Würde eher vorschlagen wir warten mal ob das ein Schnäppchen oder ein Reinfall ist!
Beiträge von dodo_z
-
-
...und du keinen Platz :p
-
*Reusper* also Interesse hätt ich auch
...und schon lange per PN angemeldet :p
Wobei Bilder (oder in diesem Falle direkt anschauen) nebst einer groben Preisvorstellung praktisch wäre.
dietmar
-
Zu faul zum suchen?
Schau doch einfach in dieser Rubrik in die einzelnen Beiträge rein, da sind viele Bilder verlinkt. Dann noch die Seite der BCT und dann bist du schon gut versorgt.
dietmar
-
Wären die https://www.mini-forum.de/teile-verkaufe…tank-44890.html hier vielleicht etwas für dich?
dietmar
-
Hab ich - aber die sind nicht mehr neu und vor allem schon mal von einem Vorbesitzer silbern lackiert worden.
dietmar
-
Schau doch mal bei eBay, da hat es immer wieder welche. Dabei solltest du aber nciht an den Landesgrenzen halt machen. Im englischen eBay und den Anzeigenseiten der englischen Magazine findet man eigentlich immer von allem etwas.
dietmar
-
Danke für eure Antworten!
Zustand ist mir nicht bekannt und angucken ist schlecht möglich, weil der Mini in der Schweiz steht
Kein Problem, wo dort?
Ich suche nur immer Gründe wieso ich mit dem Mini Alpenpässe fahren muss :p
dietmar
-
Wie jedes Jahr findet in Tübingen die Retromotor statt. Manche bezeichnen es sogar als schwäbisches Goodwood - das möchte ich so nicht akzeptieren, aber es ist schon etwas ganz besonderes. Auch ein langer Anfahrtsweg wird von tollen Fahrzeugen, vor allem beim Hillclimb belohnt.
Weitere Infos beim Veranstalter: Boxenstopp
Bisher gab es auch fast immer Mini Beteiligung, also auch etwas für den Mini-Fan.
Ansonsten ist sehr viel geboten, vom Vorkriegs ERA bis zum Gespann, aber auch Formel und LeMans Fahrzeuge sind dabei.
dietmar
-
Veranstaltungs-Absagen:
!! Achtung !! Der letzte Lauf zum ADAC-Slalom-Cup 2008 vom MSC Frickenhofer Höhe Eschach am 07.09.2008 ist abgesagt !! Achtung !!
Also ist morgen wohl nix mit Slalom. Zumindest der Clubslalom ist davon wohl betroffen. -
Hi,
ich soll für einen Kumpel rausfinden, was ein 850er Inno wert ist! Leider hab ich noch nie was von nem 850er Inno gehört, hab auch in den Minibüchern nix da drüber gefunden.
Auto ist angeblich BJ 67 und original mit 850er Motor, unrestauriert.Hoffe, jemand von euch kann mir weiterhelfen!
Da kann geholfen werden: ich nehm ihn
Spaß beiseite, das istin erster Linie vom Erhaltungszustand und Originalitätsgrad abhängig. Also am besten zum Gutachter mit Mini-Erfahrung fahren und das Fahrzeug bewerten lassen. Mir ist da allerdings nur einer bekannt. Daher wäre ein Standort etc. interessant.
dietmar
-
weist Du, was das hinter dem Lampenring ist!?
Wolle kaufe?? 5€! :p:DKLAR! 2EUR und du musst es nicht mehr einpacken und mitnehmen
-
Wenns hier um Fotos geht - der jüngere auf dem letzten Bild der Galerie http://www.lotushouse.de/rover/24h-rennen2008/index.html
dietmar
PS: So und nu mal richtige Bilders
-
Vorschlag: Such dir jemanden der deinen kleinen im Ariel Atom mitnimmt - das wird ihn prägen
dietmar
PS: Der ist leicht, aufs nötigste reduziert, hat Kraft und gute Bremsen.
-
-
tageweise hab ich noch nie gehört. rechnen die dann
den jahrespreis durch 365 und berechnen dir dann den
rest bis zum ablauf?Nicht ganz, aber so ähnlich. Gibt dazu eine Tabelle in der für jeden Tag der entsprechende Haftpflich und TK Betrag steht.
dietmar
-
Am 13.09.2008 startet das Schweizer SMiRT Team mit dem beim 24h Rennen erfolgreichen Mini noch einmal.
Dieses Rennen ist auch für Leute mit weniger Duchhaltevermögen prima, da es nur 4h dauert.
Distanz: 4 Stunden
Training: 08:00 Uhr
Rennen: 11:35 UhrWäre schön dort viele Minifahrer sehen zu können.
Und wenn noch jemand aus dem Raum Stuttgart eine Mitfahrgelegenheit sucht ich fahre mit dem Langstreckenbomber, also sind noch 3 bequeme Plätze frei.
dietmar
-
Eigentlich ganz einfach, ich weiß wo ich suchen muss. Also herausfinden, dann der Meister beim Herrn Becker ist und dann die 2 Hunde bestechen, einladen und alles ist gut
-
Das war die Ellen *petz*
aber cooles Bild!
dietmar
-
Man könnte vieles, Lampenringe wären schon denkbar, aber nur wenn sie hinterher beschichtet werden, damit man sie nicht optisch unterscheiden kann.
Aber, das Werkezeug wäre relativ aufwendig für so ein einfaches Teil.
Stoßstange habe ich vor Jahren mal beim Baudenbastel (Die Werkstatt) liegen sehen. Die waren nicht von mir, aber leicht und gut gearbeitet. Wäre durchaus denkbar und was auch schon angedacht, aber auf der anderen Seite ist das dann wirklich nur noch Schmuck und als Stoßstange wirkungslos. Es sei denn man dimensioniert es so stabil und verwendet entsprechende Werkstoffe - nur wohin sollen die die Kräfte einleiten, in ein dünnes Flatterblech?
Abwarten und nächstes Jahr über einige nette Gimmicks für den Mini freuen. Ist einiges in Arbeit!
dietmar