Beiträge von dodo_z

    Zitat von trudi8

    Habt ihr noch nie gespürt, wenn ihr mit eurem A.... so richtig am Boden verhaftet seit? Dies hier ist das Leben! Physik und so.... Das ist dr Grund für`s Mini Fahren. Ist doch klar, oder?

    Öhm, und das willst du im Mini gespürt haben? Also mi ist das nur von anderen Untersätzen bekannt: Elan (Lotus), MB SL 55, MB SLK 32, Lorinser MB E55, F575, ... tbc

    Aber so richtig würde mich mal der Ariel Atom und der Apollo interessieren - auch wenn ersterer von der Insel kommt.

    Das muss im Kopf vorne kribbeln und hinten drücken, dann ist es Beschleunigung, alles andere ist Kaffeefahrt.

    dietmar

    Zitat von trudi8

    Konntet ihr euch eure BMWs (BIÄMDABBELJUH)nur nicht leisten, oder was?

    Is jetzt nicht dein Ernst, oder - ich fahr so nebenbei Obbel, das ist teurer als BMtroubblesyou und MB zusammen. Aber wenn er läuft, dann macht die Rostlaube Spaß und lässt einen Mühen und Probleme vergessen. Wusstet ihr, dass Opel recht viel mit Lotus zusammengearbeitet hat (Lotus Omega, Opel Speedster) - irgendwie scheint das anstecken gewesen zu sein :p

    dietmar

    Zitat von jörg990

    Und ich war kürzlich bei einem Kunden, der eine neue Wasserstrahlmaschine "Proudly made in the USA" bekommen hat. An dem Ding sind nur Zollschrauben verbaut. An meinem Spitfire stört mich sowas nicht, aber an einer Werkzeugmaschine?:headshk:


    Gruß

    Jörg

    traurig, traurig...

    Aber du kannst sicher nachvollziehen wie überrascht ich bei dem Englischen Gerät über die ausnahmslos Metrischen Gewinde war :D

    Vor allem wenn man sich dann dazu noch die Einheit zur Bestimmung von Blechstärken bei den Amis anschaut, dann ist eines sicher: DIE waren nie auf dem Mond!

    dietmar

    Zitat von jörg990

    Aber im Gegensatz zu den US of A hat sich auf der Insel schon rumgesprochen, dass das metrische System doch Vorteile in der Handhabung hat...

    Als zwei Briten uns in der Werkstatt eine neue Anlage gebracht, installiert und in Betrieb genommen haben war ich nicht schlecht erstaunt als sie nach einem ganz normalen 13er Gabelschlüssel gefragt haben. Mit einem etwas mitleidigen Blick auf die Mini Sammlung kam dann ein "das ist ja auch lange her..." :p

    dietmar

    Zitat von trudi8

    Lotus (auch britsch) baut Plastikautos. Die sind sogar so richtig schnell....

    Wenn sie mal laufen...

    Ansonsten kann ich mich nur dem Asphalt anschließen.

    Mit anderen Worten ich kann mir raussuchen ob ich mir gerade den Mini antun will oder doch lieber bequem, richtig schnell und ohne viel geklapper und geholper zur Arbeit fahre.

    dietmar

    JO, so verlängere ich auch immer - fällt an dieser Stelle ja auch überhaupt nicht auf und sorgt für etwas Frischluft im Motorraum :rolleyes:

    Aber mal ehrlich, könnte eine günstige Variante sein um an einen Suzuki Swift Motor (wieviel Leistung hat der überhaupt ???) und eine vielleicht, bis auf die Front ganz passable Mini Karosse ran zu kommen. Ob man den Motor dann da einbaut bleibt einem ja zum Glück selbst überlassen.

    Und als kostenloses Extra bekommt man noch diese schönen 12" Radzierblenden. Diese machen sich besonders gut auf einem übermotorisierten Mini der auf 12" 145er Trennscheiben bewegt wird und damit die Viertelmeile in knapp unter 20 Minuten souverän meistert.

    dietmar

    Zitat von trudi8


    Wie wäre es, wenn BMW zum Ausgleich den Mini wieder an die Briten übergäbe?
    Vielleicht sollten wir Verhandlungen anstreben und auf diese Weise die Kultur retten.

    Briten und Kultur - schon mal die zuweilen sehr hochwertige Esskultur dort genossen?

    Zurückgeben, denen, den Beamer?


    Wozu, sie bauen ihn doch, was willste mehr.
    Er wird sicher auch schneller das rosten anfangen als jeder andere Wagen den BMW jemals hat bauen lassen, wird bald Elektronik Schwierigkeiten bekommen und aus heiterem Himmel stehen bleiben - musst dich halt noch etwas gedulden, dann können die neuen Minis das auch ;)

    Wenn BMW Rover damals nicht gekauft hätte, hätte ein anderer Konzern es getan und danach die Britischen Schrottproduktionsstätten geschlossen. Seht doch endlich ein, dass das dort so nicht weitergehen konnte.

    dietmar

    Im Mini: RC 40, und manchmal falls aufgrund geringer Geschwindigkeit noch zu hören, Kofferradio (was halt gerade so an halbwegs rockigem reinzubekommen ist).

    Alles was ordentlich rockt, und noch viel mehr...

    Stray Cats
    Led Zeppelin
    Doors
    Guns`n Roses
    Metallica
    Wechselstrom/Gleichstrom
    Tito&Tarantula
    Queen
    Ärzte
    Hosen
    Nightwish
    Apocalyptica
    ...tbc

    und vieles ältere das sich grob in Rock´n´Roll und Rockabilly zusammenfassen lässt.


    Es geht auch ganz anders: Filmmusik mal gaaaanz allgemein, Klassik (im speziellen wären da die Herren Beethoven, Dvorak, Brahms, Elgar zu nennen), weiter gehts dann über Jazz und Swing (im speziellen) zum nahezu fließenden Übergang zu den frühen RnR und Rockabilly Legenden.

    Feste Radiosender sind bei mir "die neue 107.7" (Lokaler Radiosender) uuuund Klassikradio.

    dietmar

    Trommelbremsanlage mit Antriebswellen auch gegen bares? Hab noch eine rumliegen, incl komplettem Überholsatz!
    Könnte auch den Überholsatz so abgeben, da dieser nicht mehr gebraucht wird.

    Bei Interesse bitte PN.

    dietmar

    Danke an alle Gratulanten, auch die PN und Mailschreiber.

    Ich denke die meisten von euch werde ich recht schnell wieder sehen, spätestens in BS.

    Muss sagen so ein richtig fauler Tag ganz ohne Arbeit ist was verdammt feines - könnte ich mir öfter mal gönnen :D

    So und nu verkriech ich mich wieder - morgen gehts wieder normal weiter...

    dietmar

    Zitat von guido

    Warum nimmt man nicht einfach Einnietmuttern, anstelle von aufgeschweißten Muttern. :confused:

    Zum einen weniger Arbeit und zum anderen siehts sauberer aus.
    Obwohl die aufgeschweißten Muttern ja auch unter den Verbreiterungen verschwinden:rolleyes:

    weiter machen.;)

    mfg guido

    Ich habe das bei mir so gelöst, aber nicht bedacht, dass die Einnietmuttern sich ggf auch mal mitdrehen können, wenn sie nicht sicher sitzen - nicht gerade lustig.

    Hat alles seine 2 Seiten.

    dietmar

    Freut mich wenn sich jemand beim Einbau so viel Mühe gibt - könnte man glatt als Musterlösung bezeichnen. Vor allem die Muttern am Kotflügel gefallen mir sehr gut, ich werde mir das mal merken :)

    Wegen den Anpassarbeiten, das lässt sich leider nicht ganz vermeiden. Aber ich denke es sollte keinen der handwerklich fit ist vor größere Probleme stellen.

    Sollte je ein TÜV Prüfer etwas dagegen einwenden wollen (die meisten von denen ich gehört habe waren eher begeistert), dann gibt es zu den verwendeten Materialien ein Materialgutachten vom TÜV Süd. Zu finden direkt auf meiner Website unter der Rubrik "Links" der erste Eintrag "Mustergutachten der Firma R&G".

    Auch ansonsten gefällt mir wirklich gut was du machst.

    dietmar