Beiträge von dodo_z

    Also 2. ist ein Relais Sockel - könntest du bitte die Kabelfarben nennen, oder vielleicht kann ein SPI Fahrer auch so schon weiterhelfen?

    Bei 1 geht eines der Violetten Kabel zum Bremstestkontrollgedöns das andere zum Autoradio.

    So weit die Auskunft vom Haynes.

    Aber der Relaissockel könnte für die Zusatzscheinwerfer passen. Also falls Kabelfarben passen, passendes Schalter-Relais (egal woher, da Standard Teil) besorgen und glücklich sein.

    dietmar

    Was habt ihr eigentlich - mein Gaspedal ging mehrfach zu schwer. Das ist vielleicht kaxxe! Jetzt habe ich damit es sehr viel leichter geht auf Shimano umgebaut ;)
    Ich habe jetzt ein super leichtgängiges Gaspedal - aus meiner Sicht ein Traum. Zwar für lange AB Fahrten vielleicht nicht gerade, aber dort fahre ich mit dem Mini auch nur wenn es nicht anders geht.

    dietmar

    So war das nicht gemeint Faxe...
    Klar freu ich mich Euch zu kennen und Euch besuchen zu können, aber Ihr seid überwiegend beschäftigt, kann man Euch überhaupt ohne VIP-Ticket besuchen?
    Mit anderen minitreuen Seelen wäre doch auch das "Zuschauen" viel angenehmer...;)

    Ganz ehrlich, das zeigt du warst noch nie bei der BCT dabei - Motorsport aus aller erster Reihe wie man es sonst quasi nirgends mehr erleben kann.

    Ich würde sehr gerne öfter zu Rennen fahren, aber es scheitert meist an Zeit und Anfahrtsweg - bzw. der Kombination aus beidem :(


    Stell dir vor du kannst in die Box gehen, zwischen den Läufen mit Fahrern, Helfern und Gästen sprechen, ggf. auch mal kurz mit anpacken. Es gibt Kaffee für alle und meist auch was zu knabbern. Abends wird meist gegrillt. Während den Läufen von wo auch immer das Rennen verfolgen und dann vielleich sogar dem einen Fahrer sagen, dass er in der Kurve xy sein Hinterrad etwas extrem hebt, vielleicht kann er aufgrund dieser Infos sein Stabi danach besser einstellen.
    BCT ist Motorsport auf mehr oder weniger historischem Gerät direkt zum Anfassen und erleben und nicht nur aus 1km Entfernung zu verfolgen. So nah ist man bei anderen Rennen nur als Crew Member dabei!

    dietmar

    Mini Minus und FRA -Mini asst auch noch dazwischen.

    Aber gaaanz ehrlich seit ich mal einen Großteil der Englischen Plaste Karossen gesehen habe will ich das meiste davon nicht mehr haben.

    Halbwegs ok sind die Hawk MiniSprint und die Handvoll Dominos aus D - das gab es auch mal aber eben nur sehr wenige. Alles andere war wenig überzeugend und wird hoffentlich keinem deutschen TÜV standhalten.
    Cord Minis habe ich noch keine gesehen, sollen aber Berichten zufolge noch schlechter als die englischen Plastikkarren sein. FRA habe ich auch noch nicht gesehen, aber das könnte vielleicht noch eine Alternative sein - aber sicher bin ich mir da auch nicht.

    Vor allem sind diese Polyester-Wirrfaserkarren oft sogar schwerer als eine Blechkarosse, da zusätzliche Stahlprofile zur Versteifung einlaminiert wurden.

    Also alles in allem nichts für mich wirklich überzeugendes. Eigenbau ist nicht aus der Welt, aber wenn, dann in leicht abgeänderter Formgebung und auf Basis eines Rohrrahmens mit Käfig als tragender Struktur. Das ist am leichtesten zu realisieren und bei der Mini Karosserie-Geometrie auch vermutlich die leichteste aber vor allem sicherste Variante.

    dietmar

    ..mit der Steuer hoff ich mal dass mein Alltags Auto schon die neue Steuer bekommt, und die Minis bei der alten bleiben :D

    Wobei da wäre ein Blue Motion von VW prima - Steuerfei :o

    Allbrit hat einen eigenen Prüfstand und kennt die HS Vergaser sicher gut - wäre eine Adresse, ansonsten wird fast jede Mini Werkstatt einen Prüfstand kennen und mit dem Zusammenarbeiten - gemeinsam wird dann auch die richtige Nadel gefunden.

    dietmar