komisch mehr platz ist immer noch nicht
Dann mach halt noch ein paar Überlandfahrten und bringe brauchbares vorbei. Papierfilter und gebrauchte Keilriemen will ich aber trotzdem keine
komisch mehr platz ist immer noch nicht
Dann mach halt noch ein paar Überlandfahrten und bringe brauchbares vorbei. Papierfilter und gebrauchte Keilriemen will ich aber trotzdem keine
...einen halben Motor und ne Menge Krempel vom Lupi - aber luschdig war's trotzdem.
Er brauchte Platz in der Garage, ich hab Platz
dietmar
Auch von mir Nachträglich noch alles Gute! Aber das hatte ich ja vorhin schon telefonisch durchgegeben
dietmar
@ Ringmini: nicht alle Fremdmotoren Minis sind reinrassige Renner mit Straßenzulassung - manche achten auch etwas auf die Optik und machen dann beim Gewicht und Funktion (gerade Rohre) abstriche.
Bei mir sind nachher vielleicht auch 3m zuviel Rohr drin - kann sein, mir aber egal. Ich hole das an anderer Stelle wieder raus. Gianni wird das vermutlich bei Gelegenheit mit mehr Leistung und/oder Hubraum kompensieren.
dietmar
...Häringen? Jemand Lust zu reservieren?
dietmar
Hast dir den Opelumbau jetzt mal genauer angeschaut - sofern man das auf dem riesig großen bildchen kann?
hmmm, ach ne das war wo anders
...knips
So Licht ist mal an, es kann losgehen
Hab ich mir schon Gedanken drum gemacht. Brauche aber dringend den Platz und noch wichtiger, die Gewichtsersparnis!!!
Wozu, der C20XE passt unter die runde Minifront drunter - wenn man sauber arbeitet. Oder willst du ncoh einen Turbo verbauen? Dann wäre der Platzbedarf begründet.
dietmar
Veit: schau dir auch mal das zeug von Kabel-BW an, ein Bekannter hat das und darüber bislang nur gutes berichtet.
dietmar
Das ist natürlich korrekt! Wenn nur durch Änderung der Steuerung, ein Serien-SPI mehr PS hätte, hätten die Jungs bei Rover einen miesen Job gemacht, als sie die MEMS entwickelt haben.
Was bleibt, ist das genannte verbesserte Ansprechverhalten und die Möglichkeit den Motor dahin zu trimmen, was der Fahrer wünscht. Von den umfangreichen Diagnosemöglichkeiten mal ganz abgesehen.
Aber du musst auch zugeben, die MEMS kann ein paar Dinge die eine ums. nicht kann. Ob man die bei einem normal laufenden Motor mit funktionierenden Sensoren braucht - wohl kaum. Wenn dagegen ein Sensor den Dienst verweigert oder aber die Verkabelung Schaden genommen hat, wie reagiert die ums. darauf?
Denn afaik kann die ums. weder Notprogramme noch hat sie eine Lernfähigkeit.
dietmar
Welche willst du?
KAD, Metro-Turbo, AP-Racing, MiniSpares, Minisport, Tarox, Wilwood, Honda, ...
Gibts alles schon lange und fahren sehr viele. Also nichts besonderes. Interessanter wäre da auch mal zu wissen welche Felgengröße dir vorschwebt, je nachdem passen unterschiedliche Bremsen - aber das sollte ja klar sein.
Soll auch Leute geben die fahren an der Hinterachse andere Bremsen, wieder andere bauen noch...
In jedem Fall wird dir die Suche aber weiterhelfen und das muss hier nicht schon wieder alles durchgekaut werden, Stichworte habe ich ja jetzt gegeben.
dietmar
Den Gewinn mit ums. an einem willkürlich gewählten Mini aus der Keith Calver Manufaktur, wurde schon ausgiebig im Mini Magazine beschrieben. Man muss nur lesen und man wird verstehen!
Der fairness halber musst du aber auch zugeben, die ums. bringt nur dann wirklich etwas wenn die Steuerung bislang der limitierende Faktor im System war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit der ums. aus einem Serienmotor ohne geänderte Hardware mehr Leistung zu erwarten ist. Ein geändertes Ansprechverhalten und dergleichen sind da aber sicher realisierbar.
Bezgl. Lupiters Mini: der Vergleich bringt dem normalen ums. User rein überhaupt nichts. Denn das was da verbaut wird ist eine normale MS, er läuft bislang sehr suboptimal (nicht richtig abgestimmter Vergaser,...). Wenn er nur einmal richtig eingestellt wäre, dann wäre so ein Vergleich schon aussagekräftiger. Abgesehen davon würde ich den im jetziigen Zustand nciht auf die Rolle stellen - du wirst höchstens enttäuscht und riskierst einen Motorschaden.
dietmar
Was sagt ein arbeitsloser Akademiker zu einem Akademiker mit Arbeit? Einmal Currywurst, Fritten, Majo bitte.
Oder kommt hier einer aus oder um Heilbronn? Wochenends steht er meist hier.
So ein Auto gehört in die Fach-Werkstatt und auf keinen Fall mehr auf eigener Achse bewegt. Wenn das ein Fachmann macht ist das seine Sache, er sollte wissen was er tut. Aber für einen Laien ist das absolut Lebensgefährlich!
Und gerade die Frau/Freundin würde ich nie im Leben mehr mit so einer Zeitbombe fahren lassen - abgesehen davon ist es Strafbar. Denn jeder Fahrer hat sich vor Fahrtantritt vom Ordnungsmäßigen zustand des Fahrzeuges und dessen Fahrtüchtigkeit zu überzeugen. Das gilt im übrigen auch für die oft als Freibrief verstandenen 06er, 07er und Kurzzeitkennzeichen.
dietmar
Allg. Abitur vs. Fachabitur:
Einziger Unterschied hier in B-W ist eine 2. Fremdsprache.
Hatte ich zwar habe aber trotzdem nichts gelernt - mal von allen Rafinessen des Abschreibens und Manipulierens abgesehen.
dietmar
...
Deshalb die Idee, das zähe MS Fett vorher einzubringen, ich glaube, ich werde das mal testen.
Nur labern, tsssss....
..zumindest warst du heute nicht am schrauben, war extra kontrollieren
So wird der Mini nie fertig!
dietmar
Warum denn net ?
war doch ganz lustich...
ich glaub ich muss mal einfach so nen kleinen Spionagebesuch machen kommen, ohne die "anderen"...
...da muss ich ja die Zugangskontrolle wieder aktivieren
Ne, bist natürlich jederzeit willkommen.
dietmar
... ich als unbedarfter Kaufmann habe mir mal die Faustformel gemerkt, für nicht aufgeladene Motoren sind 100NM und 100PS pro Liter Hubraum ein guter Wert ;)... also liegen die Dinger gar nicht schlecht im Rennen ;)... kannste ja mal in der Schrecksekunde drüber nachdenken, wenn Dir Dein Blasebalg vorne gerade wegexplodiert
:D... oder kommt zuerst der Kabelbrand ...
:D:p
Dann doch lieber 196Nm und nur 150PS, oder noch besser 320Nm bei 150PS :p
Sorry, stand eben noch nicht da - oder war ein Fall von "lost in translation".
dietmar