...hatte ich auch schon geschrieben.
Er steht auf 12" Rädern, hat vorne 8,4" Scheibenbremsen, er hat keinen Bremskraftverstärker, unten an den Dreiecksblechen hat er Bläschen, Übergang Kotflügel Windleitblech wurde zugespachtelt (?) jedenfalls ist es dort rissig, vorne hat er Klarglasblinker, die Karosse wurde irgendwann mal mit eingebautem Tank lackiert (das sieht nicht besonders gut/fachmännisch aus), schwarze 3er Armaturen im Plastikgehäuse, kein Armaturenbrett, Bodenblech sieht von innen anhand der Bilder noch ganz brauchbar aus (vorne halt etwas eingedellt - ist ja fast normal), hinten hat er eine schwarze Stoßstange - vorne Chrom, und an den berühmten Stellen sieht es nach Rostansatz aus.
Entweder zum Schlachten, mit vertretbarem Aufwand wieder schweißen oder zum noch mal 2 Jahre runterreiten ist er in meinen Augen trotzdem geeignet. Trotzdem sind in jedem Fall einige Arbeiten nötig um damit wieder gut und zuverlässig fahren zu können.
Diese Aussagen beruhen auf den Bildern die ich gestern abend bekommen habe.
Ich habe weiterhin Interesse an dem Fahrzeug, aber der Preis ist deutlich zu hoch. Der Schrotthändler zahlt derzeit ca. 25EUR/tonne, der Mini wiegt aber noch lange keine Tonne. Also müsste in meinen Augen der Preis irgendwo zwischen 150 und 250EUR liegen. Aber das ist rein subjektiv und andere sehen das sicher anders.