Mini Minus und FRA -Mini asst auch noch dazwischen.
Aber gaaanz ehrlich seit ich mal einen Großteil der Englischen Plaste Karossen gesehen habe will ich das meiste davon nicht mehr haben.
Halbwegs ok sind die Hawk MiniSprint und die Handvoll Dominos aus D - das gab es auch mal aber eben nur sehr wenige. Alles andere war wenig überzeugend und wird hoffentlich keinem deutschen TÜV standhalten.
Cord Minis habe ich noch keine gesehen, sollen aber Berichten zufolge noch schlechter als die englischen Plastikkarren sein. FRA habe ich auch noch nicht gesehen, aber das könnte vielleicht noch eine Alternative sein - aber sicher bin ich mir da auch nicht.
Vor allem sind diese Polyester-Wirrfaserkarren oft sogar schwerer als eine Blechkarosse, da zusätzliche Stahlprofile zur Versteifung einlaminiert wurden.
Also alles in allem nichts für mich wirklich überzeugendes. Eigenbau ist nicht aus der Welt, aber wenn, dann in leicht abgeänderter Formgebung und auf Basis eines Rohrrahmens mit Käfig als tragender Struktur. Das ist am leichtesten zu realisieren und bei der Mini Karosserie-Geometrie auch vermutlich die leichteste aber vor allem sicherste Variante.
dietmar