Beiträge von dodo_z

    Da hätte ich mich umgedreht und wäre wieder gefahren! ;)

    1. ging das nicht, weil eingeparkt und ohne Hilfe ist dort kein Wegkommen mit dem Mini.
    2. entschädigen da all die jenigen, die in früher Kindheit auch mal im Mini durch die Landschaft geschaukelt wurden und einen dann darauf ansprechen. Unglaublich wieviele das sind! Oder die, bei denen die Sammelleidenschaft oder die Liebe zu alten Autos im Allgemeinen mit dem Mini angefangen hat. Deren erstes eigenes Auto ein Mini war, t.b.c.

    Am eindrücklichsten war für mich vor Jahren ein kleiner Knirps, der gerade Gehversuche an der helfenden Hand der Mutter in der Innenstadt gemacht hat. Beim Anblick meines Minis blieb der Knirps stehen deutete auf das Auto und brachte ein Miniiii heraus - einfach süß! Zumal er sicher noch nicht wusse wie sein Heimatort hieß, der Mini war ihm ein Begriff.

    dietmar

    Ich fahre 175er, günstiger, Radlagerschonender, sieht nicht so prollig aus,man bekommt auch vernünftige Standartfelgen mit den Dingern eingetragen und reichen für sportliches Fahren....

    Nur mal so zum Schmunzeln Herr Besserwisser ;)

    Standart
    Plädoyer wider die Besserwisser

    Heimlich, still und leise hat das neue Wort »Standart« Einzug gehalten in die deutsche Rechtschreibung. Eine kurze Recherche mit Google belegt seine Verbreitung im WWW und im Usenet.

    Dieses Ergebnis sollte auch die größten Skeptiker, Sprachpuristen und Oberlehrer eines Besseren belehren. »Standart« existiert und ist korrektes Deutsch, denn so viele Quellen können einfach nicht irren!
    Quelle: http://www.k-faktor.com/standart/


    So und nu wieder zu den Schlam.., äh Schlappen des Herrn Jupi.., ähm Lupiter.
    Ich fahr 165 in schön weich und habe solche Probleme nicht. Bei harten Langstreckenbomberreifen dagegen schon, aber da "hilft" ja auch die Elektronik gegen das durchdrehen im 3. Gang ;)

    dietmar

    Ich finde viele Teile zu teuer, weil sie Schrott sind. Aber mal davon abgesehen sind die meisten "Original" Miniteile Ersatzteile viel zu Preisgünstig.

    Mit dieser Meinung finde ich zwar wenig gegenliebe, aber schaut mal welcher Oldtimer aus den 60er Jahren mit so niedrigen Preisen aufwarten kann. Wenn die Preise höher wären, würde sich auch etwas mehr die Spreu vom Weizen trennen und der Mini würde endlich als vollwertiger Oldtimer akzeptiert. Denn wenn ich auf einen Oldtimertreffen hören muss "So weit ist es schon gekommen, dass Minis hier mitmachen dürfen!", und das klang sehr abwertend. Der Grund ist klar: viele haben den Mini noch in den 90er Jahren in den Verkaufsprospekten per Postwurfsendung gesehen und wissen nicht oder haben es verdrängt, dass der Mini nicht erst seit 2001 und auch nicht seit den 90er Jahren sondern seit 1959 gebaut wurde.
    Und um hier keine falschen Gerüchte aufkommen zu lassen, das Korpus Delikti war Ellens 1967er Inno - wenn das kein "echter" Oldtimer ist, na dann weiß ich auch nicht mehr.
    Am 3 Autos weiter weg stehenden Morgan +8 haben nur wenige Kenner gemotzt, der war Bj. 1993 und damit alles mögliche aber kein Oldtimer (aber er hatte ne grüne Feinstaubplakette).

    dietmar

    Na dann musst du dir am besten einen neuen Pneu kaufen udn den aufziehen lassen. Alle anderen Reserveräder sind sicher schon ein paar Jahre alt aber reichen allemal noch bis zur nächsten Tanke/Reifenwerkstatt.

    dietmar

    ...und um etwas Verwirrung zu stiften. Manchmal ist es besser mit mehr Druck zu fahren, ein andermal mit weniger. Das hängt aber auch vom Fahrstil und den Witterungsbedingungen ab. Der Reifen muss arbeiten können und warm werden. Dummerweise machen das nicht alle Reifentypen und Sorten nach Vorschrift :p

    Also immer mal wieder schauen ob alle 4 Reifen gleichmäßig warm werden und wie lange das dauert, danach den persönlich passenden Reifendruck wählen. Aber mancher Reifen braucht mehr Betriebstemperatur, der andere weniger.

    dietmar

    Am besten wäre jeweils eine 5x10 Wolfrace und eine 6x10 Cosmic MK II.

    Im Zweifelsfall würde ich aber auch Stahlfelgen (Form und Fabrikat egal) in ähnlicher Dimension nehmen.

    Sollen als Ersatzrad zum Einsatz kommen.

    Bitte keinen eiernden Kernschrott anbieten.

    dietmar

    Da ich leider nur einen Special Grill in Teilen habe, und dieser zu allem Überfluß auch noch in sehr schlechtem Erhaltungszustand ist suche ich einen entsprechenden Grill.

    Ganz wichtig ist halt, dass im Grill die Aussparungen für die 2 Zusatzscheinwerfer vorhanden sind.

    dietmar

    So, Auto is dreckig, wir sind wieder halbwegs ausgeschlafen und haben uns so langsam wieder an normale Sitze gewöhnt. Das Auto ist heil geblieben es hat für einen 5. Platz in der B-Wertung (Insgesamt Platz 12 von 15 Starter) gereicht und wir sind heiß auf die nächste Veranstaltung. Als einzige Neulinge zwischen den *****s eigentlich ganz passabel :p

    In der Kürze der Zeit musste nun doch ein Fahrradtacho her. Für die aktuell angesteuerten Veranstaltungen auch kein Problem, da es dort keine Altersbeschränkungen gibt. Aber dabei durfte ich auch gleich festellen, dass die aktuellen Sigma Fahrradcomputer einiges ihrer Vorgänger nicht können.

    Jetzt werden entweder 2 davon eingebaut, um schneller reseten zu können - also abwechselnd. Oder ein alter BC1200. Diesem müsste dann aber eine Hintergrundbeleuchtung spendiert werden.

    Parallel dazu suchen wir aber weiter nach Zählwerken mit elektronischer Kalibrierung und analoger Ausgabe.

    Auch in Sachen Kartenlicht ist noch Verbesserungspotential vorhanden, aber das ist halt auch Erfahrungssache :p

    Viel wichtiger als das sind jedoch eine viel stärkere Lima und viel mehr Licht. Also müssen wie Fern- und Nebelscheinwerfer wieder an's und auf's Auto. Unterfahrschutz wäre auch langsam dringends nötig, sowie Innenkotflügel für die hinteren Radhäuser - wobei ich das doch immer bisher für Blödsinn gehalten hatte :confused:

    Egal, die Veranstaltung hat Spaß gemacht und wir werden wieder angreifen und überraschen :D

    dietmar