Beiträge von dodo_z

    Aus aktuellem Anlass bin ich auf der Suche nach Bildern von montierten Innenkotflügeln. Dabei spielt es zunächst keine Rolle, ob es die von Lokari, Camlo oder gar von mir sind.

    Also wer Bilder hat oder auf die schnelle welche machen kann, bitte per Mail an mich. Weiteres zur Verwendung würde ich dann per Mail mitteilen. Also bitte auch nur dann Bilder schicken, wenn ihr mit einer Verwertung generell einverstanden seid.

    Danke!

    dietmar

    Zitat von HOT

    Das sieht doch schon deutlich geräumiger aus als mit Honda oder sogar C20XE.
    Das mit "etwas ganz spezielles gebaut" musst du mir mal näher erläutern ;).

    Ja, ist wirklich kompakt im Vergleich zu manch anderem Motor und für einen Fremdmotor auch richtig leicht - das genaue Gewicht hatte Rüdiger mal ermittelt, war nicht wirklich viel mehr als ein A+ hat!

    Leider noch ohne montierte Drosselklappe und Ansaugkrümmer, aber ich hoffe, dass ich am WE die Bilder nachreichen kann. Dann sieht man auch wie das in den Motorraum reinpasst.

    dietmar

    Zitat von HOT

    Das sieht doch schon deutlich geräumiger aus als mit Honda oder sogar C20XE.
    Das mit "etwas ganz spezielles gebaut" musst du mir mal näher erläutern ;).

    Ja, ist wirklich kompakt im Vergleich zu manch anderem Motor und für einen Fremdmotor auch richtig leicht - das genaue Gewicht hatte Rüdiger mal ermittelt, war nicht wirklich viel mehr als ein A+ hat!

    Leider noch ohne montierte Drosselklappe und Ansaugkrümmer, aber ich hoffe, dass ich am WE die Bilder nachreichen kann. Dann sieht man auch wie das in den Motorraum reinpasst.

    dietmar

    Bitteschön!

    Mit dem Ansauggedönse hast du Recht, aber da kann man ja auf Technik von Mantzel oder vergleichbar zurückgreifen, oder einfach jemanden fragen der sich da schon etwas ganz spezielles gebaut hat :D

    dietmar

    Zitat von HOT

    Was auch bei Opel/Vauxhall Motoren der Fall ist. Der C16SE (8-Ventiler) und C/X16XE (16-Ventiler) wird immer beliebter, da beide unter eine Standard-Front passen und außer den Stehwänden nichts geändert werden muss ;).

    Gruß, Diddi

    Hast dir gestern wohl die Bilder vom C16xe an Rüdiger's Van angeschaut? Sieht schon putzig klein aus der Motor im Vergleich zum C20xe.

    dietmar

    Zitat von HOT

    Was auch bei Opel/Vauxhall Motoren der Fall ist. Der C16SE (8-Ventiler) und C/X16XE (16-Ventiler) wird immer beliebter, da beide unter eine Standard-Front passen und außer den Stehwänden nichts geändert werden muss ;).

    Gruß, Diddi

    Hast dir gestern wohl die Bilder vom C16xe an Rüdiger's Van angeschaut? Sieht schon putzig klein aus der Motor im Vergleich zum C20xe.

    dietmar

    Sorry, bitte nicht falsch verstehen, ich brauche keine Bilder wie ihr das löst - was aber auch nicht heißen soll, dass es mich nicht interessiert.

    Aber was bitteschön sind a-Bleche?

    Mir wären A-Säulen, Scharnierbleche, Dreiecksbleche, Frontmaske, Stehbleche, Kotflügel Windleitblech ja bekannt, aber a-Blech - hmmm?

    @ Treelo: Willst du die Stehbleche denn belassen? Sie werden, falls du sie nicht fixierst oder entfernst sicher heftigst das flattern anfangen.
    Wie willst du den Übergang Kotflügel Dreiecksblech lösen? Ohne Führung würden die Bleche dort durch die Luftbewegung sicher auch flattern.

    dietmar

    @ se7en: Was hast du denn alles herausgeschnitten, bzw. wo steht die Front an und wo wird sie geführt?

    Ich habe niemand hier Baumarktschaniere unterstellt, aber ich habe gelegentlich schon solche gesehen. Auch der Kit der öftmals dazu angeboten wird sind nur bessere Baumarktscharniere.

    Wollte lediglich darauf hinweisen, dass eine Flipfront etwas aufwendiger als eine normale verschweißte Blechfront ist.

    In diesem Sinne: Live and let die :p

    dietmar ;)

    Sorry Leute, aber wenn ihr schon mit der Passform einer Front, egal ob aus Blech oder GfK und ebenso egal ob hinten oder vorne angeschlagen Probleme habt, dann lasstdas mal besser. Ist nur zu eurer Sicherheit und natürlich auch zu der der anderen Verkehrsteilnehmer.

    Man kann so eine Front natürlich vorne wie hinten suaber anschlagen, aber mit Baumarktscharnieren und einer Gasdruckfeder aus dem D&W Katalog ist das allerhöchstens grober Unfug, aber nichts was im Straßenvberkehr etwas verlohren hat.

    Wer sich ernsthaft Gedanken macht wie man so eine hinten angeschlagene Flipfront realisieren kann, der wird auch sehr schnell begreifen, wieso die Yankees da solche Probleme mit Materialermüdung haben.

    Ich arbeite an einer Lösung mit Scharnieren vom E36, aber auch die Sharan Scharnieren hatte ich mir angeschaut, hatte mir aber nicht so gefallen. Ferner sind mehrere Führungs- und Arretierungslösungen nötig, damit die Font später nicht flattert, sondern stramm und fest an Ort und Stelle bleibt.

    Auch zu beachten wäre, dass ein solcher Umbau in meinen Augen erst dann richtig gut ist, wenn man die Passungenauigkeiten zwischen Kotflügel und Dreiecksblech nicht durch den Falz verstecken muss, sondern ebenso auf diesen verzichten kann und eine schöne durchgehende Karosserieform erhält.

    Last but noch least: wieso muss so etwas "chef poser mäßig" aussehen? So etwas muss praktisch sein, sonst ist es Humbuck! Ich will schnell an den gesamten Motor rankommen und nciht erst die Front demontieren müssen um an Zündkerzen, Verteiler, Ölpeilstab und dergleichen zu kommen. Richtig gut wird es wenn man bei aufgeklappter Front direkt den Motor am Kranen herausheben kann ohne irgend etws zu demontieren. Alternativ kann man natürlich auch gleich den gesamten HiRa nach vorne herausfahren und die Karosse auf Böcken abstellen.

    Wenn jetzt im geschlossenen Zustand quasi nicht erkennbar ist, dass es sich um eine Klappfront handelt, dann ist das in meinen Augen richtig großes Kino.
    Erst wenn das alles erfüllt wird, dann lohnt sich ein solcher Aufwand.

    dietmar

    Autos kauft man nicht online nach Bildern, also bei Interesse einfach mal melden, dann könnten wir mal sehen was sich finden lässt.
    Interessant dabei ist auch bis wann der Mini gekauft werden soll, also sofort oder erst in einem halben Jahr.

    dietmar, fährt jetzt erst mal auf's Treffen nach Neumarkt

    Vielleicht ist das Problem dass alle Minis die zur Auswahl stünden, entweder über 3000 kosten, oder Trommeln haben (was ich jetzt nciht schlimm finde), oder aber am Rosten sind.
    Warum nicht zuerst mal etwas mit TÜV&AU und dann bei Gelegenheit mal nach etwas besserem suchen, oder das schrauben lernen?

    Ich könnte mehreres anbieten, aber leider nicht das gesuchte.

    Darf ich das Bikinibild jetzt anschauen? Vielleicht fällt mir dann ja eine Lösung ein :D

    dietmar

    Ich finde den verdammt konsequent und damit geil [Punkt!]

    dietmar

    Die Edith findet vor allem die Scharniere cool, woher ich die nur so genau kenn (insider)

    So Lastenhure ist gepackt, und mein Beifahrer (miniratz) schwächelt gerade leider etwas. Mal sehen wie es ihm morgen geht und ob er mitkommt. Sieht aber wohl nicht danach aus.

    ...wenn man auch in BS die ganzen Nächte durchzechen muss ... :p

    Also wenn noch jemand aus dem Raum Stuttgart - Aalen morgen mitfahren will einfach kurz unter 0163-7180435 melden.

    dietmar

    PS: Abfahrt morgen um 7 Uhr in Esslingen!