Beiträge von dodo_z

    Noch eine Bemerkung zum Thema: viele der anwesenden Händler/Werkstätten geben ihre Kommentare hier im Forum so weit es möglich ist als Privatleute ohne direkte Verkaufsabsichten ab. Dass einige das immer für relativ aggressive Werbung und bei Neulingen für Kundenwerbung nutzen müssen liegt wohl in der Natur der Menschen.

    Aber in letzter Zeit ist mir dieses Verhalten nur noch bei sehr wenigen aufgefallen oder ich bekomme es nicht mehr so mit?

    dietmar

    BLackdragon: Das passt hier ja prima rein :scream:
    Es geht beim Dude um einen Einspritzer und bei dir um einen Vergaser. Außerdem bist du uns allen die Info schuldig was für einen Motor du verbaut hast.

    Aber ansonsten klingt deine Aussage etwas wirr - im Originalzustand sollte das alles Problemlos auch noch bei -25°C funktionieren. Wenn du etwas veränderst verschlechterst du die Gesamtsituation sicher.
    Es gab früher s.g. Muff's für den Kühlergrill, diese wurden davor befestigt und somit konnte weniger kalte Luft in den Motorraum - das macht bei extremen Temperaturen Sinn - aber die haben wir noch (?) nicht.

    Ein Bild deines Motorraumes würde jetzt Sinn machen.

    dietmar

    Ich frage ich gerade was der Blödsinn soll - es gibt hier einige die ihren kompletten Briefkopf in ihrer Signatur verbauen. Das ist Werbung in krasser, direkter Art.

    Dann gibt es einige, die zwar auf ihre Firma verweisen, ggf. auch einen Link haben aber es damit bewenden lassen. Hat ein Herr Hohls die Werbung nicht nötig oder wieso fällt gerade er durch sehr angebrachte Zurückhaltung positiv auf?
    Bei technischen Problemen kommt er aber dann trotzdem und trifft meist den Nagel auf den Kopf, oft auch mit den nötigen Hinterrund Infos zum allgemeinen Verständnis.

    Wenn sich ein gewisser Herr aus dem Westerwald diesen Stil mal zum Vorbild nehmen würde, wäre das ein großer Fortschritt.
    Es muss schon kalt und einsam sein im Wald, wenn man seine privaten Probleme hier breittreten muss.

    Und wohin soll das überhaupt führen? Sollen dann alle IT-ler und Physiotherapeutinnen auch gleich ihre komplette Anschrift und Kummertelefonnummer in der Signatur preisgeben? Immerhin sind sie ja auch Selbstständig.

    dietmar

    Richtiges Werkzeug und die restlichen Teile vorausgesetzt - ja. Aber in diesem Zuge macht es oft Sinn die Bremsankerplatten entweder zu entrosten und zu lackieren/Pulvern oder neue zu verbauen und auch die Bremszylinder zu wechseln. Wenn man schon dabei ist sind oft die Radlager auch eine Betrachtung Wert. Alles neu macht der Dezember sozusagen. glaub mir danach funktioniert das alles wieder hervorragend und das ändert sich bei etwas Pflege auch nicht so schnell. Auch das Zusammenbauen von Neuteilen oder Quasi Neuteilen macht richtig Spaß.
    Aber halte dir am besten auch gleich ein paar neue Schrauben und ein Gewindereparaturset für die "Brackets" bereit. Die Schrauben mit denen dieser Winkel befestigt wird haben die Neigung gerne abzureißen.

    dietmar

    als mir das problem bekannt wurde habe ich gleich beide Kat hersteller informiert. das erschien mir wichtiger als leute ohne genaues Hintergrundwissen verrückt zu machen und wie gesagt da es nach grade mal 5 tagen schon wieder vom tisch war war für mich der fall gegessen. Aber stimmt ich hätte ja im neulich ber west.... lesen müssen das du dir grade einen nachrüstest sorry das ich deinen beitrag nicht beachtet habe!!! Hätte ich es gesehn hätte ich bestimmt von dem Problem berichtet!!!!

    Pfui Silke, dass du das nicht gemacht hast ;)

    Nein, im Ernst, schreib weiterhin solche wichtige Sachen hier rein - das dient allen hier. Wenn nur noch gefährliches Halbwissen hier verbreitet wird, dann wirds hier mit der Kompetenz ziemlich knapp.
    Zum Glück halten einige hier trotz regelmäßiger Attacken aus den Wäldern ihre Stellung und helfen weiterhin den Minifahrern mit ihren wertvollen Tips.

    dietmar

    Heute bekommen: einen Schock, wie scheixxe ein Mini im Golf Country Style aussieht :)

    Wollte mal sehen wie hoch man einen Mini mit den Adjusta Rides bekommt - mal von der Optik abgesehen, das Fahren war etwas gewöhnungsbedürftig. Ich denke mal ich drehe ihn trotz allem wieder etwas runter, denn ein komplett einstellbares Fahrwerk verbauen um wieder anständig fahren zu können wäre "etwas" übertrieben.

    Bilder werden nachgeliefert.

    dietmar

    So heute mal ohne Bilder, lohnt nicht und ich hab die Kamera in der Werkstatt vergessen.
    Die beiden Rohre vom Hauptbügel ausgehend nach vorne sind fertig und in die Karosse eingeschweißt. Was für eine Arbeit die passend symmetrisch da hinein zu setzen!
    Bilder werden dann mit weiteren Rohren am Samstag oder Sonntag nachgeliefert.

    dietmar

    Entweder du gehst endlich zu einer richtigen Miniwerkstatt, oder kaufst dir überholte, und schickst deine als Altteilpfand ein.

    Oder du drehst die Achse um 180°, und baust sie wieder ein. In vielen Fällen ist damit das Spiel für einige Kilometer weg - muss nicht funktionieren, kann aber.

    dietmar

    Für meinen MK-I suche ich die geschweißten Trompeten und hinteren Schwingen in "rettbarem" Zustand.
    Wenn mir dann noch jemand einen Satz Messingscharniere anbieten könnte, wäre das unglaublicher Luxus.

    Für alle die meinen ich suche die Teile nur für einen Blender oder dergleichen - ich habe einen Morris Mini Minor Bj1960, den ich gerne wieder in Originalgetreuem Zustand zum Leben erwecken möchte und daher auf solche Teile dringend angewiesen bin.

    Selbstverständlich suche ich auch im entsprechenden englisch sprachigen Forum danach, allerdings noch passiv.

    dietmar