Na alter Schnüffler Kollege...
... alles Gute zum Burzeltag...
feier ordentlich und lass es krachen!
bis demnächst...
Na alter Schnüffler Kollege...
... alles Gute zum Burzeltag...
feier ordentlich und lass es krachen!
bis demnächst...
Zitat von 1252erWenn man sich mal an den Mac gewoehnt hat ist es schwer ohne zu leben.
Daher ja auch das dringende Bedürfnis auf einer Windose Mac OS zu installieren - kann ich übrigens nur empfehlen! Halbwegs kompatible aktuelle Hardware vorausgesetzt.
Google weiß mehr dazu unter dem Stichwort "OSx86"
dietmar
Zitat von bomb007Ich glaub jetzt hab ich verstanden wie Lizkin das meint...
ist manchmal nur als Text nicht gleich richtig zu interpretieren so ohne Stimme...
Wird Zeit dass du mal auf Treffen gehst und den einen oder anderen kennen lernst, das hilft beim verstehen der Forumsbeiträge ungemein
lizkin: schön mal wieder was von dir zu lesen.
mrcooper & Tobi: Also zusammengefasst die CRX Bremssättel, Uno Turbo Scheiben, Adapterplatte vom MrCooper und ein abgedrehter Metro Topf zum anpressen - richtig?
dietmar
I really love my brand new Dell Vostro 1700 Hackintosh running MacOS X 10.5.1!
Aber mein alter G3/4 is auch nicht schlecht
dietmar
Geht auch über Adapterplatten. Irgend einer der üblichen verdächtigen Anbieter für Spurplatten hatte das sogar mal im Programm, also mal bei denen suchen.
Oder jemanden finden der in jede Nabe 4 weitere Löcher setzt und diese dann eben mit LK 100/4. Das geht auch.
dietmar
Würde so spontan auch auf den Bereich um die Benzinpumpe (unter dem Vergaser, in der Nähe des heißen Krümmers) tippen. Das würde auf die Beschreibung passen. Schau mal ob es dort etwas feucht ist.
Ansonsten sind übliche Verdächtige die Schwimmerkammer (Dichtung undicht), das Schwimmerventil (wenn es nicht richitg arbeitet) und gaanz toll der Verbindungsschlauch von der Schwimmerkammer zum Düsenstock. Kommt man super bei und wenn es mal sabbert, dann hilft eigentlich nur Düstenstock neu. Zumindest hab ich es nie anders dicht bekommen.
dietmar
Oder einfach mal bei ISA-Racing oder vergleichbaren Motorsportzulieferen schauen, die haben so was.
dietmar
Zitat von chaoticminiHier der Link zu den Teilen, einfach auf Produkte klicken und runterscrollen.
http://www.tdkracing.com/
Wäre zu einfach gewesen, aber der Unterschied zwischen den Teilen an dem roten Maguire und den Teilen von TDK ist relativ schnell ersichtlich. Also bleibt wirklich nur neue Abdrücke (Formen) bauen und Ersatzteile daraus darin herstellen.
Bau dir soch selber einen solchen Rohrrahmenrenner auf, an Erfahrung sollte es doch nicht mangeln und zum Maßnehmen findest du sicher einen - vielleicht auch den roten.
dietmar
Also nach Angaben vom André gibt es die Formen nicht mehr, da sie kurz bevor er den Renner gekauft hat verschrottet wurden. Hätte mir viel Arbeit gespart, aber so ist das nunmal
@ Chaoticmini: Vielen Dank für deinen Beitrag, vielleicht hast du ja in nächster Zeit mal wieder Gelegenheit den Renner in Aktion zu sehen, wenn du ihn schon nicht dein Eigen nennen kannst.
dietmar
...zum bekannten TÜV nach Liegen fahren? Oder zumindest mal dort anrufen?
(Name des Ortes leicht abgeändert ;))
dietmar
Sold - verkauft!
Ja kommt darauf an was für ein Radlager - Schrägrollen oder Kugellager.
dietmar
Kompletter Überholsatz für 8,4" Bremsanlagen wie sie bei allen 12 und 13" Minis werksseitig verbaut wurde.
4x Bremskolben für 12" Standard Bremssättel. 17H7960
2x Rep-Satz Bremszange. SEE005008EVA
Zusammen für 24EUR zu haben.
dietmar
<miniboosters@web.de> Benutzer nicht bekannt/User unknown
???
[x] dabei, wie schon angekündigt werde ich dieses Jahr auch wieder dabei sein. Diesmal fällt mir das auch nicht erst ein paar wenige Tage vorher ein
Ebenfalls 2-3 Tische.
Schrott-Peter: die Tischmiete ist sehr überschaubar, ich war extrem angenehm überrascht als ich den Betrag letztes Jahr am Telefon hören durfte. Zuerst dachte ich ich hätte mich verhört!
So und nu macht mit, der Teilemarkt muss weitergehen!
dietmar
Mittlerweile sind die Spachtel- und Umbauarbeiten an der Motorhaube abgeschlossen und als Porenfüller wurde gefüllert. Wenn der Füller geschliffen ist steht der Formbau an.
dietmar
Zitat von Holgi1600nee ist ein Anderer. Der den ich meine ist rot Metallic. War auf jeden Fall ein Querströmer mit zwei Webern. Glaub auch es war ein 16V, hab aber kein Bild mehr gefunden wo ich nachschauen kann.
Ist aber wohl auch von der Auflösung.
Jo irgendwann vor langer Zeit war er auch mal rot Metallic, aber das ist schon länger her. Ich gehe davon aus, du hast dir nur das erste Bild in dem Thread angeschaut, das war zu Anfang als er noch Jörg Kirch gehörte und einen 8Ventiler Kopf hatte. Jetzt gehört er dem André, hat er einen KAD 16v Kopf und steht aktuell bei mir Zwecks Plastebearbeitung.
dietmar