Beiträge von dodo_z

    WOW, was eine tolle Stimme!

    Gänsehaut nach den ersten Tönen - so muss es sein. Hoffentlich nutzt der gute seine Chance. Sicher gibt es vielleicht hier oder da noch das eine oder andere Quäntchen, an dem ein Meisterkurs helfen würde, aber das kann doch garnicht anders sein.

    Rüdiger: etwas gaaanz besonderes sind in deinem neuen Umfeld auch die Schubertiade in Schwarzenberg. Aber mit der Seebühne hast du natürlich jetzt auch ein echtes Schmankerl vor der Haustüre.

    dietmar, total überwältigt

    Wenn das so ist werde ich die Stückzahl deutlich erhöhen aber lasst uns das bei feststehendem Liefertermin machen. Könnte mir da auch eine Stückzahl jenseits der 20 Stück vorstellen. Ebenso einen regionalen Verteilerservice für den Großraum Stuttgart.

    dietmar

    Tagchen....

    Also eins weiß ich jetzt, umziehen ist ekelig..... vor allem die Werkstatt und das Ersatzteillager im Keller auszuräumen...... Wusste gar nicht was ich so alles gesammelt habe......
    Ich mache drei Kreuze wenn alles drüben und wieder aufgebaut und eingeräumt ist.....
    Neue Küche kommt dann auch erst in ein paar Wochen..... Solange gibts nur Fertigfraß.....:D

    Ist doch harmlos so eine Hobby Werkstatt also gaaanz ruhig ;)

    Aber ich kanns nachvollziehen :p

    Wünsche euch viel Spaß in Neumarkt - hoffentlich haben auch wir gutes Wetter. Dann kommen auch einige Bilder was wir an diesem Termin mit dem Mini gemacht haben ins Netz.
    Nächstes Jahr klappt dann hoffentlich auch wieder Neumarkt - und überschneidet sich nicht wieder.

    dietmar, weiß gerade nicht wo er lieber hinfahren würde

    Hallo und Herzlich Willkommen!

    Zuerst einmal ein Lob, ein Newbie der die Suche auf Anhieb gefunden und bemüht hat. Hervorragend!

    Jetzt zum Anliegen, bzw. was für einer soll es werden.
    Was war der Grund für die Entscheidung einen 90er Jahre Mini (VersagerCooper) zu suchen?

    Wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist und das Fahrzeug auch längerfristig in der Familie bleiben soll würde ich eher zu einem älteren Fahrzeug mit historischer Zulassung greifen. Weniger Steuer und Versicherung, Saisonkennzeichen unnötig, eventuell steigender Wert, Möglichkeit an Oldtimerveranstaltungen teil zu nehmen. Eventuell ist auch ein H-Kennzeichen für zukünfitige Umweltzonen interessant.
    Motorisierungs technisch gibt es da genauso die 1300er Motoren oder aber die anderen Motoren die ebenso Spaß machen. Auch ein 850er kann Spaß machen, wenn man die Landschaft geniesen will. Ein 1000er ist zwar keine Rennmaschine, aber immerhin ein genügsamer Motor, den man fast nicht kaputt bekommt. Ein ordentlich aufgebauter 1100er macht Spaß und lässt in mancher Situation die 1300er alt aussehen.

    Da ich leider nicht aus dem Frankfurter Raum bin kann ich bei der Besichtigung eher weniger behilflich sein. Aber ich würde auch anraten den Fokus nicht zu stark auf den Frankfurter Raum zu richten, sondern unvoreingenommen Bundesweit suchen. Da findet sich mehr und vielleicht auch interessanteres.

    dietmar


    Frag doch mal Veit von der 16V Fraktion, der hat seinen Honda Motor auch ohne so einen Brief eingetragen, wenn ich mich richtig erinnere.

    Jetzt glaubts dem Nick doch mal wenn er sagt es geht nicht ohne - er ist auch in regem Kontakt mit dem Herrn C.F.
    Wenn dieser Herr sagt es geht nicht anders, dann ist das doch wohl so.

    dietmar

    ...also Halleneinweihungsparty ohne Gregor geht nicht! Daher: verschoben auf nach den 10.08.! Vorschlag: 16.08.

    16.8 könnte bei uns sogar klappen wenn nicht erst um 20 uhr. Denn am nächstem Morgen müssen wir auf der Fähre sein :D und es steht MITP an.

    dietmar

    Das sind doch alles nur Schätzeisen - genau ist nichts davon, aber wenn man den Motor und die dazu verbauten Anzeigen kennt fallen einem dabei Unregelmäßigkeiten auf und dafür taugen die Instrumente, für mehr jedoch nicht.

    Korrodierte Anschlüsse, und etwas schwergängige, verharzte Mechaniken tun ihr übriges.

    Das ist zumindest meine Meinung dazu.

    @bin laie: ja, 6x10ET0

    @all: ich fahr auch nicht permanent in den Grenzbereich. Aber das Auto ist inzwischen nicht mehr Alltagsauto und wird ab und an sportlich bewegt. Bei der zu erwartenden Jahresfahrleistung ist der Verschleiß nicht mehr Nummer 1 Kriterium. Ich genieße jetzt den zusätzlichen Grip (und Dodo konnte sich in BS davon überzeugen). Punkt1. Vorher bin ich lange Jahre den A008 gefahren und würd ihn auch jederzeit wieder montieren. Punkt2!

    Dito, und ja ich konnte mich überzeugen und es war überzeugend - also braucht hier nicht mehr weiter geschwafelt werden.
    Der Übergang in den Grenzbereich ist exakt so wie ich es mir vorstelle [Punkt]


    Oder wieso klemm ich mir eine gute Bremse ans Auto, wenn ich sie nicht nutzen möchte? Kann sie aber nicht nutzen, weil der Reifen nicht mitspielt :(
    Und vor allem, wer von den großen Rednern weiß denn überhaupt was ich sonst noch verbaut habe? So ein Grünschnabel bin ich mittlerweile auch nicht mehr, dass ich das nicht bis zu einem gewissen Punkt selber beurteilen könnte was ich will und wie ich dahin komme.

    So und nu schlagt euch weiter die Köppe ein - ich weiß was ich bestell und fahren werde.

    dietmar

    So auch schon länger zu Hause - und mit Madame essen gegangen.

    Alles andere wurde eigentlich schon gesagt - also wozu wiederholen.

    @ Rüdiger, Paaaner und die anderen Löwen: nächstes Jahr komm ich wieder - naja wohl eher dann endlich auch mal wieder mit Madame und Mini im Gepäck.

    dietmar