... aber denk dran, die Waage zeigt die Wahrheit ...
:D
bei dem brutal übermotorisierten Fabia merkt der Fahrer das doch überhaupt nicht
Hmmmmm...
... aber denk dran, die Waage zeigt die Wahrheit ...
:D
bei dem brutal übermotorisierten Fabia merkt der Fahrer das doch überhaupt nicht
Hmmmmm...
ja der mini wirdauch gefahren.
negativ sturzkit hab ich auch eins, brauch man ja aber normal erst bei breiten rädern.
Falsch! Eine gute Fahrwekrsgeometrie, die auf das Fahrkönnen, Reifen/Felgen und weiteres abgestimmt ist, ist immer sinnvoll. Ein Zusammenhang aus breiten Reifen und negativem Sturz gibt es da aber eher nicht - höchstens aus optischer Sicht.
Noch immer die Aufforderung, komm nachher mal vorbei, dann schauen wir da mal drüber. Keine Sorge, Verkaufen will dir da niemand was - höchstens gut gemeinte Ratschläge geben.
dietmar
Es gibt da noch eine Möglichkeit die mittlerweile wieder in Vergessenheit geraten ist.
Die Verbreiterungs-Reparaturbleche vom Fiat500 einschweißen. Mit geringen Modifikationen/Anpassung passen die für 10", bei größeren Rädern wird das aber sicher nichts. Denn auch auf dem 500er müssen die für 13"er große Änderungen machen.
dietmar
NGK BP6RES oder die passenden von Champion bzw. Unipart.
Sorry mein Fehler: BPR6ES ist natürlich die richtige Type.
Bei Louis muss man etwas suchen, aber sie ist meist vorrätig oder schnell geliefert.
dietmar
3,64EUR
Aber so langsam wird der echt teuer! Da machen so Spaßgebote á la eBay fast keinen Spaß mehr.
dietmar
Kann sein, dass der mal etwas abbekommen hat, aber dann ist der Rahmen oder die Karosse krumm. Die hinteren Schwingen sind aus Guß und brechen dann eher.
Aber da es ein später Mini aus der immer schlampigeren Produktion ist, kann das so auch gut und gerne Original sein. Das habe ich schon bei einigen SPI so gesehen - sicher hatten die nicht alle den selben Unfall.
Und schon wieder der Hinweis, such dir doch mal jemanden der mit die zusammen das Fahrzeug durchschaut, dann lassen sich viele Kleinigkeiten schnell und einfach lösen.
Im Zweifelsfall morgen ab 14.30 an meiner Werkstatt vorbeischauen, da treffen sich einige Minifahrer und können dir unabhängige Ratschläge und Meinungen geben.
dietmar
Nirgends, da gehören keine Bosch rein! Suche bemühen.
NGK BP6RES oder die passenden von Champion bzw. Unipart.
dietmar
...so Feierabend für heute. Morgen werden Bäume ausgerissen. Verlorene Schrauben am Mini wieder montiert und mal nach dem Rechten im Motorraum und am Fahrwerk geschaut.
Gute Nacht und noch viel Spaß
hier unten am See rennen jetzt wieder sehr viele kurzberockte Mädels rum;).
Oder Veit bringt vom Nürburgring eine mit - Typ: Kopf und Bauchfrei...
Oder Isa - kennt die eigentlich jemand? Wenn nicht macht nix, ist eine gute Freundin von mir. Hat viel Erfahrung mit Kaffee kochen
...wobei Britta hätte es näher - die dürfte aber der eine oder andere kennen...
Ellen hätte im Kaffekochen gute Übung... aber die liest hier nicht mit.
...so schnell schiessen die Preussen nicht - und die Schwaben erst recht nicht
Also ich würde mal sagen, bzw. Finanzministerin sagt halb 3 (für die nciht Einheimischen 14.30Uhr), treffen an der Werkstatt. Weiteres nach Witterung, Lust und Laune.
Viel Platz ist gerade nicht, aufgeräumt wird auch nicht
dietmar
Mal überlegen...
So und nach getaner Arbeit schnell nach Uhingen fahren und Stammtisch besuchen!
Auf gehts
dietmar
... Ein Freund von mir macht die.
http://www.bischii.de
weitere Bilder stell ich demnächst online.
Echt tolle Fotos, auch die auf seiner Website sind sehr gut getroffen.
dietmar
Ich hatte bisher nur den Überrollbügel von denen drin, und da ist es wirklich so einfach.
meine fresse, manche Leute haben echte probleme.
...
ich habe mir nicht um sonst einen Mini gekauft, ich will schrauben.
Falsch, du hast Probleme - in diesem Fall das fehlende Hitzeschild. Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, einige hier wollen dir helfen, aber du lässt sie nicht.
Fakt ist, ich hab hier jetzt genug dumme Ratschläge gegeben, die vermutlich auch nicht beachtet werden - also widme ich mich jetzt wieder der Arbeit.
In diesem Sinne: over and out
dietmar
jungs wir wissen doch gar nicht warum er nicht zu einem händler geht
vielleicht ist er gerade pleite wegen dem kauf des minis oder was auch immer und hier will er doch nur nen wärmschutz
ich hab noch einen in der garage rumliegen weiss aber nicht ob der bei dir passt mach doch mal ein photo und dann kann ich dir mehr sagen
Lieber Lupi, dass er hier nur nach dem Wärmeschutz gefragt hat ist mir auch klar. Aber hast du dir schonmal den Wohnort angeschaut? Schorndorf, richtig. Wenn das also stimmt ist es weder nach Winnenden, noch nach Esslingen, noch nach Bietigheim-Bissingen ein weiter Weg. Selbst Aalen ist noch recht nahe gelegen.
Also wenn die Wege zu weit sind um einen Mini flott zu bekommen, dann ist das das falsche Auto. Abgesehen davon gäbe es ja auch genügend Leute, die mal eben mitkommen würden, anschauen und dann auch ggf bei einer Überführung auf eigener Achse helfen würden, oder mti einem Hänger aushelfen. Ein Kasten Bier und meist ist das dann schon erledigt. Aber wer sich nicht in die Szene (das Forum ist nicht die Szene!) integrieren möchte dem ist nicht zu helfen.
dietmar
Wo bekomm ich den Solche sitzversteller ? wer ist eurer meinung nach der beste für Ersatzteilbetellungen (auch möglichst Preiswert)? Der Wagen ist ügrigens Baujahr 1988.
Gruß Piet
https://www.mini-forum.de/mini-discussio…dler-25414.html
Jetzt hast du Auswahl. Wer am besten für dich ist, kann der naheliegendste sein, man fährt kurz vorbei holt das Teil und hat es gleich oder aber man bestellt es und wartet...
...nicht immer ist der günstigste auch der schnellste. Das kann aber muss kein Argument sein.
dietmar