Beiträge von dodo_z

    *Urgs* mein Beileid allen Stuttgartern, die mit Fußball so wenig anfangen können wie meinereiner.

    Da dacht ich mit der WM wäre das für's erste durchgestanden, jetzt spinnen die schon wieder alle :(

    hmmmm:mad:

    Hey Veit, freut mich, dass du deine Ergebnisse und Arbeiten jetzt doch wieder bereitstellst. So mancher verriß ist sicher auch nicht ganz so zu sehen wie es sich im ersten Moment ließt.

    Würde mich freuen, wenn du es bis BS tatsächlich schaffst!

    Deine Innenkotflügel sind am Montag abholfertig - also an mir liegt es nicht :)

    dietmar

    Wieso hast du ihn nicht zusätzlich auch schon an der vorderen Aufhängung des hinteren Hira befestigt? Damit sollte er dann problemlos an Ort und Stelle bleiben und hängt auch nicht so wild durch.

    Das Arbeiten des Motors sollte dann auch kein Problem mehr darstellen.

    Ja, eine Flipfront kann man eingetragen bekommen, zB in Siegen.

    Wenn du das Gewicht wissen willst - völlig nackt kann man eine Karrosse bequem zu zweit tragen, also denke ich mal deutlich unter 200kg.

    Wenn es noch etwas dauert, könnte ich das leichtgewicht noch etwas unterstützen - sieht man sich in Braunschweig? Dort könnte man so etwas mal in Ruhe bei einem Bier besprechen.

    Generell finde ich die Idee super, vor allem der Beitrag zu dem e-NM hat mich wieder mal begeistert - wäre schön so etwas dann auch mal in Aktion zu sehen.

    Ansonsten der übliche Hinweis zu Andreas Klasen und seinen Plastik Elektro Minis. Die Suche weiß bescheid ;)

    dietmar

    Das sind verschiedene Möglichkeiten - wenn du hier im Forum nach Verbreiterungen suchst wirst du sicher auch auf einen Thread stoßen bei dem viele der gängigen Verbreiterungen abgebildet sind und somit schön verglichen werden können.

    Im übrigen habe ich tatsächlich eine der genannten Verbreiterungen herumliegen - aber damit das keine Werbung gibt entweder per PN oder auf die Signatur klicken.

    dietmar

    Die Edith hat den Thread schon gefunden -> https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=6602

    Jungens, jetzt kommt mal wieder runter.

    Das können wir doch alle ganz gemütlich in BS bei einem oder zwei oder... Bierchen ausdiskutieren.

    @ Tom: Ich wollte dir deine Leistung nicht schmälern, vor allem die Blecharbeiten gefallen mir umheimlich gut (falls da nichts unter dem Lack versteckt ist - wovon ich allerdings nciht ausgehen mag ;))
    Auch Weber haben ihren Reiz - ich meinte nur, dass da vielleicht noch etwas mehr ginge - aber du wirst schon deine Gründe haben.

    dietmar

    Zitat von Mokemen

    Was ist modern, wenn auf den Motorteilen eine 87 steht?
    Das sind 20Jahre !!!!!!!!!

    Vor 20 Jahren waren Weber top of the Pop

    ÄÄÄtsch
    ;)


    Ausserdem gibt es auch andere Gründe für einen Fremdmotor, als es nur moderner zu machen!


    Sicher, sicher...


    Aber heutzutage wäre da eine Einspritzer Einzeldrosselklappenlösung mit entsprechender Steuerung oder aber, wenn es Weber sein muss, eine Weber Alpha angebrachter.

    Aber ich sehe schon darüber unterhalten wir uns in BS oder nächstes Jahr dann wenn meiner hoffentlich auch endlich mal fertig sein sollte und ich aus dem Builder in den Owner Status aufgestiegen bin :p
    Das nächste Projekt ist jedenfalls mal theoretisch angedacht - s.o.

    dietmar

    PS: Wenn es nur um einen Motor mit mehr Hubraum geht, dann sollte es aber eher ein v8 mit viiiiiieeeeeeel hmmmmehr Hubraum sein ;)

    Mag ja alles sein Herr Ingscheniööööör - aber warum baut man sich einen Fremdmotor moderner Bauart ein und darf dann nicht mehr damit fahren, wegen Feinstaubgedöns?

    Irgendwie doch doof so etwas? Also wenn schon moderner Motor dann auch mit allen Errungenschaften, mögen sie auch etwas Leistung kosten. Man spart Steuern und Fahrverbot hat man auch keines.

    Aber das ist das selbe wie wenn man einen modernen Motor einbaut und dann mit 40Jahren alten Vergasern versorgt - irgendwie dumm!

    just my 2 cents

    dietmar, kann Ingscheniööööööre die ihren akademischen Grad immer so überdeutlich betonen müssen auf den Tot nicht ausstehen - insbesondere BA-ler!

    Tja Jan, das wäre die Ausbaustufe 2 wenn dann irgendwann mal viel Geld da liegt und das im anderen Thread angerissene Projekt realisiert wäre.
    Denn das kostet zum einen wegen der Hardware und zum anderen wegen der nötigen Software Plus Anpassung 'ne Menge Geld.

    Aber Geil wär's schon :D

    Es geht etwas weiter, aber leider noch nicht wie gewünscht. Es gab einen neuen Kopf für meinen Motor. Damit kann das Kopfbearbeiten und überholen noch etwas verzögert werden. Ansonsten halt die Arbeiten an der Flipfront und den Türen, die mich gerade beschäftigen. Beides leider Gebiete bei denen man nicht viel sieht, wenngleich wahnsinnig viel Zeit verbraucht wird.

    Blechtechnisch geht es dann auch mal wieder weiter, aber das hängt gerade mit Flipfront und Türen zusammen.

    dietmar

    Zitat von miniratz

    Da werd ich übers Wochenende ordentlich Kilometer machen, gelle, Plastique?:D :D .

    Mach du doch einfach mal wieder deinen Kadett fit, dann musst nicht anderer leute Autos richten um selber eine adäquate Transportkiste zu haben.

    Mal sehen welchen Burschen ich beim Ralf vorbeischick. Wobei, wenn der Ralf dem Burschen etwas entgegenkommt - nach Leverkusen bzw. Opladen hätte ich einen Kurier.

    Zitat von Veit


    Da mußt Du jetzt aber Sandsäcke oder nen Kasten Bier einladen, damit der kleine hinten nicht zu leicht ist ;)


    Oder einfach ein Transaxle Getriebe nehmen, dann bekommt man hinten auch wieder etwas mehr Gewicht auf die Achse.

    dietmar

    Wow, nur mal eben erleichterte Schwungscheibe, Kat raus und ein eigenbaupfriemel Krümmer und man hat 25PS - den Motor will ich haben!

    Wozu den Kat raus? Das ist bei einem solchen Auto Quatsch - wenn dann den Kat durch einen neuen funktionierenden Sportkat ersetzen.


    Aber wieso eigentlich nicht den C20LET verbauen? Also ich meine Was spricht dagegen an einem Fremdmotormini auch einen Turbo zu verwenden? Spass macht das sicher, wenngleich da sehr viel geändert werden müsste und das Fahrwerk danach quasi nichts mehr mit einem Mini gemeinsam hätte. Der Mini durch Rohre zusammengehalten wird und nur noch seine klassische äußere Form hätte.

    ...ich fände es geil :D

    dietmar

    Zitat von El Gazolino

    hm ich hab gestern die neuen GFK hecktüren vom Plastic Bertrand alias DodoZ bekommen holla die Waldfee sind die dinger leicht :D
    jetzt muß ich sie nur noch anpassen und lackieren ! und Fertig sind se :D

    Thanks Dodo

    Der Paule hat noch mehr bekommen, aber zum Rest wird geschwiegen bis ich das gute Stück wieder hab. Und dann sehe wir mal ob das nicht direkt was UMC [Punkt] taugliches ist :D

    Außerdem hab ich dem Gazman zu danken, der hat mir schon bei sehr vielen lackiertechnischen Dingen geholfen - da musste ich mich ja auch dringend mal revanchieren ;)
    Auch die Muster für die Türen stammten vom Gazman - Danke!


    Zwar nicht mehr ganz heute, aber vor wenigen Tagen: eine ordentlich motorisierte Motoren- und Teiletransportkiste - Danke auch hier an das betreffende Mitglied hier aus dem Forum!

    dietmar