...hallo Dietmar´.
Danke... aber mein Mini steht super da... (sagt selbst die Vertragswerkstatt) topgepflegt - ich liebe meinen Mini und ich weiß was es heißt einen Mini zufahren und welche Krankheiten so in den Jahren anfallen... und die sind wohl noch nicht alle ausgestanden
Dann ist ja gut, wenn die Vertragswerkstatt (von der ich persönlich überhaupt nichts halte und behaupten mag jede Alteingesessene freie Werkstatt kann bedeutend mehr an dem ihnen unbekannten Fahrzeug ausrichten) das so sieht.
Ob das so ist würde ich lieber einen Mini Spezialisten bestätigen lassen - das mag der Herr Renzler ja noch sein, aber bei den Herren in seiner Werkstatt habe ich (berechtigte) Zweifel.
Also wende dich lieber an die leidgeprüften SPI Fahrer aus dem Stuttgarter Raum, die haben vermutlich mehr Ahnung davon. Unter anderem gibt es da einige Diagnosegeräte die aus eben diesen Gründen angeschafft wurden.
Aber viel mehr stört mich, dass du bisher noch immer nur völlig unbrauchbare Infos hier reinschreibst, anstatt mal mit Infos zu kommen, die dder allgemeinen Problemlösung zuträglich sein könnten. Also was hat BCC an dem Auto gemacht?
dietmar