Tja leider gibt es jetzt erstmal eine Zwangspause, aber das ist nicht zu ändern.
Gestern und vorgestern entstanden die ersten Teile des Käfigs. Der Hauptbügel und der Bügel ausgehend vom Hauptbügel zur A-Säule.
Ich bin immer noch fasziniert mit welcher Passgenauigkeit das der "Bruzzler" hinbekommt. Ein wenig hier gemessen, ein wenig da geschätzt und los gehts - das seltsame dabei es passt!
Und der Käfig sollte nachher der Bauart und dem Material nach den FIA Normen entsprechen - zumindest allem nach was wir so gefunden und beim Käfigbauer erfragt haben. Da ist zB. auch die Mindestgröße der Fußplatten vorgegeben.
slevin: Unter den Häuschen sind jetzt auch noch Winkelstücke, die die Kräfte optimal überstragen müssen - also besser gehts jetzt wirklich nicht mehr.
Hinten wird der Käfig der Dachlinie folgen und dann der C-Säule folgend durch die Heckablage hindurch, auf die Radhäuser gehen. Auch ein Kreuz wird es geben, allerdings verschraubt. So hat man die Möglichkeit es bei Bedarf einmal herauszunehmen.
@all: keine der Vermutungen war auch nur im Ansatz richtig 
@Omega40heizer: Nix da, da kommt ein kleiner überschaubarer 1600er DOHC Motor rein, aber das steht ja weiter vorne in diesem Thread ja schon.
Wann ich das Geheimnis um das Loch im Kofferraum lüfte, mal sehen - jedenfalls ist es schon lange wieder zu. Das Ergebnis ist schöner gelungen als ich es mir vorgestellt hätte.
dietmar