst sich in Wohlgefallen auf.
dietmar
...zum selber schrauben oder schrauben lassen?
http://www.classic-line.org in Bietigheim-Bissingen wäre eine Anlaufstelle wenns gut laufen und schön sein soll.
Fetha in Ditzingen wenns nur laufen muss (irgendwie)...
...und BCG in Degerloch wenn du gerne Ärger hast.
dietmar
Die wurden vom Lackierer schlichtweg falsch behandelt.....und einbrennen???? Dann ist die W&P Garantie futsch.
Einbrennen - ist das ein Lackierer oder ein Schuster? Jeder Lackierer sollte wissen, dass er bei GfK Teilen sehr vorsichtig sein muss, insbesondere bei Polyesterteilen, da die besonders empfindlich sind.
Das Problem dabei ist, dass das Material einmal überstrapaziert seine Eigenschaften total ändert, irreversibel.
Wobei denen 70° nichts ausmachen sollten, aber wer weiß schon ob der nicht mit deutlich mehr gearbeitet hat?
Würde den Lackierer um Schadensersatz bitten, der soll dir deine neuen zahlen, dazu hat er (hoffentlich) eine Betriebshaftpflicht. Denn die hat devinitiv er auf dem Gewissen.
dietmar
als seite wird nur ne wirre zahlenkombi angezeigt und dazwischen mal precheck und so weiter...
im registrierungs-editor klappt das strg c und v nicht...
In den Einstellungen des IE natürlich...
...falls der Übeltäter noch nicht gefunden wurde, vielleicht einfach mal im IE schauen was als Startseite angegeben wurde
dietmar
hallo!
ja sie ist noch da!
kann ich dir erst am we sagen aber ich glaube es war ein mayfair!
mfg marcel
Freundchen, ich hatte dir schon vor langem geschrieben, dass ich die Karosse nehme und sie mir auch gerne abholen komme.
Dazu hatten wir per PN einen Deal vereinbart. Dann kam auf meine PN's keine Antwort mehr und nun erfahre ich von einem anderen Minifahrer, dass er sie gekauft hat.
Da bist du uns nun aber eine Erklärung schuldig.
Oder klärt sich das ganze dadurch, dass du 2 identische Karossen hast. Vielleicht aber auch nur eine mehrfach verkaufen willst?
dietmar
P.S. Denkst du an die Auflistung?;)
Nö total vergessen
Ansonsten gabs nichts weltbewegendes - leider
Auf der BAB war ich in letzter Zeit öfter, am WE auch wieder - mal mit dem Mini mal mit dem Opel. Hinterher sehen beide schlimm aus, aber Spaß machts mit dem Mini trotzdem viel mehr.
JulPin: deine QuickShift liegt auch noch bereit, dein Armaturenträger ist gerade im Ofen.
dietmar
Export weiß ich nicht. Aber das Italienische hat 28x20cm.
dietmar
...und auf dem Weg nach Stuttgart fährst dann noch über Speyer und Sinsheim - nach so einer Tour kannst du für Wochen keine Ansammlungen von Autos und anderem technischen Gerät mehr sehen :p
Bei dem FDS'ler Benz haben sie nur realistisch gearbeitet - oben hui unten pfui.
hmmm
...und die nummernschildbeleuchtung zum brennen bekommen
Und dann sicher gleich weider eine neue haben wollen - so geht das aber nicht, die schöne Kennzeichenleuchte abfackeln, nene.
Hat keiner eine ABE oder ein Gutachten?
Wieso rufst du nicht bei Redline an, die haben die damals in Verkehr gebracht, und haben dementsprechend auch die Gutachten dafür. Es wurde hier sogar extra schon die Telefonnummer genannt - also gib dir einen ruck und frag endlich dort wo du es auch bekommst.
dietmar
Lieber Kinesis, vielleicht ist dir schon einmal aufgefallen, dass außer dir hier fast keiner den gewissen kleinen Vorteil von einem K&N (gilt auch für ITG und Konsorten) gegenüber dem Papierfilter leugnet.
Ob das einen Grund hat?
Vielleicht ist das Popometer des einen ja sensibler als deines?
Vielleicht sind Meßergebnisse mit verschiedenen Fahrzeugen auf ein und der selben Rolle ja doch aussagekräftig?
Vielleicht sind deine Gedanken- und Realexperimente ja tatsächlich einfach vom Aufbau und von der Herangehensweise her falsch?
Also wenn du keinen K&N fahren willst dann lass es doch einfach bleiben und die die ihn fahren möchten, weil er das letzte quäntchen Mehrleistung ermöglicht, lässt du ihn einfach fahren. Wäre das ein Vorschlag?
Vielleicht ist dir aufgefallen, dass sich Klas extra die Mühe gemacht hat und hier einige Videos zum Thema verlinkt hat. Dazu diverse Meßergebnisse und Hintergrundinfos. Er hat sich damit schon sehr intensiv beschäftigt, Jahre lang um es genau zu sagen. Andererseits gibt es auch von Autoren diverser Bücher über Tuning im Allgemeinen und im Speziellen, Berichte und Hintergrundinfos zu diesem Thema.
Wenn du das alles gelesen und verstanden hast, dann mache bitte noch einmal deine Tests und ziehe daraus die richtigen Schlüsse.
Und immer schön daran denken: Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
dietmar
...soll es angeblich auch neu geben? Mal darüber nachgedacht?
dietmar
...aber bitte nicht überstrapazieren
Hau die Dinger in die Tonne und nimm die von KAD oder Minisport. Wenn's schnell gehen muss, hab ich da liegen.
dietmar
hätt ich...
bis später
dietmar
...an der Sicherung
Deine Heizung dürfte auch noch an der Sciherung mit dran hängen. Aber vielleicht hat auch einer der Verbraucher einen kurzen un die Sicherung hat die Notbremse gezogen. Auch ein aufgescheuertes Kabel könnte Schuld sein - so etwas hatte ich im Winter erst. Wenn ich es nicht bemerkt hätte, wäre entweder nur die Batterie leer gewesen oder die Karre abgefackelt. War in dem Fall schön im dunkeln zu sehen wie es zwischen Kabelbaum und Blech gefunkt hat :o
dietmar